
Vaijon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.07.21
- Registriert
- 11.01.19
- Beiträge
- 19
- Kekse
- 28
Hallo alle miteinander,
ich habe für den Anfang mal eine ganz doofe Frage
. Zunächst zu mir. Ich habe mit mittlerweile 46 Lenzen mit dem Gitarre spielen angefangen. Das war zwar schon immer mein Traum, ich konnte ihn irgenwie aber erst jetzt verwirklichen (lag vermutlich daran, dass ich meinem Sohn ermöglichte, was mir verwehrt war und mich dann selbst die Leidenschaft übermannt hat. Irgendwie dachte ich, dass ich mittlerweile zu alt bin, um das richtig zu erlernen). Ich nehme jetzt seit einem halben Jahr Unterricht im klassischen Gitarrenspiel (Melodienspiel, Fingerpicking), bin also noch blutiger Anfänger und gerade dabei die Grundlagen zu erlernen. Trotz viel Arbeit, Kind und Kegel, Haus, Grundstück, zwei Katern und 10 Hühnern macht es mir tierisch viel spaß.
Nun zum Kern meiner Frage
. Ich spiele momentan, weil das irgendwie jeder so empfohlen hat, eine Konzertgitarre (genauer gesagt eine Admira A8, also eine süße Spanierin). Die wollte ich eigentlich gar nicht, weil ich eher die Richtung zwischen Eric Clapton, Mark Knopfler und Metallica bevorzuge und daher lieber eine Westerngitarre gekauft hätte. Dennoch ist mir die Spanierin in den vielen Übungsstunden ziemlich ans Herz gewachsen und ich spiele sie sehr gerne.
Dennoch bin ich einfach neugierig und schiele immer wieder hier oder anderen Foren die Kaufberatungsthreads für Westerngitarren durch. Ich sage mir immer wieder, dass ich doch jetzt eine gute Gitarre habe und erst einmal die Grundlagen lernen muss, aber irgendwie schiele ich immer weiter.
Jetzt meine Frage an Euch Profi's. Sollte ich einfach einige Zeit weiter mit meiner Admira spielen, bis ich die Grundlagen sicher beherrsche und dann erst eine Westerngitarre kaufen? Ist es evtl. für meine nicht vorhandene Technik erschwerend, wenn ich jetzt schon ein weiteres Instrument - das doch etwas anders zu spielen ist (Sattelbreite, steelstrings usw).
Wie schon gesagt - vermutlich eine doofe Frage, die die meisten zum aufschnaufen bringt - aber es bewegt mich halt
.
Liebe Grüße
Vaijon
ich habe für den Anfang mal eine ganz doofe Frage
Nun zum Kern meiner Frage
Dennoch bin ich einfach neugierig und schiele immer wieder hier oder anderen Foren die Kaufberatungsthreads für Westerngitarren durch. Ich sage mir immer wieder, dass ich doch jetzt eine gute Gitarre habe und erst einmal die Grundlagen lernen muss, aber irgendwie schiele ich immer weiter.
Jetzt meine Frage an Euch Profi's. Sollte ich einfach einige Zeit weiter mit meiner Admira spielen, bis ich die Grundlagen sicher beherrsche und dann erst eine Westerngitarre kaufen? Ist es evtl. für meine nicht vorhandene Technik erschwerend, wenn ich jetzt schon ein weiteres Instrument - das doch etwas anders zu spielen ist (Sattelbreite, steelstrings usw).
Wie schon gesagt - vermutlich eine doofe Frage, die die meisten zum aufschnaufen bringt - aber es bewegt mich halt
Liebe Grüße
Vaijon
- Eigenschaft