
antipasti
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 02.07.25
- Registriert
- 02.07.05
- BeitrÀge
- 33.554
- Kekse
- 138.181
Kleine Einstiegshilfe:
Wenn du wie vorgeschlagen mal im Internet nach Songs mit Gitarrengebleitung zum Ăben suchst, wird dir immer wieder folgendes bzw Ă€hnliches begegnen.
Das nennt man Grifftabellen oder Akkordtabellen. Sie zeigen dir, wie man auf einer normal gestimmten Gitarre einen Akkord greift. Ein StimmgerÀt hast du hoffentlich.
In diesem Fall sind es die Akkorde G-Dur, E-Moll, C-Dur, D-Dur. Mit diesen vier Akkorden kann man schon sehr viele Popsongs begleiten. Die Tabellen skizzieren den oberen Teil des Griffbretts deiner Gitarre. Allerdings hochkant.
Der dicke schwarze Querstrich oben ist das obere Ende deines Griffbretts, also der Sattel. Die dĂŒnnen Querstriche drunter sind die oberen BundstĂ€bchen. Die sechs LĂ€ngsstriche sind die Saiten deiner Gitarre, wobei links die dicke E-Saite ist. Also von links nach recht: E-A-D-G-H(B)-E.
Die schwarzen Punkte verraten dir, welche Saiten du an welcher Stelle mit den Fingern drĂŒcken musst, um den jeweililgen Akkord zu greifen. Die Zahlen darunter schlagen dir vor, welche Finger du benutzen kannst. Man kann aber auch andere Finger benutzen, wenn es einem leichter fĂ€llt. Ich zum Beispiel wĂŒrde fĂŒr E-Moll 2 und 3 nehmen statt 1 und 2. Auch beim G wĂŒrde ich ein 3,2,4 nehmen, weil es sich dann einfacher zu anderen Akkorden umgreifen lĂ€sst.
1=Zeigefinger
2=Mittelfinger
3=Ringfinger
4=Kleiner Finger
X= Das x oben bedeuted, dass diese Saite nicht mitgespielt werden darf. Beispiel: bei C-Dur spielst du die dicke E-Saite nicht mit. Wenn keine Saite mit Kreuz markiert ist, darfst du alle sechs Saiten der Gitarre anschlagen.
Und nun zum Gesang.
Hier siehst du, an welchen Stellen im Text du (ungefĂ€hr) welchen Akkord spielen musst. Halte dich aber eher an das TaktmaĂ, weil die Positionen in diesem Schriftbild sehr ungenau sind und nur eine ungefĂ€hre Orientierung bieten. Streng genommen setzen die meisten Akkorde frĂŒher ein als es hier aussieht.
Dein strenger Lehrer bin ich zwar nicht, aber ich kann dir gern die Hausaufgabe geben, diese vier Akkorde zu ĂŒben und dazu die Melodie der ersten Strophe von "Stand by me" zu summen (den Text musst du noch nicht lernen). Bis nĂ€chsten Donnerstag. Mit deinem Apogee Elements 24 (oder gern auch einfach mit dem Smartphone) aufnehmen und hier hochladen.
Es muss nicht perfekt, nicht mal einigermaĂen gut sein, nur irgendwie erkennbar. Wenn du gar nichts lieferst, gibt es Foren-Keile.
...
Wenn du wie vorgeschlagen mal im Internet nach Songs mit Gitarrengebleitung zum Ăben suchst, wird dir immer wieder folgendes bzw Ă€hnliches begegnen.
Das nennt man Grifftabellen oder Akkordtabellen. Sie zeigen dir, wie man auf einer normal gestimmten Gitarre einen Akkord greift. Ein StimmgerÀt hast du hoffentlich.
In diesem Fall sind es die Akkorde G-Dur, E-Moll, C-Dur, D-Dur. Mit diesen vier Akkorden kann man schon sehr viele Popsongs begleiten. Die Tabellen skizzieren den oberen Teil des Griffbretts deiner Gitarre. Allerdings hochkant.
Der dicke schwarze Querstrich oben ist das obere Ende deines Griffbretts, also der Sattel. Die dĂŒnnen Querstriche drunter sind die oberen BundstĂ€bchen. Die sechs LĂ€ngsstriche sind die Saiten deiner Gitarre, wobei links die dicke E-Saite ist. Also von links nach recht: E-A-D-G-H(B)-E.
Die schwarzen Punkte verraten dir, welche Saiten du an welcher Stelle mit den Fingern drĂŒcken musst, um den jeweililgen Akkord zu greifen. Die Zahlen darunter schlagen dir vor, welche Finger du benutzen kannst. Man kann aber auch andere Finger benutzen, wenn es einem leichter fĂ€llt. Ich zum Beispiel wĂŒrde fĂŒr E-Moll 2 und 3 nehmen statt 1 und 2. Auch beim G wĂŒrde ich ein 3,2,4 nehmen, weil es sich dann einfacher zu anderen Akkorden umgreifen lĂ€sst.
1=Zeigefinger
2=Mittelfinger
3=Ringfinger
4=Kleiner Finger
X= Das x oben bedeuted, dass diese Saite nicht mitgespielt werden darf. Beispiel: bei C-Dur spielst du die dicke E-Saite nicht mit. Wenn keine Saite mit Kreuz markiert ist, darfst du alle sechs Saiten der Gitarre anschlagen.
Und nun zum Gesang.
Hier siehst du, an welchen Stellen im Text du (ungefĂ€hr) welchen Akkord spielen musst. Halte dich aber eher an das TaktmaĂ, weil die Positionen in diesem Schriftbild sehr ungenau sind und nur eine ungefĂ€hre Orientierung bieten. Streng genommen setzen die meisten Akkorde frĂŒher ein als es hier aussieht.
fehlt mir wirklich ein strenger Lehrer
Dein strenger Lehrer bin ich zwar nicht, aber ich kann dir gern die Hausaufgabe geben, diese vier Akkorde zu ĂŒben und dazu die Melodie der ersten Strophe von "Stand by me" zu summen (den Text musst du noch nicht lernen). Bis nĂ€chsten Donnerstag. Mit deinem Apogee Elements 24 (oder gern auch einfach mit dem Smartphone) aufnehmen und hier hochladen.
Es muss nicht perfekt, nicht mal einigermaĂen gut sein, nur irgendwie erkennbar. Wenn du gar nichts lieferst, gibt es Foren-Keile.
...
Zuletzt bearbeitet: