Yamaha YC61 - Das neue Electro?

Layern und splitten von externen mit internen Sounds geht mit den Masterkeyboard Funktionen des YC. Zugriff auf die externe Lautstärke hat man über das Audio I/O Volumen in den Settings. Aber einen eigenen Lautstärke Regler wie bei der Extern Sektion des Nord gibt es nicht. Vielleicht kann man das über einen Midi Controller irgendwie hinkriegen. Da muss ich mich auch noch reinfuchsen.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ein Feature habe ich noch nicht erwähnt. Und zwar die Mixerfunktion über die Audio-In Klinkeneingänge des YC. Das macht in meinem Fall den lästigen Extra-Keyboardmixer überflüssig. Das zweite Keyboard in den YC Audio-In stecken und fertig. Das geht zusätzlich zum USB Port. Man hat also 3 Stereo Klangquellen, YC61, zweites Keyboard, iPad, im YC Audio Ausgang.
Hallo ,
das sind interessante features . In diesem thread habe ich jedoch auch die Info gefunden , daß einige Regler/Knöpfe (C/V , Perc) sysex daten statt MIDI CC senden . Hat jemand schonmal Erfahrungen damit gemacht , sysex in MIDI CC Daten umzuwandeln ? Angeblich (ChatGPT) soll das mit Gig Performer gehen . Scheint aber ziemlich kompliziert ( für mich als Technik Linkshänder ) zu sein . Danke
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben