S
SlashMeetsKirk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.08
- Registriert
- 05.10.04
- Beiträge
- 181
- Kekse
- 0
Moinsen
Also ich hätte da mal eine Fräge. Da meine Paula relativ weit nach unten hängt und ich mich noch an den Hals gewöhnen muss (spielte früher ne Strat) komm ich relativ schlecht in die hohen Bünde. (v.a. auch bei tieferen Saiten)
Die brauch ich natürlich bei Soli. Und gibt ja einige Gitarristen, die ihre Gitarre dann hochnehmen... bestes Beispiel für mich ist Slash... teilweise ist der Korpus seiner Paula ja auf Gesichtshöhe.. er hält die Gitarre dann auch fast senkrecht.
Nun endlich meine Frage: Wie macht er das? Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Entweder hat er einen speziellen Gurt, bei dem man die Gitte in zwei Lagen einrasten lassen kann. Wobei wie man das dann steuert ist relativ fraglich...
2. Er hält die Gitte mit der Greifhand hoch. Da bräuchte er aber relativ Mukkis (-> Paula
), was er ja glaub hat, aber auch könnte er dann ja wenn überhaupt nur in einer Lage anständige solieren... verschieben is dann ja nich.
Oder wie seht ihr das?
Also ich hätte da mal eine Fräge. Da meine Paula relativ weit nach unten hängt und ich mich noch an den Hals gewöhnen muss (spielte früher ne Strat) komm ich relativ schlecht in die hohen Bünde. (v.a. auch bei tieferen Saiten)
Die brauch ich natürlich bei Soli. Und gibt ja einige Gitarristen, die ihre Gitarre dann hochnehmen... bestes Beispiel für mich ist Slash... teilweise ist der Korpus seiner Paula ja auf Gesichtshöhe.. er hält die Gitarre dann auch fast senkrecht.
Nun endlich meine Frage: Wie macht er das? Für mich gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Entweder hat er einen speziellen Gurt, bei dem man die Gitte in zwei Lagen einrasten lassen kann. Wobei wie man das dann steuert ist relativ fraglich...
2. Er hält die Gitte mit der Greifhand hoch. Da bräuchte er aber relativ Mukkis (-> Paula

Oder wie seht ihr das?
- Eigenschaft