Zeigt her eure Effektboards! Part III

Hier mein Proberaum Board:

20200910_161016-1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Was sind dies? Pedal-Kondome?:eek::D
 
Zuerst dachte ich an Bier-Unfall-Schutz... aber nachdem ich auf dem gesamten Bild kein Staubkorn gefunden habe, denke ich eher, dass das Staubschutzhauben sind... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So praktisch wie die Dinger auch sein mögen...
Aber mindestens doppelt so hässlich sind die auch :igitt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier mal der aktuelle Stand meines Friedman Boards:
88367CE1-7B81-4145-BA79-801AEA9E980E.jpeg


Ein Roland Dimension D war mal der Stolz meiner Rackanlage... das TC 3rd Dimension ist letztlich ein Clon davon und wirklich jeden einzelnen der 36€, die es kostet wert!
Jetzt soll auch mein Rodenberg 708 wieder zu Ehren kommen. Ich bin ja sonst eher der MiaB-Pedal Fan.


Aber eigentlich brauch man das alles überhaupt nicht....
FAF7A3E1-D009-426C-83EC-FB6492762524.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Was sind dies? Pedal-Kondome?:eek::D

Genau, verhindert das sich die Pedals auf dem Board wie die Karnickel vermehren, ist ja eh schon zu wenig Platz da :D
Wenn ich mir da so eine Tuner - WahWah Mischung vorstelle, nöööö lieber nicht :bad: da kommt nicht sinnvolles dabei raus.

Zuerst dachte ich an Bier-Unfall-Schutz... aber nachdem ich auf dem gesamten Bild kein Staubkorn gefunden habe, denke ich eher, dass das Staubschutzhauben sind... :D

Auch diese Antwort ist richtig :great: verhindert Bier, Schnaps, Sabber und sonstiges DNA Material auf den Pedals.
Hatte zuvor das Corona vom Board entfernt, ich hoffe ich habe den anderen noch rechtzeitig die Masken übergezogen :ugly: vielleicht hilfts da auch ;)
In unserem Proberaum gibt es keine Staubkörner, wir haben nur ausgewachsene Staubkugeln, die passen gar nicht auf das Bild :eek:
Man bedenke, das Board stand beim Fotoshooting höchstens 1 Minute im Proberaum. Möchte mir gar nicht vorstellen wie es jetzt aussieht und ob ich überhaupt noch finde. Das Verbot von Bandproben schlägt gnadenlos zu :bad:

Das ist der Trivialname, der Fachbegriff lautet "RockBoard PedalSafe": ;)
RockBoard PedalSafe: Pedal condoms for your favourite stompboxes?

Danke für die Fachkompetenz, PedalSafe :great: ein Tresor für die Pedals, die klaut keiner mehr ;)

So praktisch wie die Dinger auch sein mögen...
Aber mindestens doppelt so hässlich sind die auch :igitt:

Die sieht man doch gar nicht sind doch unsichtbar durchsichtig, eigentlich gar nicht da, was meinst du überhaupt? Ich seh nix :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich bin vor den Feiertagen vom Pedaltrain Metro 16 und/oder Nano+ auf ein Classic JR umgezogen. Hauptsächlich, damit auch das HX Stomp drauf passt und ein Board für alle Fälle entsteht: Üben bzw. lautlos über Kopfhörer, oder ohne Amp-/Cabsim aus dem HX an meinen Egnater Tweaker. Direkt an PA ginge natürlich auch, den Fall habe ich momentan aber nicht.

20201228_064643.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Sehr cool! :great:
Welche Patchkabel benutzt Du?
 
Sieht nach Lava cable aus, oder?
 
So, ich habe auch mal wieder "ein paar Reste verwertet".
Power Supply komm wie immer von The GigRig und Kabel sind Evidence.
IMG_4885.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Diesen Boss Clone sieht man nicht allzu häufig. Aber besser geht es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
MichiK
Freut mich einmal ein Board zu sehen mit Free the Tone.
Der Hersteller ist hier nicht so weit verbreitet.

Gruss pole
 

Anhänge

  • P1000241.JPG
    P1000241.JPG
    231,1 KB · Aufrufe: 180
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die sehen schön schmal aus. Ich habe zurzeit auf meinem Board Georg L´s Kabel aber die sind releativ breit.
Diese hier gefallen mir rein optisch besser.

Hat schon jemand Karl´s Cable verwendet???
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Leute ich habe ein seltsames Problem!!!
Mein Board habe ich mit George L Patchkabel verkabelt und es ist im Cleanbetrieb rauschfrei. Schalte ich einen OD ein, kommt das typische SC Rauschen (aber alles noch absolut tolerierbar.) Drehe ich jetzt den Lautstärkepoti der Gitarre zurück erhöht sich das Rauschen stetig, je leiser ich drehe!! Fasse ich nun den Alurand des Boards an, ist alles wieder ruhig??
Habe schon vieles versucht, komme aber nicht an das Problem heran.
Bei den Bewertungen der Evidence Kabel bei großen T, habe ich vorhin gelesen, dass jemand mit den George L Kabeln Erdungsprobleme hatte?!
Kann das auch bei mir die Ursache sein, oder hat jemand eine andere Idee??
IMG_6890.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Kann eigentlich nur an den Kabeln liegen. Jedenfalls wird dein Sound mit Evidence einen großen Sprung nach vorne machen
 
Das bei der Menge an Pedalen schon ein stolzer Preis !!!!!:eek:
Dann werden eben keine Pedale gekauft, sodern neue Patchkabel und das ganze Board wird neu verkabelt!!!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben