Zivildienst im Bereich VA-Technik

  • Ersteller Scratcher48
  • Erstellt am
S
Scratcher48
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.13
Registriert
30.06.05
Beiträge
142
Kekse
0
Ort
Ostbevern
Dachte ich poste mal einfach und frage...

Also ich bin noch auf der Suche nach ner Zivildienststelle...

Durch nen Tipp hab ich mich mal bei Bunker Ulmenwall in Bielefeld beworben, die wollten mich aber leieder nich...

Fand ich sehr schade, da das dort genau dem entsprochen hätte, was ich machen wollte...

Musste man halt die Bands willkommen heißen, aufbau und so und halt abends manchmal Techniken....

Leider is daraus nix geworden.

Hat von euch jemand ne Idee wo man sowas in der Art noch mahcen kann?
Also Zivildienst, der irgendwie was mit Veranstaltungstechnik zu tun hat?

Danke Simon
 
Eigenschaft
 
was??? sowas gibts???? Na toll hätt mir ja mal wer sagen können!!!
 
Bei der Veranstaltungstechnik herrschen nur selten zivile Zustände...
 
was ein wortwitz!!! grosser Sport!
 
Kennt jemand gute Seiten zu Zivildienst allgemein...(ich weiss Google...) thx
 
Crane schrieb:
was??? sowas gibts???? Na toll hätt mir ja mal wer sagen können!!!
Nun ja, zumindest zum Teil gehört das bei unseren beiden Zivis im Megaphon dazu.
Die Bands betreuen, Auf- und Abbauen der PA, Stagehand, evt. die Lightshow fahren etc.
Setzt natürlich die Bereitschaft zu flexibelen Arbeitszeiten vorraus, aber für Interessierte im Bereich Veranstaltungstechnik und Musik bestimmt nicht verkehrt ;)
 
ich habe so eine geschichte damals auch gemacht, war recht praktisch, zivi im prinzip fast ausschließlich tonjobs, nur der tagessatz war nicht gerade angenehm :D .
das war damals in einem theater und kulturhaus. solche häuser würde ich an deiner stelle einfach mal auf verdacht anrufen und nachfragen.
 
Naja, ich hätte über Umwege in dem Club, in dem ich arbeiten auch meinen Zivildienst leisten können. Der Wille war auch von beiden Seiten da, gescheitert ists dann aber an der deutschen Bürokratie. Es ist inzwischen wohl fast unmöglich, eine neue Zivistelle einzurichten ...

Es handelt sich dabei aber um ein Kulturzentrum, die haben idR auch nen gewissen Anspruch darauf, finde ich. Du könntest dich also mal bei deinen Kulturzentren der Stadt kundig machen.
 
Kennt denn einer in nrw nen paar von diesen kulturhäusern oder weiß einer konkret wo sowas geht?wo müsste ich mich denn da erkundigen?

Danke

Gruß Simon
 
da können die gelben seiten sicher weiterhelfen...
 
unter kulturhaus oder wo guckt man da am besten nach?
vlt kennt ja eienr zuuuufällig eins;)

Danke
 
Seid doch nicht so unselbstständig, meine Herren.......:rolleyes:

Bemühe einfach mal google mit den entsprechenden Suchbegriffen.
 
ja...aber da hets 100000000000000000000000000000 einträge...da sucht man sich doch tot um was ind er nähe zu bekommen;)))))))

ne isch guck ja schon, dachte bloß falls einer nen kleinen tipp hat;)
 
da ist mir jürgen schon zuvor gekommen, exakt dasselbe wollte ich eigentlich schon bei meinem letzten post schreiben, habs mir aber nochmal verkniffen,,,

du hast jetzt jede menge tipps und begriffe bekommen.
wenns jetzt noch dran scheitert google anzuwerfen, die gelben seiten und das telefon in die hand zu nehmen dann kanns ja so dringend nicht sein,,

wenn du übrigends vorhast diesen september damit anzufangen (was ja wenn ichs noch richtig im kopf habe so ne typische startzeit ist) solltest du lieber gestern statt morgen damit loslegen, du bist sicher nicht der einizige der auf so eine stelle lust hat,,,,
 
In jugendhäusern mit eigener Technik wäre bestimmt auch was möglich....
 
Probier es mal beim Radio u./o. Fernsehen, die haben sowas manchmal auch!

(aber anrufen mußt schon selber - ne?):D

Wolle
 
Zivi beim Radio? Da frag ich mich schon was das soll, auch allgemein Veranstaltungstechnik. Gut, Jugendzentrum gerne, aber reine VAT oder sowas...

"Im Zivildienst erfüllen anerkannte Kriegsdienstverweigerer Aufgaben, die dem Allgemeinwohl dienen, vorrangig im sozialen Bereich."

heißt es da nämlich eigentlich...
 
Ne im Radio fänd ich nich so dolle....

Hab gestern mal alle Hebel in bewegung gesetzt.

Soziokultur hast die Branche glaub ich.

Gibt da tatsächlich einige die das evtl machen....

Mal abwarten was die so schreiben

Gruß Simon
 
00Schneider schrieb:
"Im Zivildienst erfüllen anerkannte Kriegsdienstverweigerer Aufgaben, die dem Allgemeinwohl dienen, vorrangig im sozialen Bereich."

Da hat 00 mal wieder völlig Recht, deshalb wird hier auch oft getrickst. Das Afaik zählt das Bundesamt für ZD alles was mit Kultur zu tun hat in diesen Sozialbereich, besonders Kulturhäuser in denen nicht nur KOnzerte und Theater stattfindet sondern die dann auch unter der Woche Tagungsräume für Hilfegruppen (das AA-Treffen, die Diätgruppe, der Naturheilverein usw) bereitstellt und diese Leute (technisch, organisatorisch) betreut. Die Zivis werden dann auch nicht als VTler geführt sondern z.b. als Hausmeister, Fahrdienst usw.. Die Stundenzettel werden dann ein bisschen angepasst um die eher VT Branchen als Zivitauglichen Arbeitszeiten zu kaschieren und dann läuft das........

Ich möchte natürlich nicht behaupten das das immer so ist, jedoch hab ich wenn ich in solche Häuser gekommen bin einige kennengelernt bei denen es so lief, bei mir selbst wars damals ähnlich ( Tobse der Hausmeister
:cool: )
 
bei mir selbst wars damals ähnlich ( Tobse der Hausmeister

Wieso damals??? :) (Das konnte ich mir gerade nicht verkneifen - Sorry Tobse)

Scherz beiseite! Aber Tobse hat Recht, und so mogeln die sich auch beim TV/Radio durch! Billige Arbeitskräfte halt!

Wolle
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben