Hiho Roggerman...
Wurde zwar, wie Matze meinte, 1000x durchgekaut, aber naja, man will halt selbst Tipps erhalten, nciht war?
1. 2x12" um Geld zu sparen ist prinzipiell keine schlechte Idee - allerdings muss man dazu sagen, bei 350 Euro fuer ne halbwegs anstaendige 4x12" Box (Harley Benton G412 Vintage) bringt das nicht mehr so viel wie frueher, wo das Minimum ne Marshall 1960A war... Je nachdem, was fuer nen Amp Du nimmst, waer' also ne 4x12" schon noch drin (die Frage ist wirklich, ob Du das wirklich brauchst, oder ueberhaupt willst... ich hab nur 2x12"er und bin inzwischen heilfroh drum).
2. Antesten. Antesten. Anstesten. Nur so findeste raus, was Dir wirklich gefallen koennte. Und wenn Du was gefunden hast, was Dir gefallen koennte, bloss nicht sofort im Laden kaufen... hoer' Dich erst mal um, ob Du so'n Teil nicht irgendwo gebraucht findest - gerade die namhafteren Amps, die hier immer empfohlen werden, gibt's oefters mal gebraucht. Und naja, seien wir mal ehrlich - ein paar Gebrauchsspuren hier und da... pfff, wen juckt's? Klar, es gibt ne Chance, richtig auf die Fresse zu fallen, aber wie sagt man's so schoen auf Englisch? "Beggars can't be choosers...". Bei dem Budget wuerde ich auch eher zum Gebrauchtkauf raten. Zudem Du dann auch die Moeglichkeit hast, die Sachen bei nichtgefallen ohne Wertverlust weiter zu verkaufen.
Also, Thrash und Metalcore, hmmm? Das klingt fuer mich schon stark nach 5150/6505. Grad dieses Erdige, Rauhe, was diese Amps haben, passt fuer diese Musikstile super. Es lohnt sich wohl auch, die Bugera Kopie anzuspielen (auch wenn der 6260 mir direkt im Laden abgeraucht ist), weil die Teile fuer das Geld wirklich sagenhaft klingen - ich war komplett baff.
Guter Tipp was Gebrauchtamps angeht: Laney VH100R/VC50 (Combo Version vom VH100R). Ist ein recht rauher Amp fuer Metal (ein Wenig Britisch sogar, aber nicht so sehr wie'n typischer Marshall), und man muss ein Bisschen tweaken, um ihn sehr tight zu bekommen - aber er geht gebraucht meist fuer 400-600 ueber die Theke, und da bleibt dann noch massig Geld fuer ne GUTE Box und nen anstaendigen EQ.
Wenn da nix dabei ist... die ueblichen Verdaechtigen halt - Engl Screamer, Fireball. JCM800 wuerde ich eher weglassen (fuer dreckigen Thrash zu gebrauchen, aber ungetuned und ohne Boost kannste das Ding fuer Metalcore vergessen)... Viel Spass beim anspielen
Du kannst mit fast jedem Amp Metal spielen. Deine "speziellen" Ansprüche sind quasi nicht vorhanden, weshalb nahezu jeder Amp in Frage kommt.
Schwachsinn. Also wirklich, solche Statements kann doch kein Mensch gebrauchen. Man kauft keinen Fender Twin um damit Metal zu spielen. Genauso wenig nimmt man dafuer nen JTM45 oder nen Bassman... Klar, man kann es tun - noetiger Zubehoer vorausgesetzt. Aber wieso sollte man es, wenn man doch gleich nen Amp kaufen koennte, der auch die Sounds produzieren kann, die man will...
Ich wuerde liebend gerne sehen, wie Du mit nem Hot Rod Deluxe ohne Treter ein paar schoene Metalcore Riffs hinlegst

... ausser natuerlich Du stehst auf ne Sorte von Metal, bei der Matschen durchaus erwuenscht ist
