
x-Riff
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 09.01.06
- Beiträge
- 19.044
- Kekse
- 98.414
Das liegt auch daran, in welchem Bereich/Genre man sucht ... Die Rock/hard Rock-Generation wird halt immer älter, jüngere suchen Metal in unterschiedlichen Sub-Genres und wer mit HipHop oder Rap nichts anfangen kann, läßt einen ganzen Bereich liegen ...Aufgefallen ist mir auch der demographische Wandel. So viele Anzeigen von Musiker*innen im gesetzten Alter (und die damit auch offensiv umgehen) habe ich früher nicht gesehen.
Kurz: Viele spielen die Musik, die sie mit 18 - 25 oder 30 gut fanden, und weil sie die noch immer gut finden, wenn sie 50 oder 60 sind, suchen halt auch die passende Band.
Plus: Die Lebenserwartung ist gestiegen, man hat tendenziell mehr Freizeit, die Kinder sind aus dem Haus und ein bißchen Kohle ist auch noch da ... das spiegelt sich übrigens auch in der gefühlten Alterszusammensetzung dieses Forums wieder.
Bezug zum threadtitel: Man hat heutzutage wesentlich länger Zeit, eine Band suchen - weil man einfach länger zu leben hat ...
x-Riff
Zuletzt bearbeitet: