Ich weiß nicht, ob dieser Beitrag jetzt hier in diesem Thema gerade richtig platziert ist - falls nicht, dann die Bitte an die Moderation um entsprechende Verschiebung - , aber ich kann mir einfach nicht helfen!
Ich lese schon viele lange Jahre mit großem Interesse und musikalischem wie technischem Fachverständnis in diversen Themen extrem gerne solche Beitragsreihen, die Erfahrungen, Ideen, Vorschläge, Aufwände, etc. im Prozeß des Wegs zum heiligen Gral beschreiben. Sprich in diesem Forum konkret zum Ideal als ultima Ratio des Gesamtbilds aus Sound, Authentizität, Komfort, Praktikabilität, Kosten, usw., egal zu welchem Sujet: ob Amps, Speaker, Boxen, Effekte, Modeler, Digital- oder Analogtechnik, usw usw.
Die Reihen sind idR sehr gehaltvoll und lehrreich sowie legitim in Hinblick auf die jeweilige Motivation und Zielsetzung, die ihnen zugrunde liegen.
Aber irgendwann, und das geht mir auch in anderen Themenforen so, wie z.B. für Autoteile, Elektronik, HiFi und Audio, Instrumente,… egal…
Irgendwann höre ich bei mir immer den kleinen „du wirst niemals zufrieden sein mit dem, was du hast“-Mann in meinem Kopf.
Das bringt mich dann immer unweigerlich in ein mieses mentales Dilemma zwischen Ratio und G.A.S.
Geht es jemandem von Euch auch so?
Fachforen sind für mich fast schon so etwas wie eine Sucht, von der ich genau weiß, daß sie nicht gut für mich ist, von der ich aber einfach nicht lassen kann.
Ich kann mir dann einfach nicht helfen; dann muss ich zwangsläufig an diese Szene denken:
View: https://m.youtube.com/watch?v=V0hdT1cCeFY
(Ich hoffe, daß der Inhalt des Spots, für den ich persönlich nicht verantwortlich bin, keine Forumsregeln verletzt. Ebensowenig sympathisiere ich persönlich mit den benutzten Bildern und Metaphern.

)