moin leutz, ich hab mir schon wieder die muse dvd angeschaut und habe diese geile schwarze ibanez destroyer gesehen. tja leider baut ja ibanez die dinger nicht mehr (wieso eigentlich?) welche gitarre/firma ist die nähestliegende "kopie" (will ich jetzt gar nicht sagen ^^) einer Destroyer? auch wenn die destroyer body form woanders geklaut ist, ist mir egal ^^
meinst du die destroyer, die noch eine exakte gibson kopie war, oder die destroyer mit eigenem design, wie sie z.b. vom def leppard klampfer ne zeitlang gespielt wurde? ibanez-eigenes design: gibson kopie:
diese kantigen ecke bei den pickups sehen komisch aus, hat aber auch was an sich auf jeden fall würde ich gerne Das Ibanez Design haben, da alle anderen exlorer hinten leicht gebogen sind, was die form der gitarre so komisch aussehen lässt. Tendiere momentan zu ner Gibson Explorer Studio
die zu finden dürfte aber schwierig werden, die wird doch gar net mehr produziert, oder? bin mir aber sicher, sie letztens beim großen t oder bei music service oder so gesehen zu haben... sonst heißt es eben sparen und ne gibson zulegen oder für weniger moneten auch die epiphone. vielleicht stehst du ja auch auf die ltd ex reihe...ich find die potthässlich. wenn du riesenschwein hast, läuft dir ne alte hamer standard übern weg, die sind extrem geil, aber auch recht teuer. die neuen sind fernost hergestellt und kommen an die originale nich ran. evtl. kommt auch ne kramer explorer, condor hießen die glaub ich, in frage, da hab ich aber echt keine ahnung. wenn du auf die ibanez stehst, augen auf bei gebraucht shops. au ebay gurken dann und wann welche rum. ich find ja die dt-555 am geilsten, das phil collen modell. is die einzige ibanez gitarre, die ich mag die hat der eine def leppard gitarrist früher immer gespielt. http://www.auroral.com/collen/
die Jackson Kelly serie hat auch ein modifiziertes Explorer design was entfernt an die destroyer erinnert jackson Kelly
Falles es noch jemanden interessiert, bei rareguitar haben die eine rote destroyer für 550 . Genau die hier: http://www.rareguitar.de/199 003.jpg