Wie macht PRS das mit der Montage von Single Coils?

Zisko
Zisko
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.02.19
Registriert
02.01.14
Beiträge
1.012
Kekse
676
Jeder kennt die Krux bei der Montage von Single Coils bei Tops ohne Pickguard.

Meistens sieht es so aus:

fenmexngcs2.JPG


Wer das unschön findet, kann auf Monategeringe zurückgreifen:

jim_frankiln.jpg


Auf dem Bild sind sie recht schmucklos. Aus Holz (passend zum Griffbrett) oder verziertem Metall können sie schon was her machen.

Jetzt bin ich im Netzt auf folgendes gestoßen:

PRS305.jpg


Und da stellt sich mir die Frage wie PRS das macht. Wird die Kappe einfach bis zur Montageschraube erweitert? Wird die PU Höhe, dann mitsammt der Kappe verstellt?
 
Eigenschaft
 
Da bekommst Du aber keine normalen Strat-PUs rein :(
Es gibt auch noch diese Ringe:
$_35.JPG


Und die Bass VI PU's sehen eigentlich auch recht lecker aus
BassVI61-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, normale Strat-PU haben eine Dreieckform. Mit der passenden Kappe und Aussparung in der Decke müsste das doch generell auch möglich sein.

...wenn ich wüsste wie das da drin aussieht ;)
 
naja PRS hat wohl was eigens auf dem Markt .. da können die Schrauben dort hinmachen wo die wollen ;)
Sieht ja man auf dem Bild eigentlich ganz gut..

Tausch macht es jedoch wohl am besten :
http://www.tausch-guitars.com

frag mich jedoch auch wie dieser dies löst :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hm, :confused: vielleicht mit einer Decke?

Das sind Semi Hollow Guitars, hier kannst Du es gut erkennen.
tausch665.jpg


Was da aber mit dem PU passiert ist???
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung von Tausch ist richtig geil. Die Idee dahinter ist einfach, das Holz an der Stelle, an der die PU festgeschraubt werden, einfach dünn (oder die Schrauben lang genug?) machen. Kann mir vorstellen, dass es in der Umsetzung kniffliger ist.
 
ich überlege schon seit ich dies das erste mal gesehen habe...
fakt ist nur die Öffnung oben bekommst du das teil nicht rein.. vor allem wenn du die federn reinmachen willst für die höhenverstellung.

also ich hab die Lösung noch nicht gefunden ..:(
 
Das wird im pickup Bereich wohl sowas wie eine archedtop sein, die tief/weit genug ist, damit der pickup schräg eingeschoben werden kann.
Jetzt noch Silikonschläuche statt federn und lange schrauben.
 
also ich hab die Lösung noch nicht gefunden

So wie das aussieht, ist der Bereich der Halsöffnung durchgehend durch den Korpus hohl. Da wo bei einer Semi Hollow der Sustainblock sitzt, geht Tausch wohl den umgekehrten Weg. Die PUs werden also anscheinend durch die Halsöffnung in den Korpus eingesetzt und dann von oben festgeschraubt. Sieht zwar elegant aus, ist aber was mit der Elektrik, musst du jedesmal den Hals ausbauen. Finde ich nicht so prickelnd.
 
Sieht zwar elegant aus, ist aber was mit der Elektrik, musst du jedesmal den Hals ausbauen. Finde ich nicht so prickelnd.

...leider kein Bild von hinten gefunden, vielleicht sind die "einfach" nur rear-routed?
Viel Plastil von hinten? ;)
 
Äh, nein ;)

21062_665_Black_Stripes_051301_b.jpg
 
Da bleibt aber auch die Möglichkeit über die halstasche an die pickups zu kommen weg.

Ich gehe wirklich davon aus, das hier die Taschen der pickups einfach "zu groß " sind und eine Decke aufgeleimt wurde.
 
halstasche an die pickups
Bei einem eingeleimten Hals??? Nie mehr PUs wechseln....

Es ist eine Semi Hallow. Somit werden die PU's wohl so weit in einen Hohkörper gesteckt, bis man die Befestigung unter die Decke auf der anderen Seite schieben kann.

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Aber was sagt er da genau? "... der bis auf ein ???? Sustainblock durch gefräst ist. ..."
 
Ich gehe wirklich davon aus, das hier die Taschen der pickups einfach "zu groß " sind und eine Decke aufgeleimt wurde.
Deswegen auch der zweite Absatz,
Was von vornherein meine Meinung war

Ich traue mich wetten, das die pickups schräg eingeschoben werden und dann mit langen schrauben fixiert werden.
Ist ne Fummelei, aber geht
 
Danke für die ausführliche Klärung. Das fällt wie eine Solid-Body wohl flach ;)

Also irgendwie die PRS Lösung kopieren.
 
Wenn es Strat-PU's sein sollen: Für die Bobbins nur die oberen Flatworks verwenden und wie ein Soabbar montieren....
 
Bei den billigen sc 's ist die Base auch so geformt, wie die kappe, eventuell ist das ne Idee.
 
Dann hat man immer noch die Laschen zur Befestigung...

Ich würde nur die oberen Teile von den Flatworks nehmen, zwischen der Bohrung für den zweiten und dritten sowie vierten und fünften Magneten neue Löcher für eine Befestigung á la Soapbar bohren. An dem unteren Flatwork braucht man einen Ersatz für die Eyelets, z.B. Kontakt Pins. Die Cover müssen auch überarbeitet werden. Hier müssen ebenso die Soapbar-Mounting-Löcher gebohrt, dafür aber die Laschen zur Befestigung entfernen werden. Fertig ist die Alternative.


strat_p90_mount.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

EAROSonic
Antworten
1
Aufrufe
3K
Mr.513
Mr.513
Bloodhound
Antworten
15
Aufrufe
10K
windisch
windisch
Saul_Hudson
Antworten
4
Aufrufe
8K
Maroni
M
Mr.513
Antworten
36
Aufrufe
15K
Mr.513
Mr.513

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben