
BBBoy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.11.18
- Registriert
- 18.09.09
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Guten Morgen liebe Musikkollegen!
Wie der Titel meines Threads schon aussagt geistert mir seit einigen Wochen die Idee "Musikstudium" im Kopf herum. Immer wieder wurde ich von Leute gefragt, warum ich eigentlich nicht Musik studiere oder diesen Berufswunsch anstrebe.
Nun wurde ich auch von einigen Musikkollegen und Lehrern dazu motiviert, ich sollte es doch mal versuchen.... Seitdem schwirrt diese Idee in meinen Sphären herum und lässt mich nicht mehr los.
Etwas zu mir... Ich bin 20 Jahre alt, habe vor einem Jahr eine höhere technische Lehranstalt mit Matura/Abitur als Wirtschaftsingenieur abgeschlossen und habe nun meinen Zivi erfolgreich absolviert.
Die Idee, hauptberuflich Musiker zu werden, war für mich aus finanzieller Sicht immer ein Contrapunkt. Wenn ich Musiker werden würde, dann ein Gig-Musiker und kein Musikschul-Lehrer, so meine Überlegung.
Da ich nun diesen Gedanken verworfen hatte, habe ich mich dazu entschieden meine Ingenieursausbildung an einer technischen Uni weiterzuführen... Im Oktober gehts los!
Doch nach diesen oben genannten Gesprächen mit einigen Musikern aus meinem Bekanntenkreis, hat diese Idee doch wieder ihren Weg zurückgefunden.
Unter diesen Gesprächen mit Musikkollegen war nun auch eines mit einer jungen Pianisten, die ebenfalls im nächsten Jahr ihr Musikstudium beginnen möchte, jedoch als Zweitstudium. Ihr Hauptfach ist Psychologie.
So kam mir der Gedanke es vielleicht doch zu versuchen, als Zweitstudium eventuell, doch wie? Das wollte ich euch fragen...
Denkt ihr das ein schweres technisches Studium und ein Musikstudium - Jazz miteinander vereinbar sind?
Macht es überhaupt Sinn Musik zu studieren, wenn man danach nicht hauptberuflich der Musik nachgehen möchte? Ich besuche zwar nach wie vor die Musikschule um mich weiterzubilden, aber ich möchte einfach noch so viel mehr erreichen in musikalischer Hinsicht.
Die beiden Unis sind 70km voneinander entfernt, was auch ein logistisches Problem darstellt. Die Priorität liegt auf dem technischen Studium.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der mal in einer ähnlichen/ in der gleichen Situation war.
Grüße
BBBoy
Wie der Titel meines Threads schon aussagt geistert mir seit einigen Wochen die Idee "Musikstudium" im Kopf herum. Immer wieder wurde ich von Leute gefragt, warum ich eigentlich nicht Musik studiere oder diesen Berufswunsch anstrebe.
Nun wurde ich auch von einigen Musikkollegen und Lehrern dazu motiviert, ich sollte es doch mal versuchen.... Seitdem schwirrt diese Idee in meinen Sphären herum und lässt mich nicht mehr los.
Etwas zu mir... Ich bin 20 Jahre alt, habe vor einem Jahr eine höhere technische Lehranstalt mit Matura/Abitur als Wirtschaftsingenieur abgeschlossen und habe nun meinen Zivi erfolgreich absolviert.
Die Idee, hauptberuflich Musiker zu werden, war für mich aus finanzieller Sicht immer ein Contrapunkt. Wenn ich Musiker werden würde, dann ein Gig-Musiker und kein Musikschul-Lehrer, so meine Überlegung.
Da ich nun diesen Gedanken verworfen hatte, habe ich mich dazu entschieden meine Ingenieursausbildung an einer technischen Uni weiterzuführen... Im Oktober gehts los!
Doch nach diesen oben genannten Gesprächen mit einigen Musikern aus meinem Bekanntenkreis, hat diese Idee doch wieder ihren Weg zurückgefunden.
Unter diesen Gesprächen mit Musikkollegen war nun auch eines mit einer jungen Pianisten, die ebenfalls im nächsten Jahr ihr Musikstudium beginnen möchte, jedoch als Zweitstudium. Ihr Hauptfach ist Psychologie.
So kam mir der Gedanke es vielleicht doch zu versuchen, als Zweitstudium eventuell, doch wie? Das wollte ich euch fragen...
Denkt ihr das ein schweres technisches Studium und ein Musikstudium - Jazz miteinander vereinbar sind?
Macht es überhaupt Sinn Musik zu studieren, wenn man danach nicht hauptberuflich der Musik nachgehen möchte? Ich besuche zwar nach wie vor die Musikschule um mich weiterzubilden, aber ich möchte einfach noch so viel mehr erreichen in musikalischer Hinsicht.
Die beiden Unis sind 70km voneinander entfernt, was auch ein logistisches Problem darstellt. Die Priorität liegt auf dem technischen Studium.
Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen, der mal in einer ähnlichen/ in der gleichen Situation war.
Grüße
BBBoy
- Eigenschaft