Zeigt mal Bilder von eurem Live Rig

Heute Morgen
20250831_113031.jpg
20250831_113039.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Der NEO Creamback ist mir zu harsch, weswegen meiner (und der NEO V-Type) gehen mussten. Ich bin wieder beim Alnico gelandet.

Interessant, dass es dir auch so geht. Meine aktuelle Lieblingsbox hat den normalen Creamback drin, insofern wird das mein nächster Versuch. Und den Neo V-Type werde ich dann wohl sicher auslassen.

...der Fane F70 muss lange eingespielt werden.
Hab den auch oben in meiner Rath 2/12er drin. Am Anfang dachte ich dessen hochtrabende Klangbeschreibungen wären fake...hab ihn aber drin gelassen weil ich die Box zunächst nur im Proberaum benutzte.
Mittlerweile viele Proben und einige Gigs später (Alter mittlerweile ca. gut 2 Jahre) hat sich der Speaker zu meiner Begeisterung stark verändert. Der anfangs harte, grelle Klang ist nun genau so wie beschrieben und vereint Direktheit mit Volumen und klaren Höhen, die aber nie hart oder nervig klingen...geiler Lautsprecher nach der langen Einspielzeit.

Danke für die Rückmeldung. Den F70 spiele ich schon seit knapp 10 Jahren und nachdem die Little Taurus Box sonst im Proberaum steht auch ziemlich regelmässig. Eingespielt müsste er sein. Ich hatte die Box auch extra mitgenommen, da ich den Proberaum-Sound perfekt finde. Bei dem Gig hatte ein Gewitterschauer die Soundcheckzeit minimiert, insofern ist es schwer zu sagen was hier letztendlich das Problem war. Das Mikro war eine AE2300 - ich werde als nächstes auch mal wieder ein e906 probieren.

Die Fane-Speaker sind aber tatsächlich die einzigen, die hinsichtlich der Marketingbeschreibungen vollumfänglich abliefern (y) hab noch einen A60 und der mach ähnlich Freude.

Den besten abgenommen Klang hatte ich nach meinem eigenen Empfinden in der jüngeren Vergangenheit mit einem e906 vor dem Cure Combo:

IMG_20240720_190140709.jpg


Du hättest mich nochmal anschreiben müssen, total vergessen :(
Sorry dafür, bei nächster Gelegenheit melde ich mich rechtzeitig :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auch wenn ich den Mittagstisch des Asia-Shops mittlerweile schätze, fand ich deinen Laden deutlich cooler!

Und nebenbei, die Amano macht weiterhin viel Spass ;) (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tandem Gig:
IMG_4336.jpeg


und noch ein Action Foto:
JPEG-Bild-44ED-8A50-2B-0.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
hier mein aktueller live rig. bin letztes jahr auf die "dunkle seite der macht" :) gewechselt (factal FM3+FC6),
habe es bis jetzt keine sekunde bereut...(nicht im bild zu sehen: bose L1 compact zur verstärkung...)
IMG_4904.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Eigentlich hatte ich vor einigen Jahren vor, mein Rig sehr viel zu verkleinern...das hat leider nicht ganz funktioniert, ich schleppe mehr denn je durch die Gegend (der Rücken macht das noch mit!):

- großes Board (mit Kemper, Voicelive 3 Extreme, EHX 256 Vocoder, 2x Expressionpedale, InEar Funke, RE 201 Schalter, Strom, Mikrofone)
- MOOG Matriarch
- Roland Space Echo RE 201
- Doppelkeyboardständer
- zwei Gitarren (Gibson Flying V und Gibson All American II)
- Head (zum Glück leicht), manchmal auch noch n Cab

Da kommt schon einiges zusammen, lohnt sich aber 🤘

Krachgarten Wilder.jpg


Hier ein Videoausschnitt vom letzten Gig:



Cheers!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ganz ungefiltertes Pre-Soundcheck-Bild aus diesem Jahr.

Der Princeton TM ist wieder weg. Ich nehme aktuell lieber meinen uralten Champ 12 mit einem Two-Notes Opus für DI. Dieser kleine, billige Amp reagiert um Welten besser auf Zerrpedale. Der TM ist tatsächlich irgnedwie pappig in den Mitten.

Von den Zerrern hatte ich zu 98% immer die BOR für einen ganz leichten Boost aktiviert; auch für Cleansounds. Alles weitere kam wahlweise vom TS oder dem ODR.
IMG_2210.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kleiner Nachtrag noch zu meinem Post:
Hier ist mein aktuelles Board, sauschwer, aber alles an einem Platz (ich hab auch schon probeweise eine Mikrofonalterung draufgelegt, denn ich möchte gerne den Mikroständer direkt auf dem Board fixieren --> hab darüber in einem anderen Thread geschrieben):

Wilderboard 2025.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben