R
RazorZ
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.25
- Registriert
- 02.11.03
- Beiträge
- 1.133
- Kekse
- 454
Möchte einen Metal Song schreiben mit solos.
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja ok das hab ich verstanden aber warum 5 warum und nich 3 oder so???JoinPerry schrieb:5 Steht für Quinte. Ein Powerchord besteht nur aus zwei Tönen dem Grundton und der Quinte.
Beispiel für A5
A|-7-Quinte
E|-5-Grundton
Metallica612 schrieb:ja ok das hab ich verstanden aber warum 5 warum und nich 3 oder so???
is das beispiel richtig?
-3 quinte
-3 quinte
-1 grundton
Metallica612 schrieb:ja ok das hab ich verstanden aber warum 5 warum und nich 3 oder so???
is das beispiel richtig?
-3 quinte
-3 quinte
-1 grundton
da muss ich die korrigieren bei A5 wär doch eigentlich E die quinte und nicht GHans_3 schrieb:bei A5 ist dann eben A der Grundton und Ton G die Quinte.
Metallica612 schrieb:da muss ich die korrigieren bei A5 wär doch eigentlich E die quinte und nicht G
was meinste passen ? kannste es bitte genauer erklären ?Das was gleich heißt, passt zueinander.
Metallica612 schrieb:ich hätte noch eine frage
also D5 wäre
---
-3-
-2-
-0-
---
---
und noch
--
--
7-
7-
5-
--
also beides ist D5 oder ?
weil bei beiden der grundton D ist und die kwinte (quinte) A und grondton oktave wieder D
TelosNox schrieb:Bei diesen Powerchords liegt der Grundton auf der tiefen E-Saite.
Wenn du 1 Bund höher gehst (einen Halbtonschritt)
-3-
-3-
-1-
dann hast du auf der tiefen E-Saite ein F, also ist das ein F-Powerchord, auch F5 genannt.
nochmal 2 Bünde höher (einen Ganztonschritt)
-5-
-5-
-3-
erhältst du dann auf der E-Saite ein G, also einen G5 als Akkord.
Diese 3 Akkorde sind Bestandteil von C-Dur bzw. A-Moll also würde die A-Moll Pentatonik dazu passen.
Bei Powerchords kann man das nicht genau sagen, da die ja geschlechtslos sind.Clyde-Rain schrieb:Und wieso weiss man, das dies Bestandtteile von C Dur sind oder a Moll?
also mit anderen worten die powerchords sprich A5, B5, C5 etc. ?JoinPerry schrieb:Das Einfachste, du guckst welche Töne in der Tonleiter vorkommen.
Alle ohne Vorzeichen. Also A B C D E F G
Über diese Töne (bzw. Akkorde) kannst du in der Am Penta spielen.
Eigentlich könntest du dir die Frage selbst beantworten. Die Quinte zu B ist Fis und da Fis nicht in der C-Dur Tonleiter vorkommt, gehört es nicht dazu. Aber wie du sehen wirst ist es nicht unbedingt verboten, irgendwo einen B5-Akkord im Song zu haben.Metallica612 schrieb:also mit anderen worten die powerchords sprich A5, B5, C5 etc. ?
mit den könnt ich die amoll pentatonik spielen also ein solo... ?