XPosiCoreX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.16
- Registriert
- 17.02.06
- Beiträge
- 293
- Kekse
- 122
Also 3° halsneigung sollten gut sein. Ich hab bei meiner nun einen winkel 4° eingeschliffen.
Und das Halsformen würde ich erst nach dem aufleimen des griffbretts machen. So kann man besser fühlen, obs nun richtig ist, da es doch was anderes ist, ob man das griffbrett nun mit drauf hat oder sich vorstellen bzw die ganze zeit lose drauflegen muss. außerdem kann es dir nich passieren, dass du aus versehen zu viel wegnimmst, wie ich es geschafft hab. sehr unschön.
Allerdings fand ich es weitaus anstrengender den korrekten Halswinkel herbeizu zaubern als den Hals zu formen. das hat sogar spaß gemacht
ich weiß nich, ob es schon erwähnt wurde, aber wär es nich besser gewesen die bohrungen für den steg erst nach dem einleimen zu machen?
Und das Halsformen würde ich erst nach dem aufleimen des griffbretts machen. So kann man besser fühlen, obs nun richtig ist, da es doch was anderes ist, ob man das griffbrett nun mit drauf hat oder sich vorstellen bzw die ganze zeit lose drauflegen muss. außerdem kann es dir nich passieren, dass du aus versehen zu viel wegnimmst, wie ich es geschafft hab. sehr unschön.
Allerdings fand ich es weitaus anstrengender den korrekten Halswinkel herbeizu zaubern als den Hals zu formen. das hat sogar spaß gemacht
ich weiß nich, ob es schon erwähnt wurde, aber wär es nich besser gewesen die bohrungen für den steg erst nach dem einleimen zu machen?
ie leiste wo die zwei lange Leisten draufliegen muss so hoch und in der gleichen Position wie eine TOM Bridge in der so tief wie möglich einstellbare Höhe sein oder?Aja haben alle LP Brücken die gleiche Höhe und weiß wer wie hoch eine TOM bridge ist.Hab schon gesucht aber nichts gefunden.Bin noch nicht sicher ob ich ein LP tremolo von Schaller oder ne TOM mit Duesenbergtremolo.
