Wie transportiert Ihr eure Hardware?

Wie transportiert Ihr eure Hardware?


  • Umfrageteilnehmer
    168
Der sieht natĂŒrlich verdammt gut aus..
Muss mal sehen ob der diesen Monat noch drin ist.
Ne im LKW wird die Hardware noch nicht transportiert, nur im Kombi oder im eigenen Auto.
 
Ne im LKW wird die Hardware noch nicht transportiert, nur im Kombi oder im eigenen Auto.

Solang du da beim Transport selbst ein Auge drauf wirfst wie deine Hardware gelagert wird ist eine Tasche da keinerlei Problem. Flightcases fĂŒr den LKW sind halt nunmal so schwer, dass man bzw. die Roadies von Haus aus keinen Bock haben werden, das Case irgendwie aufrecht hinzustellen und damit evtl diverse Hardware zu schĂ€digen, da sich die Stative gegenseitig selbst verbiegen wĂŒrden oder sich gegenseitig den Chrom abschlagen.

Gruß, Ziesi.
 
jo ihr!

also wir hatten erst vor knapp nen monat unseren ersten gig.
irgendwie total stylisch, wir mussten wir unsere equipment auf ne alm raufschleppen!

ich hatte wirklich kaum erfahrung mit dem herumschleppen von meinem set und dachte mir nur wenn ich die ganzen teile nicht zu wirklich großen "klumpen" zusammenfasse endet®s nur in einem unguten herumhantieren meiner wertvollen sachen!

ich hab also ne gute woche vorher aus altem total festen leinen dementsprechende sÀcke (mit hilfe meiner oma) genÀht! sie mit nem 8cm strick zusammengebunden und perfekt warŽs!
fĂŒr die becken hab ich soo ne ĂŒberdimensionale tragetasche aus dem stoff genĂ€ht.
und die beckenstĂ€nder incl. der hihat hab ich schicht fĂŒr schicht in dem großen teppich reingepackt und mit soo nem strick zusammengebunden!

war total begeister!:D

mfg
WhiteyWhiteman
 
Hi Leute
Zum Transport meiner Hardware und auch Trommeln
hab ich mich fĂŒr die Gewa Sps Bags und den Hardware trolley
entschieden.Den Hardware- trolley
Die Bags haben meines Erachtens den Vorteil ,dass sie als Bags allein in Form
stehen bleiben und so bequem bestĂŒckt werden können.
-bei Cases ist das natĂŒrlich auch so-andere Taschen sind da schon mal labiler-
aber als Bags sind sie schon formstabil , schĂŒtzen das Set ,sind leicht
und bezahlbar .
Ich hab dises Gewa SPS Bags bei www.Markstein.de unter den Produktnamen
Markdrum Pro gekauft , aber letztendlich original Gewa SPS Bags bekommen.
Bei einigen preiswerten Hartschalen -cases , sollte man bedenken , dass das Material
evtl. auch spröde und brĂŒchig werden kann, vor allen wenn sie aus PVC sind .
Bei den Gewa SPS Bags soll Fiberglass verbaut worden sein , was seitliche Stoßsicherheit
gewÀhren soll aber auch recht bruchsicher ist.
Hab gerade nochmal nachgeschaut
der SPS Trolley ist 120 cm lang , ich hab 2007 - 77 Euro bezahlt ,
Was kommt rein: 5 Galgen , snarestÀnder , hihat, Hocker ohne sitiz
Doppeltomhalter .
Ich kann es empfehlen.
Gruß
hg
 
Hi,

da ich gelegentlich auf der Strasse spiele und mit dem Auto nicht immer
bis zum "Einsatzort" vordringen kann, habe ich mir fĂŒr 15 Eus so ne
"Oma-Einkaufskarre" gekauft :great:. Spanngurt rum und gut is.
Das Teil hÀlt nun schon mehrere Jahre.
Der Transport ist cool, man kann es ja ziehen ;), und im Auto stelle ich es einfach hin.

Gruß
Moti
 
Hi Leute,

ich hab mir vor ein paar Jahren mal eine Mapex Tasche gekauft...ohne Rollen.
Das war der Fehler. Selbst wenn ich ein kleines Set (HiHat, SnarestĂ€nder, Fuma, Hocker) einpacke wird das Ding so ĂŒbel schwer, dass das absolut nicht mehr geil zu tragen ist.

@Moti: Wie viel nimmt Omi denn immer in ihrer Einkaufskarre mit? Könnte mir vorstellen, dass das Teil irgendwann mal unter dem Gewicht von HiHat und diversen StÀndereien zusammenbricht?

