Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
KlausP schrieb:kenne keine Seite aber als alter Rock-Oldie hatte ich sowas schon mal vor langer Zeit ;-)
also, ist prinzipiell einfach ein Tonbandgerät mit versetzten Aufnahme und Wiedergabetonköpfen. Verschiedene Echolänge wird durch die regelbare Laufgeschwindigkeit des Bandes realisiert. Genial, näh?![]()
Gerhard schrieb:Ich hab irgendwo auch noch ein altes Roland Bandecho rumfliegen. Der Klang ist sehr schön warm, allerdings sollte das Band nicht zu ausgelutscht sein, sonst gilt: Je höher die Delayzeit desto Rausch und Mulm.
Gruss
Gerhard
Karlette ist ein vst-plug in, daher ist es nicht nur auf Cubase (SX -> SuX) beschränkt;Hans_3 schrieb:Für Cubase-Nutzer gibt's das übrigens kostenlos als VST-Effekt ("Karlette"), dort ist die ganze Mimik optisch schön simuliert.
dieses ganze Geschwafel 'warm, weich, natürlich' kommt von Programmierern die niemals so ein Teil besessen und gespielt haben
Hans_3 schrieb:Hast Du schlecht gefrühstückt?
1. schwafele ich nicht
2. bin ich kein Programmierer
3. behaupte ich das, weil ich selbst ein Echolette besitze, was du sicher überlesen hast
Hans_3 schrieb:.
Für Cubase-Nutzer gibt's das übrigens kostenlos als VST-Effekt ("Karlette"), dort ist die ganze Mimik optisch schön simuliert.
Jesus Chrysler, ich meinte doch nicht Dich!