_xxx_
Registrierter Benutzer
1. Kramer
2. Fender (nur Strat)
3. Gibson
2. Fender (nur Strat)
3. Gibson
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

), aber dennoch gefallen mir die Ovation-E-Gitarren ebenso wie die akustischen sehr, sehr gut - die VXT ist gerade eine richtige Traumgitarre...
Auch die Breadwinner / Deacon, die Ovation früher mal gebaut hat, finde ich sehr ansprechend, ist eine eben etwas andere Form, ohne extrem zu wirken
Leider auch zu teuer. Ibanez ist günstig und gut, hat bei mir im Hinterkopf immer so einen anklang von "billig", was aber beim Spielen doch eigentlich fast immer wegfällt, das ist eher so ein Gefühl, aber die Gitarren sind an sich sehr klasse und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach nur durch Framus zu schlagen.
Im Zweifel würde ich da trotzdem eher zu einer ESP greifen, wenn ich das Geld hätte.Gibson -> Ne SG Standard ist einfach ne geile Livegitarre und die Les Paul Classic Premium Plus, die sich gerade auf meinem Bett befindetD
) ist einfach vom Sound her sehr gut und die Optik (AAA) lässt einen Notgeil werden.
Fender (Strat) -> Unverwechselbarer geiler Klang, sowohl Clean als auch verzerrt...
Siggi Braun -> Handgebaute Superinstrumente die in jeder Stilrichtung überzeugen können.

also gibson ( die haben immerhin die ES-335 gebaut, wovon ich eine epi-kopie hab: nick valensi sig)
Ibanez ist zwar wirklich keineswegs zu verachten, gerade was Preis/Leistung angeht, aber in meinen Augen haben diese Gitarren irgendwie meist keinen Charakter. *duck*
guuut, aber ich will nicht lästern, meine pacifica 621 ist ähnlich wie eine ibanez aufgebaut und die artcore serie gefällt mir auch 
Ist die Paula dir?
Bei mir sinds:
Gibson
Fender
.........................
Obwohl ich mittleweile Siggi Braun Klampfen von der Form her garnicht mehr so abartig finde![]()

Die ist nem Sammler aus der Nähe...hat sie mir für n' paar Tage ausgeliehen....evtl. kauf ich sie ihm ab, wobei mir ne 59'er aus der Historc Collection oder ne JeffBeck Les paul besser gefällt bzw. besser steht
Alter Schwede, was der daheim an Raritäten und fetten Les Pauls/SG's/Strats/Teles und Accoustics rumstehen hat, da wird der Musicstore nur neidisch (und ich auch)![]()



Mein Traum war ne stinknormale Les Paul Standard ... Baujahr 1959![]()
