wie sind denn so die AVT's von Marshall ?

  • Ersteller Tony Montana
  • Erstellt am
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
hallo will mir nen verstärker zulegen jetzt bald,wie sind den so die AVT's von marshall ? kann man die mit nem vollröhren amp in einem atemzug nennen ? hätte gerne souna ala hendrix !
 
Eigenschaft
 
F
FMKE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.12
Registriert
18.08.03
Beiträge
152
Kekse
46
Ort
Hamburg
Der AVT ist kein Vollröhrenamp! Und ist auch nicht in einem Atemzug mit ihnen zu nennen. Er hat keinen Transensound, aber irgendwie einen eigenen, der zwischen Röhre und Transe liegt.

Also ich würde lieber ein bißchen mehr Geld ausgeben und nen Vollröhrer holen.. ich hatte auch mal nen AVT.

Aber letztlich musst Du nach dem Sound entscheiden, ob er dir gefällt.
 
J
jens2901
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.157
Kekse
161
also ich finde die avt-serie geil und kann sie, wenn du nicht gleich soviel geld für röhre ausgeben willst, echt empfehlen.
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
..sehr gute Hybridverstärker .
Klingen sehr gut ...besser als manceh Volllröhrenamps.
Sehr guter Cleansound bei hohen Lautstärken
 
ratking
ratking
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
19.05.23
Registriert
26.09.03
Beiträge
5.093
Kekse
38.709
Ort
München
Auch sehr gut und oft günstig zu haben sind die alten Hughes&Kettner Attax Hybrid-Amps ... Hab nur mal kurz nen AVT angespielt, aber fand ihn nicht wirklich besser, sprich: zu teuer. Aber konnt ihn nur recht leise spielen, kanns also nicht wirklich beurteilen ...
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
würde mir auch gerne nen vollröhren amp kaufen weiss aber nicht welchen ich nehmen soll,es gibt so viele modelle ich mag den red hot chili peppers sound ! und hendrix sound find ich auch cool, hab gehört der jcm 800 soll da ganz gut sein ! ich kann sie leider nicht antesten die amp's da sie nicht mehr im laden stehen. wollte was bei ebay ersteigern was meint ihr so dazu ? könnt ihr mir was empfelen ?
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
mhm .. Jimmi hendrix RHCP ---> MArshall :D
JCM 800 und JCM 900 würde ich noch am ehersten mit dem Hendrix/RHCP sound vergleichen :)
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
meinst du echt ? oder hast du ne bessere idee ? wie ist den der jcm 2000 ?
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
marshall hat ein eigenes hendrix 50W topteil namens MR-1987X im angebot. kostet ca. 1250 EUR.
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
1250 € im angebot ? ich will was gebrauchtes haben ! zahl höchstens 1000 für top mit box !
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
1000 für top mit box?? dafür bekommst du nen gebrauchten jcm 800 und ne marshall box bei ebay. und damit hast du den hendrix / rhcp sound!!
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
Tony Montana schrieb:
meinst du echt ? oder hast du ne bessere idee ? wie ist den der jcm 2000 ?

hab den JCM 2000 TSL-601 combo ...
klingt sehr anders als die Vorgänger (JCM 900/800)...jedoch
haben sie nich alle makanten Marshall-Eigenschaften ...
Für Hendrix/RHCP würde ich sie nicht verwenden :|
Der Clean Kanal is sehr dominant .. klingt extrem Röhrensoundmässig
..vergleiche den eher mit (die Toten Hosen)
also für ältere Sound (Hendrix...) kann ihc dir JCM 2000 Modelle nicht empfehlen ;)
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
ich glaub ich tendiere immer mehr zum jcm 800 !
wo ist denn der direkte unterschied beim jcm 800 und 900 ?
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
1.) das alter
2.) beim jcm 900 wurden überwiegend dioden eingesetzt, um den ton zu verzerren. die röhren wurden zwar zur verstärkung genutzt, ein reiner vollröhrenamp war es jedoch nicht.

er hat auch nen koprimierteren klang. die jcm 800 haben den traditionellen crunch sound und sind eigentlich perfekte traditionelle metal amps, klingen auch geil, wenn du sie mit nem zerrer bosstest
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
also fazit der 800ter ist einfach cooler oder ? ich hab gesehen das es vom 800ter auch noch jede menge verschiedene modelle gibt ? auf sollte ich da denn achten ?
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
es gibt vom 800 viele modelle. sie unterscheiden sich hauptsächlich in kanalzahl ( ob 2 oder einkanaler ) und wattzahl. mit den 800ern kenn ich mich nicht soo sonderlich gut aus, aber die besten sind der 2203, 2210 und 2205 ( glaub ich zumindest, daß das so die modellbezeichnungen waren. die letzten beiden ziffern auf jeden fall, bei den ersten beiden bin ich mir net sicher

[edit]

er ist nicht cooler, er hat einfach nur ein anderes klangbild
 
T
Tony Montana
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.12.03
Registriert
26.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
dank dir ! hast nicht zufällig einen zu verkaufen :)
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
hehe....nein, hab ich net =D tut mir leid =D

[edit: teil gelöscht. war im falschen thread!!]
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.390
Kekse
24.313
der wurd nachträglich modifiziert. bei solchen teilen würd ich ein bißchen vorsichtig sein!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben