Schwierige Metal Lieder

  • Ersteller Hate Hate Haters
  • Erstellt am
nun schmuggla klar gibts auch schnelle drummer die so zu sagen nur blastbeats spielen (kollias, roddy etc.), was rein von der technik her nicht extrem anspruchsvoll ist. aber was brett batdorf und dave haley spielen ist alles andre als simples rumgebolze.;)
die geschwindigkeit ist bei diesen jung lediglich noch das tĂŒpfelchen auf dem "i".

ach das ist halt geschmackssache und lÀuft auf ne grundsatudiskussion raus :D
ich vertret nunmal die ansicht, dass langsam gespielt diese sachen an style verlieren. weiterhin beeindruckt mich geschw. auch nicht besonders und den begriff "schwierigkeit" kann man ja auch viel zu schwer greifen. geschwindigkeit ist ja nix schwieriges, da es ohne jegliches talent erlernbar ist (meiner meinung nach) und deswegen sind solche schnellen sachen nicht "schwer" - klar, wenn da jetzt wild kombiniert wird ist das ne andre sache, jedoch hab ich hier noch nix gehört was sau schnell ist und noch komplex im aufbau und dabei noch groovt.
 
Also erstens mal, wer behauptet Derek Roddy oder Àhnliche (Kollias, Goulon, Mounier, etc) können nur widl drauf los blasten oder weiss ich was...diese Leute habe entweder keine Ahnung oder kennen die genannten Drummer nicht wirklich!:screwy: Roddy hat sich von seinem seinem Extreme-Drummer Image sowieso ein wenig abgegrenzt und ist ein seehr vielseitiger Drummer, auch Kollias und Goulon und viele mehr sind meistens sehr gute und abwechslungsreiche Schlagzeuger!

Und wenn der Sound einer Band geblaste und schnelle Sachen verlangt, dann muss man nicht mit Groovigen-langsamen Beats kommen! Jedoch kann ich fĂŒr mich selbst sicherlich Blues, Jazz,...Sachn spielen, da ich auch meinen Horizont erweitern will um mehr Ideen zu kriegen. Aber auch wenn ich in einer Jazz-Band spielen will, muss ich da nicht mit Blastbeats kommen...Man sollte spielen können was die Band(Musikrichtung) verlangt...NatĂŒrlich gibt es Drummer die auch Blastbeats einigermassen zum grooven bringen und solche die einfach wie kastrierte Halbaffen auf dem Schlagzeug herumprĂŒgeln!

Habe bei jemanden in der Signatur gesehen: Gebt Blastbeats keine Chance!
Naja...wohl ne ziemlich engstirnige Person...kindisch und peinlich!:screwy:
Habe manchmal eh das GefĂŒhl das die Metaldrummer ziemlich die tolerantesten sind...!
 
hey rompeprob (?!^^)

kann dir da nur zustimmen :) roddy wird von vielen (auch von mir ;)) zunĂ€chst mit speed-drumming assoziiert, jedoch hat er auch im jazz oder latin-bereich was drauf - er ist da jetzt nicht so der ĂŒberflieger wie andre drummer, aber dafĂŒr ist er ja auch eher allrounder und spezielisiert sich (jetzt?) kaum noch.
zu koolias kann ich nix sagen, jedoch hab ich von dem noch nix andres gesehn als fixes spiel :D
 
necrophagist - seven
aber lass es lieber ;)
 
Wie wÀrs mit Necrophagist?

EDIT: Mist da war einer schneller;)
 
du hast 12min gebraucht um eine zeile zu schreiben? :D
 
Necrophagist hatten wir schon mal und sind zum Schluss gekommen, dass die Drums da im Vergleich zu den Gitarren eher zurĂŒckhaltend sind.

Zu dem Metaldrummerthema:
Ich denke dass viele Metaldrummer sich in gewisser Weiße anggegriffen fĂŒhlen können (so wie ich z.b.) wenn man behauptet die großen Metaldrummer wĂŒrden nur schnell spielen, nur weil sie eben so zur Musik spielen und es auch passt, da sie fĂŒr viele fĂŒr uns auch Vorbilder sind.
Mich persönlich beeindruckt ein mega Jazzdrummer auch nicht so sehr und trotzdem posaune ich das nicht rum und behaupte Jazzdrumming wĂ€r langweilig und langsam oder was weiß ich.
Rompeprop Rockt !
 
dir is schon klar das mittlerweile marco minnemann da spielt?
 
ach das ist halt geschmackssache und lÀuft auf ne grundsatudiskussion raus :D
ich vertret nunmal die ansicht, dass langsam gespielt diese sachen an style verlieren. weiterhin beeindruckt mich geschw. auch nicht besonders und den begriff "schwierigkeit" kann man ja auch viel zu schwer greifen. geschwindigkeit ist ja nix schwieriges, da es ohne jegliches talent erlernbar ist (meiner meinung nach) und deswegen sind solche schnellen sachen nicht "schwer" - klar, wenn da jetzt wild kombiniert wird ist das ne andre sache, jedoch hab ich hier noch nix gehört was sau schnell ist und noch komplex im aufbau und dabei noch groovt.
hör dir mal loch vostock oder quo vadis an das ist ganz schön zĂŒgig und auch langsam nicht unbedingt einfach zu spielen.;)
 

hier mal was von quo vadis. viel spass.
 
Ja klar Roddy ist nicht ein super mega Jazz-Drummer oder so, aber kann auf jeden Fall einiges mehr als nur Blastbeats und schnelles Double-Bass!:)
Kollias ist schon eher mehr auf schnelles Spielen konzentriert, jedoch ist er einer der sehr sauber und auch technisch spielt, also nicht nur 0815 Blastbeats und Bassdrum geolze!

Hehe ja Rompeprop rockt! Sind Schlagzeug und Musik-technisch aber fĂŒrn Ar***!:D

Ich muss aber jedoch auch noch sagen das mich auch Jazz-Drummer und Àhnliche sehr beindrucken! Halt auf eine andere Art und Weise wie ein Romain Goulon, Roddy oder so!:)
 
Wie wÀr's mit "Slaves Shall Serve" von Behemoth? ;)
 
Towards Babylon ist viel schneller und brutaler ;)
 
Der schnellste drumer den ich kenne spielt bei Kataklysm
Hier ein geiles solo von ihm:

http://www.youtube.com/watch?v=3rfTqmX6f3k

Er spielt so extrem schnell
Am besten zeigt das "Blood on the Swans" von Kataklysm
 
Metal.... da haben wir z.b Metallica - Master of Puppets (ich find das ganz ordentlich was der Lars da spielt) .. In Flames - Take This Life <<< Was der Daniel Svensson da spielt ist einfach sau geil und auch nicht gerade leicht.

Ich hoffe das Hilft was.

GrĂŒĂŸe Micha
 
Schnelligkeit ist nicht alles und mir gefÀllt auch das Drumming besser auf SSS!!!
Ich find das Behemoth-Drumming insgesamt sehr sehr geil.
 
spontan wĂŒrd ich sagen:

dark suns - anemone

pain of salvation - ! (foreword)

into eternity - distant pale
 

Ähnliche Themen

S
  • Gesperrt
hi
Antworten
4
Aufrufe
1K
Witchcraft
Witchcraft
Hate Hate Haters
Antworten
33
Aufrufe
6K
blacksnake
B
R
Antworten
34
Aufrufe
4K
marwhat
M
S
Antworten
60
Aufrufe
9K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben