Zultan Becken kaufen Ja Nein ?

  • Ersteller autdrummer
  • Erstellt am
A
autdrummer
Guest
kann ich mir zultan becken nach österreich importieren lassen

brĂ€uchte die fĂŒr einen bekannten der will die becken, weis aber nicht ob das so gescheit ist wenn er die ohne ausprobieren kauft weil die ja handgemacht sind und warscheindlich immer anders klingen

hat schon wer mit den Zultan becken erfahrungen gemacht ?
 
Eigenschaft
 
autdrummer schrieb:
ob das so gescheit ist wenn er die ohne ausprobieren kauft weil die ja handgemacht sind und warscheindlich immer anders klingen

Das ist ganz einfach. Er bestellt sich ein paar von der gleich Sorte und die, die ihm nicht gefallen, schickt er wieder zurĂŒck.

Macht mein Ex-Schlagzeuglehrer auch so.
 
ich spiel en zultan rockbeat ride 20" un en 15" un 16" rockbeat crash
sin vom klang her wirklich sehr gut. des crash hat mir mein vater auch einfach so gekauft^^ ohne antesten. bin trotzdem zufrieden.
aber
wie ich mir mein ride gekauft hab warn beim antesten 2 oder 3 dabei die vom klang her sehr komisch warn. ham net wirklich gut geklungen. is halt handgemacht.
kann dir also passiern dass en becken mit schlechterem klang dabei is. soweit ich weiß kann ma die dann aber doch wieder zurĂŒckschicken un umtauschen. weiß net wie des bei österreichversand is. aber wenn ma se dort kauft geht des.
 
auch wenns wie Eigenwerbung klingt: kauf Dir die Dinger! ich selbst spiele zwei Splashes von Zultan und werde beim Verlust meines nÀchsten Chrashes mir ein Zultan anstelle meines Sabian AAX kaufen! Bei diesen Becken kann man genauso viel und genauso wenig falsch machen wie bei Paiste, Zildjian und Sabian.
 
hab auch vor meinen paiste satz mit zultan zu ersetzen...allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob ich nicht doch langsam mit zildjan aufrĂŒsten sollte...so nach und nach...sind die zildjian wirklich um soviel besser, dass sich das lohnt...oder hat man von einem ganzen zultan satz ind sachen preis leistung doch mehr???
 
Zildjian sind halt bekannter.
Zultan kommen direkt aus der TĂŒrkei, sind komplett handgefertigt, in mehreren Serien erhĂ€ltlich, qualitativ so gut wie Zildjian ab Avedis bis Z-Custom, kosten weniger und sind in Preis-/Leistung meiner Meinung nach unschlagbar. Wenn einem ein Becken klanglich nicht so gefĂ€llt ist das kein Problem, da da jedes leicht anders klingt und daher irgendwo immer etwas zu finden ist. und nicht zu vergessen: 3 Jahre Garantie bei Zultan!
 
zyldjian mit dem gedanken haben wir uns auch schon herumgeschlagen

aber da das finanzielle nicht mitspielt sind die zultan wesentlich interessanter

obwohl wir schon gerne paiste oder zyldjian becken haben wollten aber der preis ist doch ein wenig zu hoch fĂŒr die qualitĂ€t die geliefert wird
ist halt meine meinung

und wenn die zultan auch rocken :rock: wieso nicht

also werde ich mir die becken untern nagel reissen wenn die zeit ist

:great: :great: :great:
 
also ich tausche meine zidljian becken nach und nach gegen byzance, weil das "echte tĂŒrken" sind; vom klang her einfach besser als zildjian, paiste und co. (meine meinung).
ich kann mir also vorstellen das die zultan becken richtig gut sind, weil sie eben auch "echte tĂŒrken" sind :great:
 
...und da die Zultan komplett in der TĂŒrkei hergestellt werden ist dem auch so! :great:
 
hmja stimmt... die byzance werden ja in deutschland noch oberflĂ€chenveredelt :rolleyes: aber man kann ja mal ein auge zurĂŒcken :p
 
mhjo gut...dann werd ich mich wohl nach wie vor auf zultan einigen...aber da ich ziemlich weit weg von aschaffenburg wohne, komm ich da schlecht hin...und mit dem bestellen ist des ja so ne sache, habt ihr gesagt...
also wenn ich jetzt teo. ein becken bekomme das mir im klang nicht gefĂ€llt und es zurĂŒck zum umtausch schicken will...kostet mich das dann was?...
 
Madden schrieb:
also wenn ich jetzt teo. ein becken bekomme das mir im klang nicht gefĂ€llt und es zurĂŒck zum umtausch schicken will...kostet mich das dann was?...


und wie ist das in Östereich wird das noch teurer , welche Umsatzsteuer wird verrechnet?
 
Versand nach Österreich sind 15.- EUR pro Paket (bei Becken i.d.R. eines ;) ), Preise sind ansonsten gleich..
 
also kammas net um sonst zurĂŒckschicken...so dass dann ms des zahlt...also porto...weil einem die ware nicht geschmeckt hat?
oder wie
 
doch, schon. das geschieht durch ein sog. freeway-ticket.
wenns aber bei jeder Sendung vorkommt kann natĂŒrlich was nich stimmen... ;)
 
Hi,
ich habe mich heute morgen das erste mal unter "Becken" bei "Zultan" umgesehen und war ziemlich flott von Preis/LeistungsverhĂ€ltnis der Becken beeindruckt! So wie diese Teile beschrieben sind und allein schon aussehen, scheinen sie fĂŒr den Preis echt genial zu sein! WĂŒrde sie gerne mal antesten, jedoch ist es von hier aus recht weit bis zu MS! Ich glaube ich werde mir die mal schicken lassen, nur hab ich dann noch eine Frage:
Die "Rockbeat" scheint es ja in allen möglichen grĂ¶ĂŸen zu geben [Crash: 14",15",16",17",18" ...] Wie is das mit der "Stuido" - Serie !
Da meine ich nur 14",16",18" gefunden zu haben...! Ist da das Angebot bei den "Rockbeats" höher?!Und, welche Serie dieser beiden sollte man vom Klang her wÀhlen?! Musikrichtung: Rock, Punk-Rock, Ska-Punk etc. !!!!
:rolleyes: Besten Dank .... :)
 
is ja voll des "zultan-feuer" entbrannt ;)
aber die teile sind echt genial, vor allem fĂŒr schĂŒler mit einem kleineren budget...
muss auch bald mal wieder zum MS gehn (ist ja nur 10 min von meiner schule weg) :great:
 
ich hab auch 2 Zultans - GEIL
 
mein bruder hat mittlerweile 3(is der smelly) un ich findse auch geil.
vor allem fĂŒr den preis... :rock:
 
Und, welche Serie dieser beiden sollte man vom Klang her wÀhlen?! Musikrichtung: Rock, Punk-Rock, Ska-Punk etc. !!!!

Tendentiell dann doch die Rockbeat, da diese vielseitiger einsetzbar sind, die STUDIO Ă€hneln den Z-Custom und sind daher eher fĂŒr die Heavy- und Metalfraktion geeignet.
 

Ähnliche Themen

just_a_drummer!!
Antworten
1
Aufrufe
1K
Faro
F
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
mrbungle
mrbungle
J
Antworten
34
Aufrufe
5K
Drummer-Pat
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben