Cadfael, Du bist eindeutig anti-Markenmensch. Eine Kopie ist und bleibt eine Kopie, ob im Gitarrenbereich oder sonstwo.
Und wer wirklich glaubt, dass eine Diego so gut ist wie eine US-Strat ist entweder schwer anti oder hat einfach keinen blassen schimmer wovon er redet (ja, ich habe 5-6 neue Diegos schon angetestet im mehrstündigen Direktvergleich mit ca. 20 diversen US-Strats). Die kommen höchstens an Mexicos ran.
Japanische kann man nicht mal mit USA vergleichen, es sind total verschiedene Gitarren wegen dem geringeren Saitenabstand am Steg und oft auch am Sattel, sowie dem dünnen (und entsprechend dünn klingendem) Sustainblock. Das ist ein völlig anderes Spielgefühl, auch wenn die Verarbeitung genauso gut ist wie bei den USA.
Lange Geschichte kurz, wenn man sich sicher ist dass er eine RICHTIGE Strat will, kauft man Fender, punkt.
Und ich will mal einen deutschen Gitarrenbauer sehen der für 900-1000 eine Strat die einer USA Standard entspricht baut

Schön wär's. Für warmoth + entsprechende Originalhardware gilt dasselbe, die geht weit über 1000.