Yamaha-Gitarren

  • Ersteller King Nothing
  • Erstellt am
Tjo,

also ich spiele schon seit 5 Jahren eine Yamaha RGX 421.
Was mir an ihr so gefällt ist die Vielseitigkeit.
Ich habe schon einige anderen Gitarren gespielt, aber aus der RGX kann man so viel herausholen, egal ob Blues, Funk, Rock, Metal ...
Man muss nur wissen wie ^^
 
Neulich ist mir zum ersten Mal eine andere Yamaha als die Pacifica in die Hände gefallen, und ich war echt überrascht! War ne AES 620 wenn ich mich recht entsinnde, eine Paula. Wirklich verdammt gut, wenn ich mal 500 Euro über habe wäre das auf jeden Fall ne Überlegung für eine anständige Zweitgitarre. Ich würd Sie gern mal im Direktvergleich mit der PRS Tremonti SE spielen, die fand ich nämlich auch sehr gut damals, wäre interessant...besser aussehen tut jedenfalls die Yamaha! Besonders der Hals, keine Ahnung was das für ein Holz war, jedenfalls siehts geil aus und klingt gut. Besser als die Epi Paula, die ich parallel getetstet habe, war Sie allemal.

gruß
willow
 
Dat hier ist meine Hauptklampfe, ne Yamaha RGX820R (Blues Saraceno Signature), hab nen EMG81 an der Bridge und das Teil rockt wie Sau!!!!!! UVP war 1900 DM, hab sie neu für 666 DM beim Musicstore gekauft.. wollte keiner haben, weil sie echt ziemlich krank ausschaut ;-)))
 

Anhänge

  • yamaha-rgx820r.jpg
    yamaha-rgx820r.jpg
    26 KB · Aufrufe: 176
Naja, wenigstens übersieht dich auf der Bühne keiner mit so einem Teil :D
Und für satanische 666€ geht das wirklich in Ordnung denke ich.
Zwar vom Aussehen nicht ganz mein Ding, aber sie muss schliesslich dir gefallen und nicht mir. Wie spielt sich die denn?
 
Ich habe im Test gelesen der Pacifica 112 , das die Madenschrauben der Vibrato Böckchen zu lang sind das sie zu weit herausstehen für die Höhenverstellung was die anschlaghand stört , das Saiten zu dämpfen unter umständen nicht möglich ist ???? Wie sieht das bei euch aus wie kommt ihr damit klar ???

Den tipp haben sie gegeben zum Gitarrenbauer das er sie kürzt wenn er fair ist für 50 DM (alter Test )
 
Grandiose Gitarren, man bekommt viel Gitarre für seinen Preis. Spiele selbst auch eine 112 Paci. und obwohl ich ne Fender und ne Godin habe steig ich auf die Yamaha immer wieder ein, also wirklich sehr gute Teile.Die PU´s sind halt bei den günstigen Serien nicht so besonders, aber das lässt sich ja Problemlos ändern. Die Ty Tabor ist echt ne spitzen Klampfe, sehr sehr durchdacht, und lässt sich wunderbar bespielen. Yamaha Instrumente sieht man ja häufiger auf den größen Bühnen der Welt.....also insofern...
 
@Neuling..

Icxh hab sie grade wegen der Bespielbarkeit gekauft (natürlich auch wegen der Optik :screwy:) Hals ist irgendwo zwischen ner etwas runderen Fender-Art und Wizard-Necks von Ibz, ist sehr griffig, Saitenlage natürlich auch erste Sahne, man merkt, das man etwas in der Hand hat aber auch nicht zuviel, und sie gibt auch n bischen Feedback an die Finger zurück.. weisste so n leichtes warmes vibrieren vor allem bei palm mutes..

ps.. nich 666 euros.. DM!!! (letztens stand eine bei Ebay Italia mit Starpreis 650euronen)..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben