
Buchstabensuppe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.11
- Registriert
- 16.01.06
- Beiträge
- 212
- Kekse
- 16
Für den Titel ist mir nichts besseres eingefallen, sorry für den vermutlich suboptimalen Titel, aber kommen wir zum Thema:
Wie stufst du dich als Gitarrist ein?
Ich spiele jetzt seit 2 Jahren E-Gitarre, davon ein halbes Jahr in einer Band und mit wachsender Erfahrung sind auch meine Anforderungen an das Instrument gewachsen. Außerdem nehme ich Unterricht und bin nach wie vor sehr motiviert, d.h. Willens mich zu verbessern.
Warum und wofür willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Wenn ich vorhabe in nächster Zukunft Gigs zu spielen, brauche ich ohnehin eine zweite Gitarre und generell gibt es einige Dinge, die mir an meiner jetzigen nicht so gefallen.
Welche Musik soll mit der Gitarre gemacht werden?
Blues, BluesRock, HardRock
Wieviel Geld willst du ausgeben?
Naja also 500-600 Obergrenze
Was hast du schon für Gitarren und inwiefern soll die neue ihnen ähneln oder sie ergänzen?
Ich habe derzeit eine RG321 von 04 (Lindekorpus, soweit ich weiß). Verträgt ne Menge gain und hat einen schönen Flitzehals (ich mag sie). Sie bietet ordentlich Attack, allerdings zu wenig Sustain, der HalsKorpus übergang ist mir etwas zu klobig. Ich suche also einie Gitarre, die einen eher singenden bluesigen Ton mit viel Sustain und satten Mitten erzeugt.
Die Pickups der RG matschen bei geringeren Gain-Settings gerne mal, das gefällt mir nicht
Was für eine Halsform magst du?
Flach, allerdings schon kräftiger als der WizardII, den ich jetzt bespiele.
Welchen Hals/Korpus-Übergang würdest du bevorzugen und warum?
Die Art ansich ist weniger ausschlaggebend, allerdings eine möglichst sanfter übergang, um die hohen Lagen zu erreichen.
Wie viele Bünde brauchst du?
22 sollten es schon sein
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Ne
Irgendwelche Holz-vorlieben? Wenn ja, warum?
Hauptsache es klingt gut
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Flexibel ja, allerdings muss sie kein Metal können.
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Sie sollte neu sein.
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
LP-Formen sprechen mich derzeit sehr an, bin aber generell offen (obwohl ich Tele und Strat idR nicht so schön finde). Farbe eher dunkel und dezent, ich mag Schwarz oder Dunkelrot (diese typische SG-Farbe zB sagt mir sehr zu)
Spielt das Gewicht der Gitarre eine Rolle?
Kaum, ich bin zwar eher zierlich, aber solange ich damit ne Probe/Gig lang stehen kann. Allerdings hab ich ne abneigung gegenüber zu leichten Gitarren (Semi-Akustik)
Hast du sonst irgendwelche speziellen Vorstellungen?
Vllt fallen mir noch welche ein
Also ich habe vor innerhalb der nächsten Monate (vllt auch erst im Sommer) die Investion zu tätigen. BIs dahin testen. Nun wollte ich mal hören, ob ihr spezielle Vorschläge habt, was ich unbedingt antesten sollte (Music Town ist gleich um die Ecke). Ich habe nach bisherigen Recherchen schon die Hagstrom Swede Modelle und EpiLPs ins Auge gefasst.
Wie stufst du dich als Gitarrist ein?
Ich spiele jetzt seit 2 Jahren E-Gitarre, davon ein halbes Jahr in einer Band und mit wachsender Erfahrung sind auch meine Anforderungen an das Instrument gewachsen. Außerdem nehme ich Unterricht und bin nach wie vor sehr motiviert, d.h. Willens mich zu verbessern.
Warum und wofür willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Wenn ich vorhabe in nächster Zukunft Gigs zu spielen, brauche ich ohnehin eine zweite Gitarre und generell gibt es einige Dinge, die mir an meiner jetzigen nicht so gefallen.
Welche Musik soll mit der Gitarre gemacht werden?
Blues, BluesRock, HardRock
Wieviel Geld willst du ausgeben?
Naja also 500-600 Obergrenze
Was hast du schon für Gitarren und inwiefern soll die neue ihnen ähneln oder sie ergänzen?
Ich habe derzeit eine RG321 von 04 (Lindekorpus, soweit ich weiß). Verträgt ne Menge gain und hat einen schönen Flitzehals (ich mag sie). Sie bietet ordentlich Attack, allerdings zu wenig Sustain, der HalsKorpus übergang ist mir etwas zu klobig. Ich suche also einie Gitarre, die einen eher singenden bluesigen Ton mit viel Sustain und satten Mitten erzeugt.
Die Pickups der RG matschen bei geringeren Gain-Settings gerne mal, das gefällt mir nicht
Was für eine Halsform magst du?
Flach, allerdings schon kräftiger als der WizardII, den ich jetzt bespiele.
Welchen Hals/Korpus-Übergang würdest du bevorzugen und warum?
Die Art ansich ist weniger ausschlaggebend, allerdings eine möglichst sanfter übergang, um die hohen Lagen zu erreichen.
Wie viele Bünde brauchst du?
22 sollten es schon sein
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Ne
Irgendwelche Holz-vorlieben? Wenn ja, warum?
Hauptsache es klingt gut
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Flexibel ja, allerdings muss sie kein Metal können.
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Sie sollte neu sein.
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
LP-Formen sprechen mich derzeit sehr an, bin aber generell offen (obwohl ich Tele und Strat idR nicht so schön finde). Farbe eher dunkel und dezent, ich mag Schwarz oder Dunkelrot (diese typische SG-Farbe zB sagt mir sehr zu)
Spielt das Gewicht der Gitarre eine Rolle?
Kaum, ich bin zwar eher zierlich, aber solange ich damit ne Probe/Gig lang stehen kann. Allerdings hab ich ne abneigung gegenüber zu leichten Gitarren (Semi-Akustik)
Hast du sonst irgendwelche speziellen Vorstellungen?
Vllt fallen mir noch welche ein
Also ich habe vor innerhalb der nächsten Monate (vllt auch erst im Sommer) die Investion zu tätigen. BIs dahin testen. Nun wollte ich mal hören, ob ihr spezielle Vorschläge habt, was ich unbedingt antesten sollte (Music Town ist gleich um die Ecke). Ich habe nach bisherigen Recherchen schon die Hagstrom Swede Modelle und EpiLPs ins Auge gefasst.
- Eigenschaft