Wie und wo kann man Carvingitarren kaufen?

  • Ersteller schlorsten
  • Erstellt am
Innerhalb der USA und Kanada funzt das noch: Heißt man ist von keinem Lieferer abhängig. Wenn du vielleicht jemanden in den USA kennst oder dort Familie hast kannst du wie xxx schon vorgeschlagen hat dir dorthin die Custom senden und anschließend nach DE schicken lassen. Das macht vielleicht 50$ mehr...
 
Innerhalb der USA und Kanada funzt das noch: Heißt man ist von keinem Lieferer abhängig. Wenn du vielleicht jemanden in den USA kennst oder dort Familie hast kannst du wie xxx schon vorgeschlagen hat dir dorthin die Custom senden und anschließend nach DE schicken lassen. Das macht vielleicht 50$ mehr...

Und da fängt und hört das Problem an/auf:redface:
 
Also Spanisch versteh ich noch:D Und auf den Pages kann ich mir ein Teil nach Deutschland schicken lassen? Oder kommt mir da der "Carvin Codex" in den Weg?
Thx schonmal:great:
*g*
Wenn Du Dir eine holst, zeigste uns die mal ??
:D
 
*g*
Wenn Du Dir eine holst, zeigste uns die mal ??
:D

Selbstverständlich, nur muss ich erst mal meine LTD(sc607b) verkaufen, die zwar geil ist, aber ich mutier langsam zum Tremolojunkie:rolleyes:---> ich brauche 7-String mit Tremoloo xD

(ich liebäugel auch mit ner Ibanez 2077xl, aber die gibts kaum noch, außerdem wär ne Carvin recht edel)
 
außerdem wär ne Carvin recht edel)
Auf jeden Fall!!
=> ich hatte letztes Jahr eine bei Ebay geschossen (DC127) und war sowas von hin und weg von dem Teil!
Allerdings hatte der Vorbesitzer sie nicht so toll gelagert und der Hals ist abgewandert...:(
er war supernett und kulant und hat sie wieder zurückgenommen. Ich hab' ihm noch ein Zertifikat von meinem Gitarrenreparateur mit beigelegt...
na ja, jetzt spar ich auf den neue..

Tremoloooo ist nämlich auch das, was ich haben will und an meiner schönen DDR-Strat ist leider keins dran..

'Ne Carvin mit 24 Bünden und Floyd Rose....lecker, lecker!
;)
 
Selbstverständlich, nur muss ich erst mal meine LTD(sc607b) verkaufen, die zwar geil ist, aber ich mutier langsam zum Tremolojunkie:rolleyes:---> ich brauche 7-String mit Tremoloo xD

Schieß Dir doch eine alte RG7620, habe mir gestern eine für gerade mal 500€ gegönnt.
 
Schieß Dir doch eine alte RG7620, habe mir gestern eine für gerade mal 500€ gegönnt.

Ist das be alte Version von der 1527er? Wär natürlich auch ne Möglichkeit, wobei mir die Carvin optisch besser gefällt:D Und wenn der Preis nicht zu hoch wird, zieh ich ne Carvin vor, jedoch scheint mir die Bestellung was arg kompliziert....
 
Also ich bin mit Schmidt besser gefahren als selbstimport (wenn ich Zoll und Steuer rechne).

Einfach zusammenstellen auf der Carvinpage, Wahrenkorb in eine Email an Florian und gut is... Leider halt 8-10 Wo warten... Klappt aber super.
 
Also ich bin mit Schmidt besser gefahren als selbstimport (wenn ich Zoll und Steuer rechne).

Einfach zusammenstellen auf der Carvinpage, Wahrenkorb in eine Email an Florian und gut is... Leider halt 8-10 Wo warten... Klappt aber super.

Ich frag die Schmidts jetzt, wie teuer das wird, ne Carvin 727 in Classic White, Gold Hardware, FR, Coilsplit, Vogelaugenahorn.:) Und dazu noch ein paar Alternativen..:cool:
 
Also ich bin mit Schmidt besser gefahren als selbstimport (wenn ich Zoll und Steuer rechne).

Einfach zusammenstellen auf der Carvinpage, Wahrenkorb in eine Email an Florian und gut is... Leider halt 8-10 Wo warten... Klappt aber super.

sorry, ich bin zu blöd. wo GENAU kann man das zusammenstellen? ich finds nicht ;(
 
omg, was haben die sich bei dem tool gedacht? kein preis, kein bild kein nix.

und ich hab schon gedacht ich kann schon zu sparen beginnen ;)
 
omg, was haben die sich bei dem tool gedacht? kein preis, kein bild kein nix.

und ich hab schon gedacht ich kann schon zu sparen beginnen ;)

Den Preis kannst du sehen, wenn du alles Kopierst, sehr seltsam...ist das normal oder darf ich den Preis garnicht sehen?:confused:
 
Den Preis kannst du sehen, wenn du alles Kopierst, sehr seltsam...ist das normal oder darf ich den Preis garnicht sehen?:confused:
Wie geht das ??
Ich sehe den Preis nicht, würde ihn aber gerne sehen...denn ich habe Verwandte und Freunde in USA/Kanada...
Wie hast Du das gemacht, dass Du ihn sehen kannst?
 
Also ich bin mit Schmidt besser gefahren als selbstimport (wenn ich Zoll und Steuer rechne).

Einfach zusammenstellen auf der Carvinpage, Wahrenkorb in eine Email an Florian und gut is... Leider halt 8-10 Wo warten... Klappt aber super.

Was hast du den für dein Modell mit allen Extras bezahlt, wenn man fragen darf ?

Gruß Spassbaron
 
Ich frag die Schmidts jetzt, wie teuer das wird, ne Carvin 727 in Classic White, Gold Hardware, FR, Coilsplit, Vogelaugenahorn.:) Und dazu noch ein paar Alternativen..:cool:
Noch ein (glaube ich heisser Tip:
in Holland habe ich eine Seite gefunden, wo die Preise deutlich niedriger sind:

http://www.carvin.nl/nl/product_info.php/products_id/121/language/en

http://www.carvin.nl/nl/product_info.php/products_id/240

http://www.carvin.nl/nl/product_info.php/cPath/23_28/products_id/121
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben