Zultan Becken einfach kaufen ohne Probezuhöhren ?

  • Ersteller felix_st.reverb
  • Erstellt am
felix_st.reverb
felix_st.reverb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.11
Registriert
20.11.07
BeitrÀge
1.089
Kekse
5.171
Ort
Hundsangen
Hallo Leute ,
ich brauche neue Becken und ich hab' vor , mir Zultan's zu kaufen ... denn was ich im Forum in der Beschreibung bei M-S gesehn' hab' , hat mich total ĂŒberzeugt ! Mir bleibt jetzt nur noch ein RĂ€tsel :
Soll ich mir die Becken einfach kaufen ohne anzuspielen ?
Ich hab' leider net die Möglichkeit i-wo an den Arsch de Welt zu fahren um die Becken azuspielen :D .

Und noch ne' Frage :
Passt das Zultan 16" CR aus der Q-Serie zu nem 20"R und ner' 14"HH aus der Aja-Serie ?
Weil ich kann mir nÀmlich net alle Becken aus der Q-Serie leisten -.-' .
Gruß Felix

ps:
Wundert euch net ĂŒber mein Bild , ich spiele nĂ€mlich auch gitarre ;)
 
Eigenschaft
 
Also ich beherzige da den Rat meines alten Musiklehrers:

Kaufe nie ein Musikinstrument, das du nicht vorher angespielt hast.

Es gibt zwar Hörproben der Zultans, aber da sie handgehÀmmert sind, klingt halt nicht ein Becken wie das andere. Das Becken, das du dann bestellt hast kann u. U ganz anders klingen, als das Hörbeispiel.
Als letzte Rettung hast du ja noch die 30-Tage RĂŒckgabe, falls es dir ĂŒberhaupt nicht passen sollte.
Die Qs und die Aja sind schon recht unterschiedlich. Das wĂ€re wohl eher Zufall, wenn die klanglich zusammenpassen wĂŒrden.
Schon die Preiskategorie ist ja eine andere ;).
Sie sind zwar beide handgehÀmmert und aus B20-Bronze, aber doch völlig anders.
Die Ajas sind aus China und die Qs kommen aus der TĂŒrkei. Das sind schon von der Herangehensweise der Beckenherstellung zwei Welten. So dĂŒrfte schon die Zusammensetzung des Ausgangsmaterials unterschiedlich sein. Und die tĂŒrkische und chinesischen Beckentradition ist auch völlig unterschiedlich.
Um einen Hörtest kommst du wohl nicht rum. ;)
 
Kaufen bei nicht gefallen zurĂŒckschicken ^ ^.
 
Selbst die Rockbeat, F5, Q, CS- Serie usw. klingen alle total anders obwohl sie alle in der TĂŒrkei gefertigt sind.

Aber kauf die halt ein Crash von der Aja und eins von der F5 Serie und schick eins wieder zurĂŒck. Welches musst du dann natĂŒrlich selber wissen.
 
Wie wÀr' es denn , wenn ich mir nur en' neues crash und ne' neue Hihat von der Q oder F5-Serie kaufe ? Mein jetztiges Ride ist eig. noch in gutem Zustand aber ich bezweifle das es zu den Zultan passt . Wenn's net passt , dann muss' ich gegebenenfalls meine E-gitarre etwas spÀter kaufen und mir einfach so dann halt das Ride holen -.-' mmh ....
 
ruf doch einfach mal bei musik-service an, manchmal haben die auch demomodelle oder b-ware (optische fehler) gĂŒnstiger da :)

spiele im proberaum zultan aja als crashes und die klingen ok, grade das 16er gefÀllt mir gut (nicht allzu trashig, klingt im zusammenhang mit anderen instrumenten sogar richtig "rein" :) )

die hihats und rides konnten mich davno aber nicht ĂŒberzeugen
 
Ich hab' jetzt nochmal ne Frage :
Bei M-S gibts jetzt wenn ich auf Zultan geh' die ganzen Serien . Da gibts die Q , F5 , CS , Aja und YIN-Serie ( auch Rockbeat allerdings ohne Produkte ) . Aber wenn ich auf alle Artikel von Zultan gehe , dann kommen noch Becken aus irgendeiner R-Serie . Was sind das fĂŒr Becken und wie höhren die sich an / sind die gut ( natĂŒrlich nur in sachen Haltbarkeit und QualitĂ€t , der Ton ist Geschmackssache ) ?
Gruß Felix
 
Die R-Serie ist die neue Rockbeatserie. Inwiefern sich da außer dem Logo was geĂ€ndert hat, kann ich aber nicht sagen.
 
Was sind das fĂŒr Becken und wie höhren die sich an / sind die gut ( natĂŒrlich nur in sachen Haltbarkeit und QualitĂ€t , der Ton ist Geschmackssache ) ?
Also zur Haltbarkeit:
Soweit ich weiß hast du beim Musikservice sowieso 3 Jahre Garantie auf alle Zultan-Becken. (Wurde mir zumindest gesagt, als ich vor ein paar Monaten mein YIN-Crash dort gekauft hab). Von daher brauchste dir also keine Sorgen zu machen. Wenns in den drei Jahren kaputt geht, kriegste en neues.
 
Gute Frage, denke aber eh, dass ich mich bereits entschieden habe, mir ein Zultna zu holen. Auch wenn ich es net antesten kann, was kann man bei dem Preis, der Beschreibung, den Soundfiles und den Kommentaren da schon groß falsch machen? Zumal man ja 30 Tage geld-ZurĂŒck-Garantie hat (oder doch nur 14???).
 

Ähnliche Themen

hirni
Antworten
6
Aufrufe
2K
hirni
hirni
B
Antworten
12
Aufrufe
4K
Haensi
Haensi
C
Antworten
25
Aufrufe
4K
Sammy so sniff
Sammy so sniff
M
Antworten
31
Aufrufe
5K
Dreadnought
Dreadnought

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben