Sabian HHX für Rock/Metal?

  • Ersteller musicmaker
  • Erstellt am
die stodios sin nicht die dünssten...es gibt glaubich noch irgendwas mit extrem im namen...die sind noch dünner
 
Ausserdem schliesst duenn nicht immer harte Musik aus... ;)
 
...Musikrichtungen, weil sie doch fast die dünnsten aus den Sabian Becken sind...?

Aber egal.
Muss man bei den studios extrem auf den kraft einsatz achten den ich mache etwas härtere Musik (aber kein Deathmetal usw.), aber stehe eher auf Becken die keinen enorm langen Sustain haben, aber mir gefallen auch keine Becken die fast überhaupt keinen Sustain haben. Halt "medium". Noch irgendwelche Empfehlungen?
:great:Das Gespräch war bis jetzt ziemlich informativ.:great:
 
also extrem auf die kraft muss ich persönlich nicht achten...(spiele rock/metal,aber auch funk und so)(meine becken kannst du ja in meinem profil nachschauen, diese halten auf jeden fall schon etwas aus...)
...ich denke dass musst du selbst abschätzen, da wir nicht wissen wie du sonst ''zuhaust''

eine empfelung wert finde ich natürlich die HHx Evolution serie. am anfang denkt man es vielleicht nicht aber ich finde die passen sehr gut in schönen harten rock....aber das wäre wieder alles geschmakssache
 
Also HHX für Rock/Metal ist überhaupts kein Problem, man schau hier auf die "Starendorser" der Szene: Mike Portnoy oder Tomas Haake (Meshuggah), um nur zwei Beispiele zu nennen... Und wer sich bei drummerworld etc. Videos von Tomas Haake anschaut, wird feststellen, dass er seine Becken und Trommeln alles andere als Streichelt!
Dicken der HHX-Crashes (von dünn nach dick)
Xtreme
Studio
Stage
Xplosion
Power

Ab der Stagedicke (etwa Medium) dürfte wohl alles absolut tauglich sein. Mike Portnoy sagt nicht umsonst, er bringt normalerweise seinen kompletten Beckensatz auch ganz von der Tour zurück. Spricht meines erachtens sehr für Sabians Stabilität, auch wenn Portnoy jetz nicht der brutale Überprügler ist...

Ich hoffe, es wurde geholfen
 
Ab der Stagedicke (etwa Medium) dürfte wohl alles absolut tauglich sein. Mike Portnoy sagt nicht umsonst, er bringt normalerweise seinen kompletten Beckensatz auch ganz von der Tour zurück. Spricht meines erachtens sehr für Sabians Stabilität, auch wenn Portnoy jetz nicht der brutale Überprügler ist...

die teureren sabian becken sind sogar sehr stabil. beispiel: mein HHx O-zone crash...es sit sehr dünn und hält trotzdem viel aus. 2 beispiel mein hhx studio 14'' crash..auch dünn und stabil.

mike portnoy spielt schont seine becken und trommeln live kein bisschen...als ich ihn diesen sommer sah war er auf jeden fall nicht gerade zimperlich...
 
mike portnoy spielt schont seine becken und trommeln live kein bisschen...als ich ihn diesen sommer sah war er auf jeden fall nicht gerade zimperlich...
Naja, ich weiß nicht. Man kann auch große Bewegungen machen und nicht allzusehr prügeln. Rein der Show wegen. So zumindest kann man aus einem Interview mit MP in der Drums&Percussion schließen. Er schlägt nicht halb so fest zu, wie es ausschaut.
Allerdings sind die Becken wirklich sehr stabil (obwohl es bei Youtube Videos gibt, von der SDOIT-Tour in Düsseldorf, wo er ein zerbrochenes Max Splash präsentiert)
 
musicmaker
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Les dich doch mal deine eigenen Beiträge durch: http://www.musiker-board.de/vb/2501913-post813.html
Naja, ich weiß nicht. Man kann auch große Bewegungen machen und nicht allzusehr prügeln. Rein der Show wegen. So zumindest kann man aus einem Interview mit MP in der Drums&Percussion schließen. Er schlägt nicht halb so fest zu, wie es ausschaut.
Allerdings sind die Becken wirklich sehr stabil (obwohl es bei Youtube Videos gibt, von der SDOIT-Tour in Düsseldorf, wo er ein zerbrochenes Max Splash präsentiert)

ok da hastdu zwar recht...allerdings siehst du ja den becken an wie fest sieshwingen und sooo...
 
ok da hastdu zwar recht...allerdings siehst du ja den becken an wie fest sieshwingen und sooo...
Das ist kein Kunststück... Alles eine Frage der Anschlagtechnik, kann ich auch. Relativ leicht und leise zuschlagen, aber trotzdem die Becken in große Schwingungen versetzen... Ist ja eigentlich auch egal, wir kommen immer wieter weg vom Topic;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben