Diesbzgl. ist u. A. die vertikale Winkelung entscheidend! Je geneigter die Toms zu Dir zeigen, desto schneller reagieren die Felle mit Dellen, umgekehrt, je flacher der Winkel, desto weniger. Gesucht ist also ein gesunder KompromiĂ. Je tiefer die Toms aufgebaut sind, desto flacher kannst Du den Winkel einstellen.
Zum zweiten ist die Wahl Deines Sticks interessant. Sollte er aus weltraumerprobten Nirosta-Stahl oberhalb der 5B StÀrke sein, ist die Winkeleinstellung nur noch zweitrangig.
Dann das Fell selbst: Bei derberen Gangarten sind zumeist zweilagige Felle gewĂŒnscht, zum Einen aus tonalen, zum Anderen aber auch aus mechanischen GrĂŒnden, sie sind (ein wenig) widerstandsfĂ€higer. Aber Achtung, das sollte man lieber nicht ĂŒberbewerten.
Naja, zu guter letzt stellt sich natĂŒrlich noch die Frage der Schlagtechnik. Arbeitest Du mit dem rebound und nutzt die Beweglichkeit Deines Handgelenkes oder trĂŒmmerst Du in bester Björn-Borg-Manier aus dem ganzen Arm? Solltest Du in jedem Fall ĂŒberprĂŒfen, Hardrock und Metal sind nicht gleichbedeutend mit totalem Körpereinsatz!
BumTac