Gruß
Hans Dieter
 
@Moti: Wie viel nimmt Omi denn immer in ihrer Einkaufskarre mit? Könnte mir vorstellen, dass das Teil irgendwann mal unter dem Gewicht von HiHat und diversen StÀndereien zusammenbricht?



"Omi" hat normalerweise dabei:
- Hihat-StÀnder
- Hocker
- 2 BeckenstÀnder
- Tomhalterung mit Beckenarm dran
- noch 'n Beckenarm fĂŒr's Splash

Fumas habe ich in ner extra Tasche.

Bisher hat das Teil ganz gut gehalten, wobei ich sagen muss, dass es so langsam aus dem Leim geht ;-)

Allerdings bin ich jetzt auch nicht der, der jedes Wochenende einen Gig hat.

Gruß
Moti
 
Ist zwar bereits mehrfach genannt. Trotzdem möchte ich noch eine Empfehlung fĂŒr den Hardware Trolley von Rockbag aussprechen. Ich benutze den seit ĂŒber zwei Jahren auf vielen Gigs und bin super zufrieden. Das Ding ist sehr robust!
Die schwere Hardware auf Rollen hinter sich her zu ziehen ist Luxus pur. Was auch sehr geil ist: Beim Auf- und Abbau kann man den Trolley aufrecht hinstellen und muss sich nicht bĂŒcken. Absolut RĂŒckenschonend.
Großer Vorteil gegenĂŒber Hardware-Kisten: der Trolley hat noch 4 zusĂ€tzliche Taschen, die die Ordnung erleichtern.
Kleiner "Nachteil": Es passt so viel rein, dass er richtig voll gestopft relativ schwer ist, so dass man beim Einladen ins Auto, an Treppen oder beim auf-die-BĂŒhne-heben doch besser zu zweit sein sollte.

Auf jeden Fall meine absolute Kaufempfehlung fĂŒr alle, die ihr Set regelmĂ€ĂŸig transportieren mĂŒssen!

...btw: Ich bin so begeistert von dem Teil, dass ich mir vor Kurzem auch fĂŒr meine Becken einen Trolley angeschafft habe.
 
Ich hab das Warwick Rock-Bag in der großen AusfĂŒhrung mit Rollen drunter - also so eine Art fest mit einer Tasche verschraubte Sackkarre. FĂŒr die meisten Gigs reicht der Platz darin. Nur, wenn man alle Hardware in eine einzige Tasche tut, ist die ganz schön schwer.

Nils
 
Ich hab ne alte Munitionskiste von der Bundeswehr aus Holz und hab mir da 4 Rollen drunter geschraubt. Ich bekomme da meine DoFuMa, HiHat StĂ€nder, 2 BeckenstĂ€nder, SnarestĂ€nder, Tom Halter, 2 Halter fĂŒr Splash und meinen Sitz rein. Ich muss die StĂ€nder zwar auseinander bauen aber es passt einwandfrei rein.

MfG Napster
 
Mittlererweile bin ich, als großer verfechter von Plasikcases, nun doch auf ein Holzflightcase umgestiegen.
ABER (!) das liegt nur daran dass ich eins geschenkt bekommen hab (WandstĂ€rke 4mm oder so, fĂŒr Werbematerialen auf Messen), das ganze bekommt jetzt noch 4 anstĂ€ndige Bluewheels und dann sehn wir mal, wie lange die Kiste hĂ€lt.

und mal ehrlich.. so n Flightcase sieht halt einfach verdammt geil aus :rolleyes::D

Gruß, Ziesi.
 
alles in ein schönes stabiles Hardcase (flight-case) von ner Case-Firma ausm nachbar-ort..die teile halten das lebenlang..
 
heyho,

habe zwar erst einmal mein ganzes Set transportiert (bei gebrauchtkauf ;)) doch da habe ich es einfach so ins Auto gepackt. Da ich aber jetzt öfter meine Hardware und Becken transportieren muss. Kömmt zu meiner Cymbalbag wahrscheinlich noch eine Hardwarecase oder neŽ Tasche dazu, mal sehen.

mfg
 
ich transportier mein zeug in nem tischlerplatten-holz-selbstbau. bin echt zufrieden, da kann man sich sogar draufsetzen. ; )
 

Ähnliche Themen

eotsskleet
Antworten
17
Aufrufe
4K
Gast 23432
G
J
Antworten
61
Aufrufe
16K
Goti
Goti
wNb
Antworten
5
Aufrufe
1K
wNb
wNb
Flying Duckman
Antworten
1
Aufrufe
2K
Pie-314
Pie-314
Julian
Antworten
5
Aufrufe
1K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben