Fliege
Helpful & Friendly User
HI
Ich stecke grad in sowas wie ner Sinnkrise. Ich spiele ja eigentlich sehr gerne Gitarre, macht auch Spas und so, klar Da sich aber mit der alten band damals nichts weiter ergeben hat, und was neues auch nicht klappt (gibt es wirklich keine Leute im Board aus berlin, die einfach nur Punk und Rock machen wollen, und nen Gitarristen suchen?), hat sich natürlich der Schlendrian eingeschlichen.
Die letzten Wochen waren übelst stressig, dazu kommt der neue Semesteranfang, so dass ich quasi nicht zum üben gekommen bin, oder den Kopf voll hatte mit genug anderen Sachen, dass über ein wenig Akkordgeschrammel oder Powerchordgeschiebe nicht viel bei rumkam.
Jetzt kam die neue Motivationswelle, da ich endlich mal brauchbare Effekte habe. dabei kommt das Problem, durch das Boss DS2 und den DOD Chorus hab ich jetzt nen geilen Sound, zumindest soweit, wie es der olle Übungscombo vor dem die Teile hängen es zulässt. Aber ich kann nicht mehr Gitarre spielen.
Ich stelle fest, dass Soli, die mir sonst locker von der Hand gingen (ok, waren nicht viele, und auch keine schweren, aber die saßen) einfach grausig klingen, dass meine Rhytmik nachlässt, und selbst Standardakkorde nicht mehr so sauber kommen. Fingerübungen sind grad grausig, die Motorik hakt, es ist nicht mehr wirklich so sauber und auch nicht so schnell.
Das frustet irgendwie, ich hab fast das Gefühl, dass ich das Gitarre spielen nochmal von vorn lernen müsste. Am Equipment liegts ja nicht, dasses nicht geht, der Sound ist cool und die Gitarre auch sehr geil, und das will schon was heißen, da ich in der Regel bis auf die Strat immer nach ein paar Wochen was an der Gitarre gefunden hab, was mir nicht passte, und daher keine Lust mehr drauf hatte, und mir was anderes organisiert habe. jetzt bin ich damit glücklich, aber kann einfach nicht mehr spielen, das ist irgendwie Kopf->Wand
Was ich damit sagen möchte... ich weiß auch nicht, vielleicht würde ein paar Erfahrungen helfen, wie das bei euch war, als ihr mal ne Weile nicht gespielt habt (n paar Wochen mal als Maß, für manche ist ne Weile ja schon, wenn sie das Wochenende ohne Gitarre verreist sind), was ihr verlernt habt, und wie lange es gedauert hat, bis ihr das alte Level wieder hattet. Ging es ohne Band bei euch auch bergab mit dem Können? band motiviert ja viel mehr als alleine, zumindest geht mir das so. Als ich mit anderen gespielt hab, haben auf einmal Dinge funktioniert, die ich zu Hause nichtmal langsamer so gut spielen konnte, aber kann auch sein, dasses einfach nur viel geiler klang, so mit gutem Amp und laut
Lasst einfach mal hören wie es euch bei sowas ging, oder pinselt mir den Bauch, dass das alles bald wiederkommt Und ach ja, wenn wer trotz dieses disqualifizierenden Beitrags noch nen punkigen Gitarristen in Berlin sucht, einfach melden, mein Thread in MuSuGru wird ja kaum gelesen *g* Hab schon Bock wieder richtig spielen zu lernen und irgendwie ne Band an den Start zu bekommen, aber grad dass ich das Gefühl hab, das Spielen neu lernen zu müssen, macht mich igendwie grad n bischen wuschig
Ich stecke grad in sowas wie ner Sinnkrise. Ich spiele ja eigentlich sehr gerne Gitarre, macht auch Spas und so, klar Da sich aber mit der alten band damals nichts weiter ergeben hat, und was neues auch nicht klappt (gibt es wirklich keine Leute im Board aus berlin, die einfach nur Punk und Rock machen wollen, und nen Gitarristen suchen?), hat sich natürlich der Schlendrian eingeschlichen.
Die letzten Wochen waren übelst stressig, dazu kommt der neue Semesteranfang, so dass ich quasi nicht zum üben gekommen bin, oder den Kopf voll hatte mit genug anderen Sachen, dass über ein wenig Akkordgeschrammel oder Powerchordgeschiebe nicht viel bei rumkam.
Jetzt kam die neue Motivationswelle, da ich endlich mal brauchbare Effekte habe. dabei kommt das Problem, durch das Boss DS2 und den DOD Chorus hab ich jetzt nen geilen Sound, zumindest soweit, wie es der olle Übungscombo vor dem die Teile hängen es zulässt. Aber ich kann nicht mehr Gitarre spielen.
Ich stelle fest, dass Soli, die mir sonst locker von der Hand gingen (ok, waren nicht viele, und auch keine schweren, aber die saßen) einfach grausig klingen, dass meine Rhytmik nachlässt, und selbst Standardakkorde nicht mehr so sauber kommen. Fingerübungen sind grad grausig, die Motorik hakt, es ist nicht mehr wirklich so sauber und auch nicht so schnell.
Das frustet irgendwie, ich hab fast das Gefühl, dass ich das Gitarre spielen nochmal von vorn lernen müsste. Am Equipment liegts ja nicht, dasses nicht geht, der Sound ist cool und die Gitarre auch sehr geil, und das will schon was heißen, da ich in der Regel bis auf die Strat immer nach ein paar Wochen was an der Gitarre gefunden hab, was mir nicht passte, und daher keine Lust mehr drauf hatte, und mir was anderes organisiert habe. jetzt bin ich damit glücklich, aber kann einfach nicht mehr spielen, das ist irgendwie Kopf->Wand
Was ich damit sagen möchte... ich weiß auch nicht, vielleicht würde ein paar Erfahrungen helfen, wie das bei euch war, als ihr mal ne Weile nicht gespielt habt (n paar Wochen mal als Maß, für manche ist ne Weile ja schon, wenn sie das Wochenende ohne Gitarre verreist sind), was ihr verlernt habt, und wie lange es gedauert hat, bis ihr das alte Level wieder hattet. Ging es ohne Band bei euch auch bergab mit dem Können? band motiviert ja viel mehr als alleine, zumindest geht mir das so. Als ich mit anderen gespielt hab, haben auf einmal Dinge funktioniert, die ich zu Hause nichtmal langsamer so gut spielen konnte, aber kann auch sein, dasses einfach nur viel geiler klang, so mit gutem Amp und laut
Lasst einfach mal hören wie es euch bei sowas ging, oder pinselt mir den Bauch, dass das alles bald wiederkommt Und ach ja, wenn wer trotz dieses disqualifizierenden Beitrags noch nen punkigen Gitarristen in Berlin sucht, einfach melden, mein Thread in MuSuGru wird ja kaum gelesen *g* Hab schon Bock wieder richtig spielen zu lernen und irgendwie ne Band an den Start zu bekommen, aber grad dass ich das Gefühl hab, das Spielen neu lernen zu müssen, macht mich igendwie grad n bischen wuschig
- Eigenschaft