
loyal-to-none
Registrierter Benutzer
Moin,
bin im Begriff mir eine E-Gitte zu kaufen (spiel ca. ein halbes Jahr Bass) und war heut beim örtlichen Dealer. Eigentlich war und bin ich total vernarrt in die ESP LTD EX-400, die ist mir preislich jedoch ein bisschen zu hoch angesetzt, außerdem habe ich keine Möglichkeit sie anzutesten.
Mein favorisierter Musikstil dürfte somit auch klar sein^^ (siehe mein erster Thread)
Jedenfalls war ich heute im Musikgeschäft und habe eine Mexico Strat unter die Lupe genommen. Gefällt mir eigentlich super, zumal ich die Strat Form neben der Explorer-Form sehr gern hab. War sehr ordentlich verarbeitet und der Sound hat mir total gefallen.
Habe auch noch total billig verarbeitete Epiphone und Squier Gittarren getestet; LP kommt nicht in Frage.
Jetzt bin ich nochmal in mich gegangen, ob es als Anfänger denn wirklich eine reine Metal-Gitarre sein muss...
Unter dem Gesichtspunkt dass ich z.B. Chilli Peppers Mucke sehr mag und auch mal spielen würde, wäre eine Mexico Strat mit einem Humbucker sicherlich nicht verkehrt. Die ESP rennt schließlich nicht davon...
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ist es sinnvoll, eine Mexico Strat zu kaufen und einen SC mit Humbucker auszustatten (den Bridge-PU?). Einerseits suche ich eine Strat für Lagerfeuer-Sessions mit Micro-Cube bei chilliger Chili Peppers Mucke (war nur ein Beispiel! halt was strattypisches), andererseits sollte sie dank Humbucker wenigstens ein bisschen drücken können und (eingeschränkt) "metaltauglich" sein. Wie gesagt, meine EX-400 kann ich schließlich noch in einem Jahr holen.
Was meint ihr?
edit: sry hat sich erledigt. wusste gar nicht dass es sowas direkt zu kaufen gibt^^ ok, kann mir wenigstens jemand sagen, ob die mexico strats mit humbucker ordentlich klingen?
bin im Begriff mir eine E-Gitte zu kaufen (spiel ca. ein halbes Jahr Bass) und war heut beim örtlichen Dealer. Eigentlich war und bin ich total vernarrt in die ESP LTD EX-400, die ist mir preislich jedoch ein bisschen zu hoch angesetzt, außerdem habe ich keine Möglichkeit sie anzutesten.
Mein favorisierter Musikstil dürfte somit auch klar sein^^ (siehe mein erster Thread)
Jedenfalls war ich heute im Musikgeschäft und habe eine Mexico Strat unter die Lupe genommen. Gefällt mir eigentlich super, zumal ich die Strat Form neben der Explorer-Form sehr gern hab. War sehr ordentlich verarbeitet und der Sound hat mir total gefallen.
Habe auch noch total billig verarbeitete Epiphone und Squier Gittarren getestet; LP kommt nicht in Frage.
Jetzt bin ich nochmal in mich gegangen, ob es als Anfänger denn wirklich eine reine Metal-Gitarre sein muss...
Unter dem Gesichtspunkt dass ich z.B. Chilli Peppers Mucke sehr mag und auch mal spielen würde, wäre eine Mexico Strat mit einem Humbucker sicherlich nicht verkehrt. Die ESP rennt schließlich nicht davon...
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ist es sinnvoll, eine Mexico Strat zu kaufen und einen SC mit Humbucker auszustatten (den Bridge-PU?). Einerseits suche ich eine Strat für Lagerfeuer-Sessions mit Micro-Cube bei chilliger Chili Peppers Mucke (war nur ein Beispiel! halt was strattypisches), andererseits sollte sie dank Humbucker wenigstens ein bisschen drücken können und (eingeschränkt) "metaltauglich" sein. Wie gesagt, meine EX-400 kann ich schließlich noch in einem Jahr holen.
Was meint ihr?
edit: sry hat sich erledigt. wusste gar nicht dass es sowas direkt zu kaufen gibt^^ ok, kann mir wenigstens jemand sagen, ob die mexico strats mit humbucker ordentlich klingen?
- Eigenschaft