P
Pestra
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.06.10
- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich schon seit über einem Jahr stiller Mitleser bin, möchte ich mich nun einmal vorstellen.
Ich spiele z. Zt. eine Hohner Alpina mit Helikon-Bässen und eine Roland FR3s.
Die Hohner habe ich mir 1998 gekauft, weil ich einen starken Bass mag. Repertoire: Versuche alles was mir gefällt und was mir irgendwie spielbar erscheint; keine volkstümliche Musik oder Herz-Schmerz-Schlager.
Die Roland habe ich hauptsächlich, weil ich mit ihr mit Kopfhörer spielen kann, ein großer Vorteil, wenn man in einem Wohnblock wohnt.
Doch nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Midi-Ausgang der Roland z. B. über eine Soundkarte in den PC zu spielen, so dass das Gespielte von einem Notensatzprogramm registriert und in Noten umgesetzt wird?
Vielleicht weiß jemand von Euch etwas darüber. Ich denke, das wäre eine ganz praktische und einfache Sache. Über eine Reaktion würde ich mich freuen.
Vorerst Danke
nachdem ich schon seit über einem Jahr stiller Mitleser bin, möchte ich mich nun einmal vorstellen.
Ich spiele z. Zt. eine Hohner Alpina mit Helikon-Bässen und eine Roland FR3s.
Die Hohner habe ich mir 1998 gekauft, weil ich einen starken Bass mag. Repertoire: Versuche alles was mir gefällt und was mir irgendwie spielbar erscheint; keine volkstümliche Musik oder Herz-Schmerz-Schlager.
Die Roland habe ich hauptsächlich, weil ich mit ihr mit Kopfhörer spielen kann, ein großer Vorteil, wenn man in einem Wohnblock wohnt.
Doch nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Midi-Ausgang der Roland z. B. über eine Soundkarte in den PC zu spielen, so dass das Gespielte von einem Notensatzprogramm registriert und in Noten umgesetzt wird?
Vielleicht weiß jemand von Euch etwas darüber. Ich denke, das wäre eine ganz praktische und einfache Sache. Über eine Reaktion würde ich mich freuen.

Vorerst Danke

- Eigenschaft