FOTOS von euren Drumsets TEIL 3!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
:redface: also ich finds nich so toll, viel zu viel schlagzeug. und ĂŒberhaupt, wer ist der typ?

Der Typ dem das Schlagzeug gehöhrt ist Rey und der Typ des Schlagzeugs ist n Akusstik Drum^^
Oder meinste die Marke? Das ist n DW Schlagzeug, die sind geil und verdammt teuer!
 
Also, Ray, das ist eins der fettesten Sets, die ich hier im Board gesehen habe (von Usern). Sau stark das Teil :eek: :) :great: :D :great: :great: :D :great:
 
@ rey

glĂŒckwunsch zu deiner neuerwerbung ... aber wo ist die passende schnarre geblieben? :D

es geht doch nichts ĂŒber paiste ... ;)


page0-1035-full.jpg

page0-1036-full.jpg





http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=383&page=1
 
So habe nun endlich auch ein paar aktuelle Fotos von meinem Set geschossen. Unten eine Liste von den Komponenten des Sets.
Auch wenn mit diesem Kommentar niemand was anfangen kann, muss ich mich jetzt doch mal noch zu Wort melden. Bei vielen sehr schönen Sets habe ich mir einen Kommentar erspart. Hier muss ich aber doch noch meinen Neid preisgeben! Neid ist vielleicht etwas falsch. Vielmehr ist es stolz. Es macht mich stolz wenn ich sehe, dass Drummerkollegen auf so einem Set spielen dĂŒrfen und sich einen ihrer grössten WĂŒnsche erfĂŒllt haben. Das dazu noch in so einer leckeren uund sachlich-ergonomischen Weise gelöst haben ;) GlĂŒckwunsch! Das lĂ€sst sich sehen!

Das gleiche gilt fĂŒr Sanderdrummer. Das sollte ĂŒber dein Set auch noch einmal gesagt sein. Wunderbare Becken, feine Hardware, ansprechendes Design, eigenwilliger und persönlicher Aufbau. Schön, echt schön! Dein Set mischt bei meinen persönlich favourisierten hier im Forum ganz vorne mit!

Limerick
 
"Rey's und Sander's Sets rocken, und der Rest ist Wertstoffhof taugliche Scheiße"
:twisted: :D :D :p ;)
:rolleyes::cool: Hmm... Ist vielleicht etwas hart, vielleicht auch nicht ganz richtig. Aber doch, etwa in der Art könnte man es sagen :D Die stechen einfach aus der Menge raus. Zur MĂŒllhalde wĂŒrde dann also auch mein Set gehören. Naja, man muss sich ja ab und zu auch EingestĂ€ndnisse machen :eek: ;)

Limerick
 
@ xander

>>... der Rest ist Wertstoffhof taugliche Scheiße<<

so hat unser neutraler mod das bestimmt nicht gemeint ... herausragend wÀre mal was anderes, solides.
hat eigentlich schon wer? ;)

tonal_kit_web1.jpg

94c14c5270.jpg
 
Ein Troyan gibts hier aber das ist ja Fass also nur Halbsolide :D.
 
@macmarkus schönes Set hast du da. Und eine geniale Snare. Ich tippe mal auf Jazzer. Ich habe die Craviotto mal getestet, als ich auf der Suche nach einer knackigen Sidesnare war. Wunderbarer Klang und wĂ€re VerhĂ€ltnismĂ€ssig zu haben gewesen. Vermutlich ist Sie noch zu haben im Schlagzeugshop Glanzmann in Altishofen CH. Habe dann aber in einer 10x5,5 den Sound gefunden den ich gesucht habe, logisch konnte eine 14x6 (oder so, bin bei der Tiefe nicht mehr sicher) die aus Holz anstatt Metal war nicht das finden was ich gesucht habe. Vielleicht werde ich mir irgendwann aber noch eine Holzsnare zulegen. GrundsĂ€tzlich versuche ich Jazz Elemente im Metal einzubauen, deshalb auch die etwas spezielle Beckenmischung und die eher kleineren Kessel (obwohl so dĂŒnn wie DW Kessel sind, klingen die natĂŒrlich immer noch extrem tief)

Zu deinem zweiten Post. Brady habe ich auch schon getestet. Hat mir aber bis auf die Bassdrum (man beachte ich weiss wie man das Wort schreibt ;)) nicht wirklich gefallen. Ich fand es klanglich einfach zu knallig. Vielleicht wÀre es in höherer Stimmung passender gewesen. Aber tiefgestummen und dann noch richtig reingelangt, klingen die mir viel zu knallig. Und solid sind Bradydrums sowieso nicht. Nur ein paar ausgewÀhlte Snares und die bekommst du nur wenn du direkt mit Brady Kontakt aufnimmst, die kann dir der HÀndler nicht bestellen.

@Limerick danke fĂŒr das Kompliment wegen dem ergonomischen Aufbau, tut gut das zu hören, habe auch Stunden dafĂŒr verwendet den richtigen Aufbau zu finden.
 
@Limerick danke fĂŒr das Kompliment wegen dem ergonomischen Aufbau, tut gut das zu hören, habe auch Stunden dafĂŒr verwendet den richtigen Aufbau zu finden.
Ich kenn's! Wie umstÀndlich doch das Verstellen der StÀnder ist :rolleyes: SuperlÀstig ist, dass man nicht alle StÀnder gleich aus dem Sitzen in Position bringen kann. Man merkt sich, wie man's gerne hÀtte, geht um's Set herum, probiert den StÀnder aus der Erinnerung in die richtige Position zu bringen, setzt sich hin und merkt dann, dass man um gottes Willen nicht mit Stelzen an das Ding herankommt :D Hach, hach... Besonders nervig wird's, wenn man krankhaft angehauchter Perfektionist ist. Wie ich einer bin... :redface: Ergonomie ist ein full time job ;)

Gute Nacht, Limerick
 
Ich denke wir sollten uns mal fĂŒr eine Ergonomie Diskusion treffen... bist ja auch aus der Schweiz.

Das schlimmste war, als ich die Rackstange auf der linken Seite verstellen musste um die SideSnare neu zu positionieren, da habe ich fast ĂŒberbissen. Ein kleiner Schwenker und schon musste die HiHat neu befestigt werden, und das China stand falsch. NatĂŒrlich musste ich bei jedem mal aufpassen, dass mir das HiHat nicht gegen die Bassdrum stösst... und genau so logisch war ja auch, dass ich 3-4 Versuche hatte bis die Rackstange richtig positioniert war.. tja der alltĂ€gliche Wahnsinn
 
Und eine geniale Snare.
welche aus dem quartett meinst du denn? ;)

Ich tippe mal auf Jazzer.
nein, allrounder. aber außer dienst. :(

das geht auch mit den dw-stÀndern bestens, wie man auf meinen bildern sehen kann (und mit ganz wenigen markierungen auf dem teppich). dank der memoryclamps sind sowieso alle einstellungen hundertprozentig reproduzierbar.
nicht jeder mag racks :D
 
... meiner Meinung nach sollte der je nach Fellgrösse in der Dicke varieren.

tut er ja ... 14er ist dicker als 12er, 10er und 8er; 16er ist dicker als 14er ;)

die neuen "optional"felle sind ĂŒbrigens klasse
drumheads-clearedge.jpg
 
So habe nun endlich auch ein paar aktuelle Fotos von meinem Set geschossen. Unten eine Liste von den Komponenten des Sets....

:eek::eek:... ne das reicht, das is zu viel des guten fĂŒr mich! ich geh schmollen! das will ich auch... ;)
ne.. echt heftiges set!!!zu fragen ob du damit zufrieden bist ist dĂŒrfte quatsch sein ;) echt hein hammer teil! schön anzusehen! freu mich fĂŒr dich! :)
 
Jaja, dass mit dem Aufbau ist so ne Sache. Ich bin auch jede Probe die ganze Zeit am schrauben. Sobald mal ne Pause ist oder wir ĂŒberlegen, was wir als nĂ€chstes spielen versuche ich schnell noch, etwas zu verstellen. Der SĂ€nger hat schon den Begriff geprĂ€gt "Schraubst du noch, oder spielst du schon?"
Damit das nicht zu OT wird: Ich muss mal wieder neue Bilder machen; ich habe jetzt einen Closed-HiHat-Holder, und entsprechend wieder alles etwas verstellt. Vielleicht sollte ich auch mal ne richtige Kamera mitnehmen und nicht alles per Handy schießen :)
 
@Puncher Geil und ich dachte es geht nur mir so :D.
Ich kriege das auch des öfteren zu hören.
Hab z.b. letztens das Proberaumset so aufgebaut das ich es
linksrum mit ner Rechtsdofuma spielen kann :D
 
Mein neues Set ist endlich angekommen.... juhuu
Morgen hol ich es im Shop, hier schon einmal ein paar Bilder vom ersten Testaufbau, leider noch ganz Becken los

Toms: 8x7 10x8 12x9 14x11 16x13
Bassdrum: 2mal 22x18

Snare kommt ne andere dazu, als die auf dem Bild. Aber meine Ian Paice Signature von Pearl steht schon im Bandraum

file:///C:/DOKUME~1/Rey/LOKALE~1/Temp/moz-screenshot.jpgfile:///C:/DOKUME~1/Rey/LOKALE~1/Temp/moz-screenshot-1.jpgfile:///C:/DOKUME~1/Rey/LOKALE~1/Temp/moz-screenshot-2.jpg

was hastn fĂŒr das set hingelegt??
 
sowas fragt man nicht.

warum denn nicht?

es ist doch ĂŒberall nachzulesen, was das ganze zeug kostet. nur gibt es riesenunterschiede zwischen listen-, straßen- und tatsĂ€chlichem preis.

und da wird's dann interessant und hilfreich, gerade fĂŒr die, die vielleicht gar nicht wissen, dass manche sachen nicht unbedingt sooo teuer sind, wie man landlĂ€ufig glaubt.

beispiele dafĂŒr gibt's genĂŒgend ... ist natĂŒrlich in einem forum, das zu einem großen musikalienhandel gehört, nicht immer ganz einfach zu diskutieren ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben