neues Schlagzeugset, Pearl oder Sonor? welche Becken?

Chrizz
Chrizz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.04.19
Registriert
03.07.04
BeitrÀge
380
Kekse
62
Ort
Saarland
Hallo erstmal ;)
Ich hoffe, es nervt euch nicht, wenn (mal wieder) eine Frage nach dem Kauf eines neuen Drumsets kommt...
Ich hab schon einige ForumbeitrĂ€ge diesbezĂŒglich durchgelesen und JA, ich habe auch die Suchfunktion benutzt :) nur brĂ€ucht ich n paar besser zugeschnittene Antworten auf meine Frage.
Also ich bin Drumneuling und wĂŒrde mir jetzt gern mein erstes Drumset zulegen. Vorneweg: Ich hab so ca. 850 Euro zur VerfĂŒgung fĂŒr das komplette Set und ich hĂ€tte doch schon gern eins, was in der guten Einsteigerklasse bzw. "schlechten Mittelklasse" angesiedelt ist. Ich bin sehr lernbereit, schnell aufnamefĂ€hig und ĂŒbe recht viel; deswegn hab ich keine Lust, mir in nem halben Jahr nen neues Set anzuschaffen, weil mein eigenes dann nicht mehr meinen AnsprĂŒchen entspricht.
Ins Auge gegriffen hab ich bisher das Sonor Force 1003 bzw. das Pearl Export. Die liegen ja beide so um die 600 Euro, womit ich dann noch ca. 200 Euro fĂŒr ne HiHat und nen Crash-Becken ĂŒbrig hĂ€tte und vll. nochn paar Kröten fĂŒr nen Drummteppich oder sowas ;)
Meine Musikrichtung geht so in den Punkrock, Hardcore, Metal Bereich, also sollte das Drumset schon entsprechend ausgestattet sein.. falls ihr versteht was ich mein :cool:
Also die Frage ist halt was ihr mir so empfiehlt... das Basix Custom wird ja des öfteren hier vorgeschlagen. Das Set spiele ich im Unterricht und es spricht mir ehrlich gesagt nich so sehr zu.

Schonmal vielen Dank im Voraus.

Chris
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde eher das Export nehmen, als das 1003.
 
Ähm.
Ich glaube dieser Thread gehört nach AnfÀnger verschoben.
Das war ja der Sinn der Subforen.
Marco
 
Also ich bin mit dem Export zufrieden. Habe sogar noch die alte Version. Die neue hat sogar schon Freischwingsysteme und solch wunderbare Futures.
 
also, beim Pearl Export kann man nix falsch machen oder wie?
Was haltet Ihr von dem Set hier: http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Pearl_Export_Gothic_Drumset_Standard.htm ??
oder lieber die Fusion-Version? Is ja eigentlich n ganz guter Preis wĂŒrd ich mal sagen...
Und welche Becken dazu? Was haltet Ihr von so nem Zildjian ZBT Beckensatz oder dem Sabian B-8 Performance Beckenset, beide hier fĂŒr 200 Euro?

Chris
 
Hi!
Wenn schon nur diese beiden sets cymbeln in frage kommen, dann die sabian.
Ich hatte mich damals fĂŒr die zbt's entschieden :redface: , heute wĂŒrd ich die B8 nehmen. Aber in dem bereich kann man wohl auch ĂŒber geschmack streiten,was bekanntlich nicht geht. Hier aber doch einige immer wieder hinbekommen! :rolleyes:
 
Vergiss dein Set aus dem Unterricht.

Wenn die nix klingen ist das kein Wunder.
Warum?

Da wird den ganzen Tag drauf rumgeknĂŒppelt, die MĂŒhlen sind selten gestimmt und die Felle meistens ausgenudelt.

Mein ehem. Lehrer hatte Sonor (2000 und Sonic) und Pearlsets (Export und ein MMX), die waren alle (aus oben genannten GrĂŒnden) soundmĂ€ĂŸig mies.


FĂŒr das Basix.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Also ich weiss nich...
das Basix-Set sieht eigtl noch relativ neu aus, ich muss mal fragen, wie alt das ist..
Scheinbar spalten sich hier die Meinungen bzg. Pearl und Basix ziemlich. Aber ich denke, wenn das Export das meistverkaufte Schlagzeug ist, sollte das ja schon was heissen. Ich denke, prinzipiell wĂŒrds wohl eh nich so nen großen Unterschied machen, welches Set ich nun spiel, da ich ja noch AnfĂ€nger bin und den Klangunterschied zwischen den jeweiligen Trommeln und Becken eh nich richtig interpretieren kann.
Hinzu kommt natĂŒrlich der Marktwert von Pearl. Beim evtl. Verkaufen des Sets werd ich wohl weniger Verlust machen als bei nem Basix.
Was die Becken angeht, werd ich mich wohl fĂŒr die sabian b8 entscheiden. Zu teuer sollten sie ja eh nich sein; nich dass ich sie noch kaputthau :D
Noch irgendwelche Meinungen?

Chris
 
Chrizz schrieb:
Noch irgendwelche Meinungen?

Wenn es ein Export sein muss, dann ein gebrauchtes.
Seidenn du willst unbedingt ein neuwertiges Drumset in den HĂ€nden halten.
 
Es muss kein neues sein, aber ich will nich unbedingt nen gebrauchtes Drumset kaufen, was ich nich angespielt hab! Und warum denn nen gebrauchtes, wenn ich n neues Export (http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Pearl_Export_Gothic_Drumset_Fusion.htm) fĂŒr 600 Eus bekomme???
Wo liegt eigentlich jetzt genau der Unterschied zwischen diesem Set und der Standard Version?

Die TrommelgrĂ¶ĂŸen der Standardversion lauten:
12"x10" Tom
13"x11" Tom
16"x16" Standtom
22"x16" Bassdrum
14"x5,5" Snare (Holz)

Die der Fusionversion:
10"x08" Tom
12"x10" Tom
14"x12" Standtom
22"x16" Bassdrum
14"x5,5" Snare (Holz)

inwiefern macht sich das bemerkbar und was ist eher zu empfehlen?

Chris
 
weil du bei gebrauchten fĂŒr 600 höherwertige sets bekommst...(du pflaume)
 
ey hallo, ich hab 6 h harte Arbeit hinter mir! Da kann man ruhig mal etwas Banane iner Birne sein :p
 
Also ich werde mir whracheinlich jetzt auch dass basix custom kaufen und dazu Sabian B8 becken. Nach so vielen Empfehlungen muss es ja gut sein oder??? Und es hat ja Birkenkessel also..........
Nehm auch das Basix ;)
 
Chrizz schrieb:
Es muss kein neues sein, aber ich will nich unbedingt nen gebrauchtes Drumset kaufen, was ich nich angespielt hab! Und warum denn nen gebrauchtes, wenn ich n neues Export (http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Sets/Pearl_Export_Gothic_Drumset_Fusion.htm) fĂŒr 600 Eus bekomme???
Wo liegt eigentlich jetzt genau der Unterschied zwischen diesem Set und der Standard Version?

Die TrommelgrĂ¶ĂŸen der Standardversion lauten:
12"x10" Tom
13"x11" Tom
16"x16" Standtom
22"x16" Bassdrum
14"x5,5" Snare (Holz)

Die der Fusionversion:
10"x08" Tom
12"x10" Tom
14"x12" Standtom
22"x16" Bassdrum
14"x5,5" Snare (Holz)

inwiefern macht sich das bemerkbar und was ist eher zu empfehlen?

Chris

Der unterschied ist die Tonhöhe der Kessel. kleine Kessel klingen höher als große. Du musst selbst wissen was dir eher gefĂ€llt. Beim Standart Set ist allerdings der Abstand zwischen 13 und 16er Tom etwas groß.
 
find ich etz net unbedingt dass des zu groß is zwischen 13 und 16...bin ganz zufrieden so...ich mein schau dir n lars an...der hat bei den neueren konzerten 10;12;16;18 toms...des is n unterschied...
 
Der von Machine Head hat sogar 10",12",18". Kommt halt immer drauf an, wie du es stimmst.
 
Das sind doch nie und nimmer 18".
Ich wĂŒrd sagen wie lars 10",12",16".
lars spielt nebenlich kein 18". Sondern 2x16". Einmal 16"x16" und einmal 16"x14".

Topic:
Ich wĂŒrde mal meinen, dass es drauf ankommt, was du mit dem Set anstellen willst!
 
Ich dachte da an Schlagzeugspielen :cool:
Meinst du nun die Musikrichtung odda wie? Also, es sollte so in den punkigen Bereich gehn und nich so argdunkel nach Metal klingen...
also wohl eher das Fusion?!?!

Chris
 
nicht unbedingt!
große kessel werden beim punk auch gerne genutzt! Zwar nicht so ne großen wie beim Metal oder Grunge, aber schon große!
Hast schonmal ĂŒberlegt, kein "FertigSet" zu kaufen, sondern Einzeltrommeln?
Dann kannste, dass besser zusammenstellen!
ich wĂŒrde 22,14,16,18 fĂŒr am besten halten!

beim fusion ist aber ein 14"x12" TomTom dabei und kein Standtom!
Wenn du ein fertigset nimmst, dann nehm das Fusion! so könntest du immer noch das 10" verkaufen und ein 16"standtom (und 18" Standtom) dazu kaufen und das 14" TT ĂŒber die bd hĂ€ngen.

ich hoffe ich habe dich jetzt nicht verwirrt! Meine Empfehlung Fusion!
Es sei denn du willst sowieso nur 1TomTom und 1 Standtom spielen!
dann standard und 12" ab in die ecke!
 
14/16/18 - das rockt auf jeden Fall. Tolle Sache - aber was hat die lasche 22er da verloren? :cool:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
34
Aufrufe
4K
gelpomat
gelpomat
stÀck
Antworten
34
Aufrufe
6K
Stevie65
Stevie65
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
DrummerinMR
DrummerinMR
K
Antworten
42
Aufrufe
9K
00Schneider
0

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben