K
Kramusha
Registrierter Benutzer
Ich hab hier diesen Schaltplan gefunden: http://www.valvejunior.com/img/misc/ValveJunior/ValveJunior.png
Ist zwar der Epi, aber der ist ja fast gleich.
Das Problem was ich jetzt habe: Wenn ich die schaltung druchrechne, bekomme ich 60V am Ausgang (bei 30mV am Eingang). Wird selten der Fall sein. Evtl. sagt hierzu noch jemand was, ein Backup für mich eben. Ich hab aber schon ein paar Amps gesehen, wo man einfach so oder durch einen Kathodenfolger aus dem Send kommt, da muss noch mehr Signal anliegen.
Nevermind, auf jeden Fall muss die Leitung zwischen dem Koppelkondensator der 2ten Triode und dem 1k5 bzw. 220k Widerstand aufgetrennt werden. Danach den Loop einfügen. Sollte eigentlich klar sein, wie der mit Send + Return Regler aufgebaut wird.
lg Stefan
Ist zwar der Epi, aber der ist ja fast gleich.
Das Problem was ich jetzt habe: Wenn ich die schaltung druchrechne, bekomme ich 60V am Ausgang (bei 30mV am Eingang). Wird selten der Fall sein. Evtl. sagt hierzu noch jemand was, ein Backup für mich eben. Ich hab aber schon ein paar Amps gesehen, wo man einfach so oder durch einen Kathodenfolger aus dem Send kommt, da muss noch mehr Signal anliegen.
Nevermind, auf jeden Fall muss die Leitung zwischen dem Koppelkondensator der 2ten Triode und dem 1k5 bzw. 220k Widerstand aufgetrennt werden. Danach den Loop einfügen. Sollte eigentlich klar sein, wie der mit Send + Return Regler aufgebaut wird.
lg Stefan