zerberus "morpheus"

  • Ersteller lord_maul
  • Erstellt am
hab se auch zum alten preis gekauft, und das wars wert. weiß ned wieviel ich bezahlt hätte, ich find den preis gerechtfertigt.

ich würd sie höchstens für die neue hydra zur seite legen. hab von frank auch schon ein paar bilder vom prototypen bekommen, darf sie aber nicht veröffentlichen, da einige details noch nicht feststehen, ich kann euch nur eins verraten, das ding sieht soooooo geil aus, die muss ich haben. :D
 
dunkelelf schrieb:
Es gibt nur 100 Stk. von der Morpheus, das heißt ich habe ein verdammt exklusives Teil... für mich neben dem Ton ein Kaufgrund.
Wirklich nur 100? Bist du dir da sicher?

Ausserdem:
Framus wird in der Tschechei in zig-tausender-Auflagen gebaut was in der Herstellung nur einen Bruchteil dessen kostet was man für den Bau einer Morpheus in einer 100er Auflage blechen muss, folglich tut die Framus nur etwa 200 Euro im Einlauf kosten.

Im Einlauf.... :D (Sorry...)
Das glaub ich allerdings nicht, alleine schon die Materialien der Diablo Custom dürften schon um einiges mehr kosten.
 
aLSO, für 200 € bekommt man vielleicht gerade mal die PUs und die Schaltung der Diablo. Höchstens. Dazu Trem, Locking Tuners usw usw.

In Korea bekommt man die HW Teile bestimmt für 200 ;)
 
edeltoaster schrieb:
die framus custom serie ist sehr geil,das stimmt schon;aber wesentlich schwerer als ne strat sind die schon.

Meine Renegade Custom nicht. :rolleyes:

Lustig aber, das es immer wieder zu Framus vs. Zerberus Diskussionen kommt und immer diesselben Argumente auf beiden Seiten. :screwy:

Edit: Ich denke mal durch den G&B Test wird Zerberus einige Auflagen mehr verkaufen können.
Auf Exklusivität würde ich da nicht setzen. ;)
 
EvolutionVII schrieb:
Ich glaube es gibt von jeder Farbe 100, oder ??

ich find allein 100 von einem modell für einen kleinen händler viel. hätte ja auch sein können, daß die gitarre nicht so gut ankommt und dann säße er jetzt auf 100 modellen die er für einen EK von xxx EUR (keine ahnung wie viel) beim hersteller in korea eingekauft hätte (do the math: 100 x xxx EUR = xx.x00 EUR). das ist auch schon ne ganze stange geld für ein kleines unternehmen. die größe des unternehmens ist meiner ansicht nach auch die beste begründung, warum die gitarren hier halt ein paar EUR mehr kosten als vergleichbare produkte von firmen die täglich massen an gitarren auf dem weltmarkt absetzen.
 
dunkelelf schrieb:
P.s: Ausserdem ist es mir scheissegal woher ein Instrument kommt, wenn ich es gut Spielen kann und mir der Klang zusagt, dann kann es vom Mars kommen.
[/size][/size]

sorry aber mich überzeugen 99% der aus Asien Stammenden Artikel nicht, dazu gehören auch Autos und Hifi Produkte............

Ich fahre BMW höre KEF und Rotel schaue LOEWE................meine Gitarre kommt aus den USA mein Verstärker aus England früher bin ich auf SONY usw. eingestiegen für mich sind High-End Produkte aus Asien gut aber fürs gleiche Geld krieg Englische bzw. Deutsche Ware die noch besser ist.

Ist klar das es egal ist ob ein Türke oder Chinese oder Deutscher an einer Deutschen Maschine stehen jedoch muß für mich eine Gitarre soweit es geht Handgefertigt sein....................und wenn die Zerberus das ist dann wird sie von Koreanern gefertigt die leider nicht soviel Erfahrung mitbringen was den Instrumentenbau angeht. Das war meine Meinung *danke*

p.s. ich hab nie gesagt das Asiatische Produkte schexx sind, sie taugen mir einfach nicht..............
 
Szczur schrieb:
p.s. ich hab nie gesagt das Asiatische Produkte schexx sind, sie taugen mir einfach nicht..............

Solche pauschalen Urteile taugen überhaupt nicht.

Das ist doch totaler Schwachfug. :screwy:
 
Unter den meisten (jüngeren???) Usern scheint hier - Pisa lässt grüssen - ein mangelndes Textverständnisvermögen verbreitet zu sein. Und das bei Texten mit maximal 100 Wörtern... armes Deutschland. Naja, lest nochmal langsam alles durch, irgendwann fällt der Groschen. Ich melde mich aus dem Kreis...
MfG
 
sonicwarrior schrieb:
Solche pauschalen Urteile taugen überhaupt nicht.

Das ist doch totaler Schwachfug. :screwy:


Was ist Schwachfug?? Das mir die Produkte nicht taugen?! Nunja es freut mich dass du dir das Recht herausnimmst zu beurteilen ob mir was taugt oder nicht............. :screwy:

Wenn ich finde das mir z.B. eine Gibson oder Framus nicht nur von der Bespielbarkeit sondern auch vom Prestige und von der Optik mehr taugt als eine Zerberus dann ist das halt so, die einen fahren Toyota aus Überzeugung oder Honda ich fahr BMW, und warum? weil ich davon Überzeugt bin.

Wenn du von der Zerberus mega überzeugt bist dann ist das toll für dich ich bin mir sicher das ich das nicht bin.................zumal wie schon in div. anderen Post geschrieben wurde das wenn SAMICK oder was anderes draufstehen würde sie um einiges billiger wäre, nunja und ausserdem zahlt man für die optik auch nen guten % Satz die Regelmäßigen Flüge nach Korea müßen sich auch wieder Amortisieren............... somit ist die Gitarre vielleicht nicht schlecht jedoch wäre sie von einem GROSSHERSTELLER um einiges billiger.................................wenn es Leute gibt die gerne diesen Preis zahlen dann ok, jedoch liegt auch der Wiederverkaufswert dieser Gitarre nicht gerade besonders.

*jedem das seine ;) *
 
DerMaulwurf schrieb:
hab se auch zum alten preis gekauft, und das wars wert. weiß ned wieviel ich bezahlt hätte, ich find den preis gerechtfertigt.

ich würd sie höchstens für die neue hydra zur seite legen. hab von frank auch schon ein paar bilder vom prototypen bekommen, darf sie aber nicht veröffentlichen, da einige details noch nicht feststehen, ich kann euch nur eins verraten, das ding sieht soooooo geil aus, die muss ich haben. :D

GEnau das hat Frank auch zu mir gesagr *g*
Aber die Hxdra wird so ein endgeiles Stück, :screwy: :great:
dass man die Hydra sofrot in der Hand haben will :D

Ich werd sie aufjeden Fall mal anspielen ;)
 
hab damals nur entwurfzeichnungen gesehen,ich glaub dafür denk ich zu klassisch......ist nicht mein's die hydra!
 
@Szu...Suz...Scu... ach wie auch immer:

Du fährst BMW? Toll. Ich will nicht wissen wieviele von den Einzelteilen NICHT in Deutschland gefertigt werden.

Und Toyota...
kennst du ADAC? Schau dir mal die Pannenstatistik deines "Ach so tollen DEUTSCHEN BMW" und die der "schlecht verarbeiteten nichts taugenden Toyota an" nur so...

Was mich interessieren würde, hast DU schon mal auf einer Morpheus gespielt? NEIN? Dir eine angeschaut wegen der Verarbeitung? NEIN? Dann ist für mich die Diskussion mit dir hiermit beendet. Sorry, aber ich finde es :screwy: wenn sich jemand über etwas Redet, was er nicht kennt.
Übrigens KEF ist scheisse... und viel zu teuer (ich kenns zwar nicht, aber warum sollte ich nicht auch was dazu sagen) :evil:

Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.

Scx..Sucx...Sucks schrieb:
somit ist die Gitarre vielleicht nicht schlecht jedoch wäre sie von einem GROSSHERSTELLER um einiges billiger

Ach nein. Wirklich? Welch wunder. Das ist ja mal die neuigkeit. Hast du eigentlich wenigstens ein bisschen Ahnung vom Kaufmännischen?
Wenn das mit dem "Anti-Zerberus" so weitergeht, wird er leider nie ein Grosshersteller werden.


P.s: Es gibt 100 Stück. Nicht 100 von jeder Farbe. In grün gab es nur 10. 5 Davon sind unterwegs. Eine ich, eine Edeltoaster, 2 im Guitarworld Forum und eine hat Milan Polak

@ Morpheus USER:

Ich habe die Hydra neulich mal angespielt. Ein geiles ding, sieht in echt viel bessser aus als auf den Bildern. Der Hals ist kürzer und schlanker als bei der Morph. Der Klang reicht von der Flexibilität nicht an die Morpheus ran... ist eben eher eine Metal Gitarre. In diesem Genre fühlt sie sich aber wohl.
 
Hehe, ist jetzt offtopic, aber du scheinst genauso wenig BMW gefahren zu sein, wie der Szuc??? Morpheus gezupft hat. Toyota... laaaanweilig
 
Dr.Oktylizer schrieb:
Hehe, ist jetzt offtopic, aber du scheinst genauso wenig BMW gefahren zu sein, wie der Szuc??? Morpheus gezupft hat. Toyota... laaaanweilig

Ich bin BMW gefahren. Und oft mitgefahren (unsere komplette Band bis auf mich fahren BMW).
Sind Tolle Autos. Keine Frage. Die Verarbeitung ist auch 1a. Und wenn ich das Geld hätte würde ich auch gerne BMW fahren. Besonders der E46 hat es mir angetan. Als M3... Mjam mjam.

OffTopic:
Nichts destotrotz würde ich in meiner jetzigen Finanziellen Lage evtl. dazu hinreißen lassen nen Corolla zu fahren. Einfach wegen der Zuverlässigkeit und dem Preis/Leistungsverhältniss.

Schlussendlich wird es aber wohl doch auf nen Opel Vectra Kombi hinauslaufen. Praktisch und gut. (ausserdem gefällt mir die Marke) ;-)
 
@dunkelelf, deine rechnung geht nicht auf, oder wie erklärst du dir meine grüne, die grade eben noch von mir gespielt worden ist? :)
 
Da lass ich mich doch glatt ein :
Ich sag nur Evolution VII


Hab ein Video, da fährt ein Evo VII gegen einen M3 SMG und einen Modena
Wer gewinnt ? Evolution VII ! Haushoch. Und kosten tut der um mindestens 20.000€ weniger als ein M3 und wasweißich wieviel weniger als ein Modena

Achja, M3 war letzter

Und ich hasse diese verdammten Vorurteile. BMW baut nicht nur in Deutschland, die bauen auch Teile in Ungarn. Und da ists dann schluss mit 'DEUTSCHER WERTARBEIT'.
Asiaten haben noch Ehre. Wenn da einer was verbockt hackt der sich gleich nen Finger wech (zumindest die Yakuza)


Also gut, das wars dann mit dem Offtopic meinerseits


Achja, ich glaube jetzt auch, dass es insgesamt 100 Gitarren gibt
 
Jupp, der EVO ist auf nem Handlingparcours unschlagbar. Aber er sieht fast so peinlich aus wie eine B.C. Rich, während der BMW M3 oder allgemein BMW (bis auf den 7er :mad: ) sehr schön anzuschauen sind.
 
dunkelelf schrieb:
@Szu...Suz...Scu... ach wie auch immer:

Du fährst BMW? Toll. Ich will nicht wissen wieviele von den Einzelteilen NICHT in Deutschland gefertigt werden.

Und Toyota...
kennst du ADAC? Schau dir mal die Pannenstatistik deines "Ach so tollen DEUTSCHEN BMW" und die der "schlecht verarbeiteten nichts taugenden Toyota an" nur so...

Hast recht alles Zulieferer aus Europa und den USA..............

Yep die gute alte Pannenstatistik egal ich liebe einfach den trockenen 6zylinder BMW sound..................geparrt mit dem einfach hammer geilen sportlichen Heckantrieb ach ja ich fahr übrigens einen E21 320i...........die waren glaub ich nicht so schlecht ;)
 
EvolutionVII schrieb:
Da lass ich mich doch glatt ein :
Ich sag nur Evolution VII


Hab ein Video, da fährt ein Evo VII gegen einen M3 SMG und einen Modena
Wer gewinnt ? Evolution VII ! Haushoch. Und kosten tut der um mindestens 20.000€ weniger als ein M3 und wasweißich wieviel weniger als ein Modena

Achja, M3 war letzter

Und ich hasse diese verdammten Vorurteile. BMW baut nicht nur in Deutschland, die bauen auch Teile in Ungarn. Und da ists dann schluss mit 'DEUTSCHER WERTARBEIT'.


Asiaten haben noch Ehre. Wenn da einer was verbockt hackt der sich gleich nen Finger wech (zumindest die Yakuza)

wow was für ein Kauf Kriterium...............

nein danke ich fahr lieber weiß blau kann mit Plastik schleudern net so viel anfangen ausserdem hat BMW Tradition genauso wie ALFA AUDI PORSCHE usw.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben