Wie motiviert ihr euch, wenn ihr mal ein Durchänger habt?

  • Ersteller Chrystian
  • Erstellt am
Chrystian
Chrystian
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.17
Registriert
20.05.08
Beiträge
130
Kekse
504
Ort
Hamburg
Hey ich hab in letzter Zeit öfter mal Motivationsprobleme, liegt oft daran, dass ich mich mehr als vierteilen muss, da ich beruflich viel mache.
Was habt ihr da so für Tipps bzw. Strategien?
 
Eigenschaft
 
Ein neues irgend was (Effektgerät, Amp, Gitarre etc.) wirkt da meist wunder :D
 
Mir hilft da nur warten. Wenn du versuchst, eine kreative Flaute mit "Gewalt" zu überwinden, wird das nicht funktionieren. Lass die Gitarre einfach mal 3-4 Tage, oder länger in der Ecke stehen und spiel erst nach dieser Wartezeit wieder. Bei mir ist dann meistens dieser "Gewöhnungseffekt", jeden Tag die immer gleichen Sachen gespielt zu haben weg und alles kommt mir irgendwie wie von alleine aus den Fingern.

@FALLout23:

Diesen Tipp halte ich für nicht zielführend. Die Illusion, sich durch Geld Kreativität erkaufen zu können, führt nur dazu, dass du dein komplettes Geld für Effekte, Amps und auch Gitarren rauswirfst, die dann vielleicht kurzfristig helfen, aber keine langfristige Lösung bieten. Man schaue nur in den "Wie äußert sich GAS bei euch"-Thread.
Neues Equipment macht ja nicht automatisch kreativ.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Gruß Theo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir hilft da nur warten. Wenn du versuchst, eine kreative Flaute mit "Gewalt" zu überwinden, wird das nicht funktionieren. Lass die Gitarre einfach mal 3-4 Tage, oder länger in der Ecke stehen und spiel erst nach dieser Wartezeit wieder. Bei mir ist dann meistens dieser "Gewöhnungseffekt", jeden Tag die immer gleichen Sachen gespielt zu haben weg und alles kommt mir irgendwie wie von alleine aus den Fingern.

:great:
So sehe ich das auch. Ich spiel auch immer nur Gitarre, wenn ich Lust dazu hab (von den Proben mal abgesehen). Das sind meist eine oder mehrere Stunden am Tag, es gibt auch Tage, wo ich das Teil nicht mal in der Hand hab.
Mach dir keinen Stress wenns mal hängt-mach einfach was anderes, z.B. Sport etc. (oder widme dich einem anderen Hobby). Nach ein paar Tagen kommen Lust und Kreativität meistens von alleine wieder ;)

lg
 
Was glaub ich sehr hilft sind konkret gesteckte Ziele und zwischen Ziele!
Ich seh das an mir. Ich hab diesen Monat meine letzten Stunden im klassischen Gitarrenunterricht.
Einfach weil ich mal etwas den Kopf frei bekommen möchte und mal etwas anderes Anfangen will.
Aber fürs ende hab ich mir ein Ziel gesetzt (Folia's de Espaniol) komplett noch durch zu Arbeiten. Das ist quasi mein Hauptziel seit ca. 1,5 Monaten.
Als "Zwischenziele" hab ich mir gesagt "in 2 Wochen je 1 neue Variation schaffen"
Im moment kann ich 5 der 6 Variationen spielen und hab noch 2 Wochen für die letzte Variation.

Dazwischen gab es mal einen kurzen Durchhänger, den hab ich mit einem kleinen "kopffrei Stück" durch gebissen und es ging wieder relativ konzentriert an die Folias.

Im moment motiviert mich mein neuer AMP dazu jeden Tag die E-Gitarre in die Hand zu nehmen, das sollte noch bis nächsten Monat anhalten. Dann motiviert mich der unterricht wieder
und mein neues Langzeitziel "Blues You Can Use" mit neuem E-Gitarren Lehrer komplett durch zu spielen. Das ist natürlich wieder mit zwischen Zielen gespickt (z.B. von jedem Song eine Version aufnehmen und hier im Workshop hoch zu laden). Klar wird das nicht immer "just in Time" funktionieren.
Ich arbeite auch und studiere noch nebenberuflich BWL, muss also in meinem Job 100% bringen, 100% im Studium und für die Klausuren Vorbereitungen treffen und dann noch 100% an der Gitarre geben?
Das wären ja zusammen 300% :weird:

Ich seh schon das es viel arbeit wird, also werde ich hin und wieder bei dem ein oder anderem kürzer tretten um den anderen mehr Raum zu lassen/müssen.
Aber so 250% werd ich wohl hin bekommen und die teil ich mir dann eben richtig ein :)
So kommt mir ein Motivationsloch doch grade recht um mich wieder voll auf den Unistoff zu stürzen bis mein Kopf so unglaublich voll ist, das ich zum abspannen einfach wieder an die Gitarre muss ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@FALLout23:

Diesen Tipp halte ich für nicht zielführend. Die Illusion, sich durch Geld Kreativität erkaufen zu können, führt nur dazu, dass du dein komplettes Geld für Effekte, Amps und auch Gitarren rauswirfst, die dann vielleicht kurzfristig helfen, aber keine langfristige Lösung bieten. Man schaue nur in den "Wie äußert sich GAS bei euch"-Thread.
Neues Equipment macht ja nicht automatisch kreativ.

Der TE klagt nicht über mangelnde Kreativität sondern über Motivationsprobleme ;)
 
Ich denke, dass man "Kreativität" in meinem Beitrag ganz einfach durch "Motivation" ersetzen kann. ;)

Es ändert nichts daran, dass ich deinen Vorschlag für ein Geldloch halte, in das schon viele Musiker gefallen sind. Wenn man denkt, solche Durchhänger nur durch neues Spielzeug überwinden zu können, ist das einfach der falsche Weg. Abwarten ist da wesentlich kostengünstiger und langfristig zielführender.
 
Hi,
bin zur Zeit auch beruflich und privat sehr eingespannt, deswegen habe ich abends oft auch keine Lust mehr die Gitarre anzufassen.
Aber setze mich dadurch nicht selber unter Druck, denn ab und zu ist ein wenig Abstand von der Gitarre gar nicht schlecht. Ich ziehe dann meine Motivation aus den anstehenden Gigs.
Gruß
 
Bei mir isses auch das stehenlassen der Gitarren für manchmal bis zu einer Woche.
Zuletzt hatte ich auch garkeine Lust mehr großartig zu spielen, bis ich meine neue Telecaster im Net gefunden hab.
Seitdem Sie endlich da ist, hab ich bis jetzt jeden Tag gespielt.

Ab und zu versuche Ich meine Motivation mit dem üben von neuen Liedern auszutricksen, geht aber nicht immer gut *gg*
 
Einfach daran denken was für ein tolles Gefühl es ist wenn man sein Instrument ( in meinem Fall den Bass) in der Hand hat und spielt .

Und wie frei man sich in diesem Moment fühlt .
Hoffe du kannst dich wieder zum spielen motivieren :rock:

Wenn nicht ist auch kein ´Weltuntergang, denn spielen sollte man nur wenn man auch wirklich Lust dazu hat . denn sonst macht es keinen Spaß.

MFG FleaFan
 
Danke ;) Sind paar gute Tipps bei! Auch dieses "Zwischenziele setzen"-Ding hab ich noch niiie soo wirklich verfolgt..wird Zeit ;) THX an die Community ! THUMBS UP
 
Das wesentliche an einer postiven Gedankenstruktur ist, dass man nach Misserfolgen oder Umständen, die einen augenscheinlich runterziehen, eine genauso gute Stimmung hat wie vorher.
Sowas kann man sich aneignen. Durchhänger sind Umstände, an denen wir wachsen können; sich einem mentalen Tief zulange hingeben, ist was für Weicheier. Wenn es am Anfang noch schwer fällt,
eine solche positive Grundstimmung aufrecht zu erhalten und neue Energie zu generieren, hilft häufig auch Sport. Lachen ist übrigens das beste. Lachen und Lieder singen, bei denen man nicht ernst bleiben kann.
 
so eine Flaute ist ganz normal, meistens liegt das daran, dass man gerade nichts spielt oder an irgendwas übt was einem wirklich inspiriert.
Wie schon erwähnt - immer die selben Stücke, Übungen etc.

Was mir da meistens hilft ist erstmal weniger spielen und viel Musik hören. Einfach nur hören bis man auf etwas stößt was einen richtig begeistert (irgendwas Neues, was man noch nicht kennt oder ein schönes Stück).

Lass dich also ein bisschen von anderen Musikern inspirieren ;-)
 
Gar nichts machen. Einfach vorbei gehen lassen. Wir sind Musiker und keine Sportler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Medi
Antworten
1
Aufrufe
1K
-do_john_86-
D
Demagoge
Antworten
19
Aufrufe
1K
Köstliches Brot
Köstliches Brot
Lehrgut01
Antworten
7
Aufrufe
2K
Lehrgut01
Lehrgut01
foofighter91
Antworten
19
Aufrufe
2K
foofighter91
foofighter91

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben