
Piwo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.25
- Registriert
- 06.07.17
- Beiträge
- 179
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
in unserem Proberaum steht als Gitarren amp ein H&K Blue Edition (60W Transistor-amp) und da es ein sharing-raum ist, ist es leider nicht möglich dort paar Boxen stehen zu lassen um meinen Tubemeister daran anzuschließen :/
Der Clean-Kanal des Amps gefällt mir sehr, aber die Zerre dafür gar nicht, daher würde ich da gerne ein Pedal vorschalten.
Ich habe bereits von früher noch einen Ibanez Tubescreamer mini, dessen Zerre ist in Ordnung, aber auch nicht ganz das Wahre (dafür taugt der als Solo-Booster perfekt).
Ich habe an den Marshall Jackhammer gedacht, da ich ihn vor paar Jahren mal hatte und in sehr guter Erinnerung behalten habe was Sound und Flexibilität anging (und das man OD und Dist in einem hatte).
Wäre das eurer Meinung nach eine sinnvolle Anschaffung für meinen Fall?
Wenn ja, wäre es empfehlenswert der Tubescreamer weiterhin als Booster zu benutzen (vor oder nach dem JH?)
Danke im vorraus
in unserem Proberaum steht als Gitarren amp ein H&K Blue Edition (60W Transistor-amp) und da es ein sharing-raum ist, ist es leider nicht möglich dort paar Boxen stehen zu lassen um meinen Tubemeister daran anzuschließen :/
Der Clean-Kanal des Amps gefällt mir sehr, aber die Zerre dafür gar nicht, daher würde ich da gerne ein Pedal vorschalten.
Ich habe bereits von früher noch einen Ibanez Tubescreamer mini, dessen Zerre ist in Ordnung, aber auch nicht ganz das Wahre (dafür taugt der als Solo-Booster perfekt).
Ich habe an den Marshall Jackhammer gedacht, da ich ihn vor paar Jahren mal hatte und in sehr guter Erinnerung behalten habe was Sound und Flexibilität anging (und das man OD und Dist in einem hatte).
Wäre das eurer Meinung nach eine sinnvolle Anschaffung für meinen Fall?
Wenn ja, wäre es empfehlenswert der Tubescreamer weiterhin als Booster zu benutzen (vor oder nach dem JH?)
Danke im vorraus
- Eigenschaft