Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
BlackZ schrieb:die flächen im hintergrund sind vom synthesizer.....
BlackZ schrieb:also für mich klingt das doch sehr synthie-haft. wüsste auch nicht was das sonst sein sollte - gitarre mit endlos-delay, e-bow und volumen-pedal? :screwy:
joe web schrieb:so ein guitar synthi macht schon schöne sounds.
ist das ein roland GR20 oder der größere bruder?
pennyroyal_tea schrieb:ich weiß nicht genau, aber ich glaub dass hier zu hören: Ibanez Radius,... Boss GX-700, ... Plektren
lennynero schrieb:Strings Vorschlag kommt der Sache schon richtig nahe.
crashonline schrieb:hey....
ich hab doch vorher fast das gleiche gesagt?![]()
![]()
![]()
![]()
oder gibts da gravierende unterschiede?
Fischi schrieb:hast du diese "synthi-sounds" zufällig mit deinem neuen netten rackgerätchen, wovon du mir bei ICQ erzählt hast, erzeugt??
alles schön und gut, aber hast du wirklich vor, einen solche sound aus deiner gitarre auf die leute loszulassen?lennynero schrieb:Okay... die normale Gitarrenspur wurde weitestgehend erkannt: der 1. Teil ist etwas Overdrive, Chorus, Delay und Reverb, der 2. Teil nur Chorus und Reverb.
Der Flaechensound wurde mit dem IPS33B (Pitch Shifter) und einem Digitech DSP16 erzeugt. Beim durchlaeuft das Signal erst ein Delay, das Delay wird dann um eine Oktave nach oben gesetzt, das ganze wird dann quasi durch die Wiederholungen fortgesetzt, bis das Signal ausfadet (Frequenzbereich des Geraetes). Das DSP 16 liefert den noetigen Hall, damit das ganze etwas weicher klingt (wobei ich immer noch am probieren bin wie ich den Anschlag ganz wegbekomme). Wichtig bei der ganzen Sache ist vor allem, dass das Signal auf 1005 Wet gestellt wird.
Achja... sowohl das GX700 als auch das IPS33B werden von dem Nobels Split4 (Splitter... nomen est omen) mit dem Signal versorgt.
Mehr Infos zum Shimmersound entweder auf der Yahoo-Group U2-Recording, im U2Sound board oder hier