FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Bin auch nur 167 cm groß und wie gesagt habe ich keine probleme.
 
...Ok ich mĂŒsst vll dazu sagen, dass ich meine Toms schon lieber recht flach habe.
Bin deswegen auch mit meiner 20" Bassdrum ganz zufrieden :great: (aber jetz mal b2t!)
 
OK b2t... (fĂŒr die ganz Kuhlen ;))
@Metplek: wenn man einmal ganz,ganz,ganz kurz hinschaut, sieht es ein bisschen aus wie diese Staccato Set, oder wie die auch immer heißen. Naja geiles Set. Weiße sets sehen sowieso immer sehr elegant aus ;)...
 
OK b2t... (fĂŒr die ganz Kuhlen ;))
@Metplek: wenn man einmal ganz,ganz,ganz kurz hinschaut, sieht es ein bisschen aus wie diese Staccato Set, oder wie die auch immer heißen. Naja geiles Set. Weiße sets sehen sowieso immer sehr elegant aus ;)...

Hehe ja danke dir. Weiß Drumsets finde ich auch absolut porno :):D
 
Muß ja nicht jedem gefallen! Eine Ballerburg aus den 80ern, riesige Toms, sehr steil plaziert, und dann auch noch in weiß. Sieht aus, als wĂ€re sie direkt einem Europe Video entsprungen. Neee, nichÂŽ mein Ding!
 
Hehe ja danke dir. Weiß Drumsets finde ich auch absolut porno :):D
Aber da bist du wohl eine Ausnahme. Viele wollen eher ein schwarzes bzw. farbiges Set.
ich habe auch ein weisses Mapex Set. Aber auch nur weil ich es gĂŒnstig bekommen habe. Der VerkĂ€ufer sagte mir damals, dass kaum einer ein weisses Set will. Deshalb hab ich es auch zum SchnĂ€ppchenpreis bekommen (naja war auch noch eine Auslaufmodell)
Die Farbe ist mir persönlich ziemlich schnurz - solange es nicht schweinchenrosa ist.;) Wenn es nicht soviel Arbeit wĂ€re, wĂŒrde ich es vielleicht neu beziehen. Ich steh auf diese Sparkle, Pearl- und Glitter -Folien im 60iger/70iger Design
 
Weiß hat den Vorteil, das es das BĂŒhnenlicht schön wieder gibt, sehr gut bei der Seventh-Son Of A Seventh Son-Tour von Iron Maiden zu sehen.

Leider vergilben weiße Schlagzeuge mit der Zeit ziemlich, speziell bei alten folierten Sets sieht man das deutlich.



Ich find das Set klasse, sehr konsequent, wĂŒrde aber noch etwas Feintuning bei der Tompositionierung betreiben.
 
Aber da bist du wohl eine Ausnahme. Viele wollen eher ein schwarzes bzw. farbiges Set.
ich habe auch ein weisses Mapex Set. Aber auch nur weil ich es gĂŒnstig bekommen habe. Der VerkĂ€ufer sagte mir damals, dass kaum einer ein weisses Set will. Deshalb hab ich es auch zum SchnĂ€ppchenpreis bekommen (naja war auch noch eine Auslaufmodell)
Die Farbe ist mir persönlich ziemlich schnurz - solange es nicht schweinchenrosa ist.;) Wenn es nicht soviel Arbeit wĂ€re, wĂŒrde ich es vielleicht neu beziehen. Ich steh auf diese Sparkle, Pearl- und Glitter -Folien im 60iger/70iger Design


Schweichen rosa ist GEIL.... ^^ hab ich noch nie gesehen... :)^^
 
das wÀrs auch mal :D n schweinchen rosa set und in der Bassdrum nen Schweinsgesicht mit Löchern Nasenlöcher ;) ich glaub das kÀm ganz cool.

Mir wÀren die Toms allerdings auch viiieel zu steil. Da bekommt man ja kaum Rebound raus o_O
Da wĂŒrd ich lieber ne Bass wegstellen oder die tiefen Toms seitlich hĂ€ngen, damit das gescheit spielbar wĂ€re.
GrĂŒĂŸe
 
Hab heute noch ma bissi Platz im Proberaumn geschafft und noch die 15" aufgebaut.
Jetzt gehts richtig ab :):D
Fotos kommen wenn die neuen Becken da sind.
 
hi leute,
so nun endlich nochmal was neues meinerseits. habe heute endlich mein neues set geholt. ein roland td6/ks fĂŒr zuhause zum ĂŒben, da unser proberaum weiter weg ist, und ich kein auto habe. jetzt muss ich mich nur mal um die ganzen einstellungen kĂŒmmern:confused::eek:

greez pAPsT
 

AnhÀnge

  • DSC00456.JPG
    DSC00456.JPG
    27 KB · Aufrufe: 166
wieso hast du dir extra nen roland hocker,fuma und hi hat geholt? das geld hÀttest du dir echt sparen können. freu dich schonmal auf das bd pad,ich find das echt zum kotzen ^^
 
wieso hast du dir extra nen roland hocker,fuma und hi hat geholt? das geld hÀttest du dir echt sparen können. freu dich schonmal auf das bd pad,ich find das echt zum kotzen ^^

hab mir das geld gespart. das paket habe ich nÀmlich kostenlos dazu bekommen... :great:
wusste ich vorher auch nicht. naja mir solls egal sein. dann muss ich nicht immer meinen hocker vom proberaum oder umgekehrt holen...:D
 
Was hat dich der Spaß denn insgesamt so gekostet? Ich ĂŒberlege auch in ein E-Set fĂŒr zuhause zu investieren.
 
Insgesamt scheint mir dieses Roland-Kit der beste Kompromiss zwischen Leistung und Kosten zu sein; also erstml GlĂŒckwunsch. Allerdings muss ich leider auch aus eigener Erfahrung sagen, dass das BD-Pad nur begrenzt tauglich ist. Es funktioniert nĂ€mlich NICHT mit einer Dofuma.
 
aber hallo funktioniert es mit ner dofuma. du verwechselst das vielleicht mit dem kd 7.

das problem was ich an dem teil finde ist,dass der rebound viel zu hoch ist und es einfach zu laut ist(spiel unbedingt mit filz,alles andere ist viel zu laut!!!). außerdem rutscht es meistens ziemlich durch die gegend.
aber die ganzen anderen bd pads,selbst die mit gewebefell,sind auch nicht so super. natĂŒrlich sind sie besser,aber kommen trotzdem nich an ne richtige bd ran wegen dem kleinen durchmesser(und natĂŒrlich ein sehr hoher preis).
 
das is das gleiche wie beim td3. wieso meinst du man kann da kein doppelpedal anschließen?
 
Was hat dich der Spaß denn insgesamt so gekostet? Ich ĂŒberlege auch in ein E-Set fĂŒr zuhause zu investieren.

1850€.


...also db kann man schon damit spielen. allerdings muss ich auch sagen, dass das pad schon recht laut ist. hab auch ĂŒberlegt mir ein grĂ¶ĂŸeres pad zu holen, aber 200 euro mehr, nur zum ĂŒben... war mir dann doch ein bisschen zu viel.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
132K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben