Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auch ich möchte mal mein Effekt-Board vorstellen. (...)
Das war auch nicht so bierernst gemeintNö, es gibt auch welche, da muß man nicht suchen und finden. Sondern die passen sofort.![]()
Es leuchtet blau.A la Rambo: das ist blaues Licht. Und was macht es ? Blaues Licht.![]()

Damn... ;-)Es leuchtet blau.![]()
Über dem Wah-Pedal wäre dann noch Platz für'n AschenbecherAuch ich möchte mal mein Effekt-Board vorstellen.

Manche Leute meinen,Nur das mit "links" & "rechts" üben wir nochmal
Habe heute deswegen schonmal das eigentliche Board gebaut und testweise ein bisschen mit Pedale hinstellen/Kabel legen rumprobiert. Ist aber noch nichts fest, noch kein Klett drauf und schwarz angemalt werden soll das auch noch.
) Bin aber noch am überlegen, ob ich noch mit ein paar Streben als Verstärkung einbaue. Mal gucken.


Kabelbinder-halter für die Ordnung unterm Board sind auch aufm weg.Ist mir wirklich noch das Klett ausgegangen....
Hast du die Nacht durchgearbeitet?![]()
Heute war ich aber auch noch dran. Sobald der Buffer deaktiviert war, war das Signal spürbar leiser und extrem dumpf. Hat ewig gedauert, bis ich dann ein Klinkenkabel als Übeltäter identifiziert hatte. Bin zwar die Kabel einzeln mit einem anderen durchgegangen bzw. habe die getauscht, aber da muss man erstmal hinterkommen, dass mein "Prüfkabel" auch 'nen Knacks weg hatte
) Will mich auch mal an Decals versuchen, denn eine Beschriftung auf dem Tremolo (5 Potis) wäre schon praktisch.
Oder auch mal die Patchbox beschriften. Die hat nämlich einige nicht offensichtliche Gimmicks eingebaut, bei denen ich selbst gerne mal vergesse, wie das genau war. Die hat bspw. einen Loop, der vorm Buffer läuft (für zickige Pedale wie Wah's/Fuzz) und wenn die Buchsen zum Input und Send vom Amp leer bleiben, werden alle Effekte in eine Reihe geschaltet, so das man das ganze Board auch bei Amps ohne FX-Loop verwenden kann, ohne zusätzliche Kabel zu brauchen. Die gesamte Effektkette kommt dann an der Buchse raus, die eig. zum Amp-Return geht. Ist das ganze dann mal eine Weile schön verkabelt zuhause, und man muss es woanders mal für 'ne Jamsession aufbauen, ist kurz Verwirrung angesagt ohne jegliche Beschriftung 
Klasse! Du hast ja dein George Dennis immer noch im Einsatz. Meins läuft auch noch prima. Klasse Pedale!Hier mal der aktuelle Stand
HeyKlasse! Du hast ja dein George Dennis immer noch im Einsatz. Meins läuft auch noch prima. Klasse Pedale!![]()