Rockige HiHat?

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
Ich glaubŽ bei 15" komm ich in schwulitÀten mit der Pedalplatzierung.
Aber danke fĂŒr das Angebot;)
 
hohl dir paiste PST5...da machste nich viel falsch
 
hohl dir paiste PST5...da machste nich viel falsch
Und wieso nicht? Gehe da doch mal nĂ€her drauf ein. Du kannst nicht einfach so in den Raum pst5 werfen und wieder verschwinden. Vor allem wenn man bedenkt, was hier schon fĂŒr Top Teller genannt wurden (Avedis New Beat, K Hats, AA Fusion, HHX, etc.) verstehe ich deinen Post erst recht nicht.

mb :)
 
hohl dir paiste PST5...da machste nich viel falsch

HĂ€!!!:confused::confused::confused::screwy: Der 1. April ist schon ein paar Tage her.

Sei mir nicht böse aber anscheinend scheinst du nicht viel Ahnung zu haben. Die PST5 ist die Einstiegsklasse bei Paiste (knapp ĂŒber den Punkt wo Becken eigentlich erst anfangen).
Die jetzt zu nennen, nachdem schon Super-Becken genannt wurden zeigt, dass dein Wissen nicht gerade umfangreich ist (das war jetzt sehr vorsichtig ausgedrĂŒckt;) )

Kommt mir so vor, wie wenn jemand einen Mercedes oder BMW will und du sagts: Ach nimmt doch einen VW Polo. :screwy:
 
Hi,

ich finde die Z/K-Kombi von Zildjian am besten. Ich spiele die seit ĂŒber 15 Jahren. Kostet zwar etwas mehr, aber von der Langlebigkeit und dem Sound hat sie alles voll drauf. Ich hab sie in mehreren Metalbands schon gepsielt und seit fast 10 Jahren ist sie absoluter Garant fĂŒr guten HiHat-Sound in meiner Cover-Rockband.

Sollte sie mal den Geist aufgeben (außer etwas Gebrauchsspuren ist da z.Zt. aber nix in Sicht) wĂŒrde ich sie immer wieder kaufen. :great:

Viele GrĂŒĂŸe und viel Erfolg beim Aussuchen.

P.S.: Schreib doch mal wenn Du Dich entschieden hast und was Deine Entscheidung letztendlich gelenkt hat - ich denke, dass ist nach der großen Beteiligung hier ein Anliegen vieler.
 
Also wenn sich etwas gut durchsetzt, sindÂŽs die Zildjian K-Hats, da kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten
Bin ich ehrlichgesagt anderer Meinung.
Ich spiele momentan eine DynoBeat (Z Custom) und die DarkHats (K) und muss sagen, dass die Ks nicht wirklich in das Rockgenre reinpassen. Der Klangcharakter ist ganz eigen, und ich wĂŒrde ihn keinenfalls zu Konsorten wie A-Custom, Z-Custom, Sabian AAs oder AAX' dazuzĂ€hlen. Dazu fehlt der K alleine schon die Legierung, die HĂ€mmerung und die HĂ€rte. Ich erlebe die K als schmeichelnden Allrounder, ohne jedoch zu viel Biss zu haben. Wenn's sein soll, wird sie bei mir mit der Z kombiniert. Mit ner K (dann noch die Dark Hats) alleine wĂŒrd ich sagen: Keine Chance fĂŒr nen schneidigen, sauberen und bissigen Metalsound. Da muss schon ne Kombi oder Alternativen Ă  la Vorposts her. Meine Favouriten in diesem Gebiet: Genannte Sabians oder, wie auch schon angesprochen, die Paistes 2002, wobei auch dort unbedingt angehört werden sollte (auch innerhalb derselben Serie).


Alles Liebe,

Limerick
 
Die Darkhats klingen aber noch ne ganze Ecke anders, als die normalen. Daran muss auch gedacht werden. :)
 
Bin ich ehrlichgesagt anderer Meinung.
Ich spiele momentan eine DynoBeat (Z Custom) und die DarkHats (K) und muss sagen, dass die Ks nicht wirklich in das Rockgenre reinpassen. Der Klangcharakter ist ganz eigen, und ich wĂŒrde ihn keinenfalls zu Konsorten wie A-Custom, Z-Custom, Sabian AAs oder AAX' dazuzĂ€hlen. Dazu fehlt der K alleine schon die Legierung, die HĂ€mmerung und die HĂ€rte. Ich erlebe die K als schmeichelnden Allrounder, ohne jedoch zu viel Biss zu haben. Wenn's sein soll, wird sie bei mir mit der Z kombiniert. Mit ner K (dann noch die Dark Hats) alleine wĂŒrd ich sagen: Keine Chance fĂŒr nen schneidigen, sauberen und bissigen Metalsound. Da muss schon ne Kombi oder Alternativen Ă  la Vorposts her. Meine Favouriten in diesem Gebiet: Genannte Sabians oder, wie auch schon angesprochen, die Paistes 2002, wobei auch dort unbedingt angehört werden sollte (auch innerhalb derselben Serie).


Alles Liebe,

Limerick

K custom dark hats, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sind keine wirklich fetten Hihats, wie wahr...

Aber zu K allgemein, ich hatte mal K Mastersound Hihats, die der neueren Generation, die waren schon wirklich relativ schwer und fett, definitiv rockbar, wie es bei Ks ohne Wellen aussieht, die kenn ich nicht...Aber diese Mastersounds machen schon Betrieb, Ă€hnlich den HHX power hats, die, obwohl es der Name vermuten lĂ€ĂŸt, zwar schon krĂ€ftige Hats sind, aber nicht zu penetrant sind.
 
P.S.: Schreib doch mal wenn Du Dich entschieden hast und was Deine Entscheidung letztendlich gelenkt hat - ich denke, dass ist nach der großen Beteiligung hier ein Anliegen vieler.
SelbstgÀnger!!!
Kann aber noch ein Weilchen dauern.
Bin sehr dankbar fĂŒr die vielen BeitrĂ€ge!!!:great:
 
SelbstgÀnger!!!
Kann aber noch ein Weilchen dauern.
Bin sehr dankbar fĂŒr die vielen BeitrĂ€ge!!!:great:


Hey, Gisela,

bei ebay sind z.Zt. HHX power hats drin, fĂŒr 244 + Post. Ich glaube 30 Tage RĂŒckgaberecht, Garantie weiß ich nicht...anfragen;-) Ich selbst habe diese Hats und die sind Hammer...

Kuckst Du hier

WĂ€re also OHNE Risiko..."...ohne Angabe von GrĂŒnden..."
 
Danke nochmal an alle fleissigen Helfer. Besonders an SonoÀr.

Die Wahl ist gefallen:
14" Zildjian New Beat sinds geworden. Das war ein super Schnapper, noch einen Tacken schnappiger als das Angebot von oben genanntem.
Die Newbeats sind wirklich super allrounder!!!!!!:great:

mrbungle und der sanderdrummer können ab jetzt sagen: "Hab ich doch gesagt!"

Ist doch frĂŒher geworden als ich dachte, aber da musste ich zuschlagen.
Aber trotzdem muß ich bis August warten, bis dahin sind se unter Verschluss:(
Das wird ne harte Zeit....
 
Hab ich doch gesagt! :D
Und bis August ist wirklich ne lange Zeit, mein Beileid...
 
Hab mir die NewBeat auch geholt :)
DER HAMMER!
Endlich die Headliner weg *g*.
 
danke danke, na mensch, dann mal viel spaß beim warten :D
das wird bestimmt spannend was da fĂŒr threads bei aufkommen^^
 
Also mein klarer Favourit nach stundenlangem testen in Hamburg:
Paiste Alpha 14" Rock Hats! Klingen vorallem offen echt super!
Was mich echt erschrocken hat: Im direkten Vergleich haben die Medium Hat(selbe Serie, selbe GrĂ¶ĂŸe)
einen total miserablen Klang wie ich finde. Wirklich seltsam, zumal die eigentlich doch auf dem selben Niveau liegen...Vielleicht hab ich auch n Problem mit den Ohren aber die haben sich im Vergleich wie n paar alte Blechplatten angehört.
 
Also mein klarer Favourit nach stundenlangem testen in Hamburg:
Paiste Alpha 14" Rock Hats! Klingen vorallem offen echt super!
Was mich echt erschrocken hat: Im direkten Vergleich haben die Medium Hat(selbe Serie, selbe GrĂ¶ĂŸe)
einen total miserablen Klang wie ich finde. Wirklich seltsam, zumal die eigentlich doch auf dem selben Niveau liegen...Vielleicht hab ich auch n Problem mit den Ohren aber die haben sich im Vergleich wie n paar alte Blechplatten angehört.

Anscheinend hast du noch nicht wirklich gute Hihats gehört. :rolleyes:
GeschmĂ€cker sind ja zum GlĂŒck verschieden und wenn sie dir gefallen ist das auch gut so.
 
Da hast du recht ;) Muss auch gestehen das vom Preis bei mir nicht mehr drin war und ich entsprechend vorallem in der Preisklasse getestet hab. Klingen aber wie gesagt nach meinem subjektiven empfinden wirklich toll =)
 
Soo schlecht sind die eigentlich auch nicht.
Haben im Proberaum welche in 13".
Wenn man die ein bischen offen lÀsst, klingen die garnicht mal mies.
 
Da hast du recht ;) Muss auch gestehen das vom Preis bei mir nicht mehr drin war und ich entsprechend vorallem in der Preisklasse getestet hab. Klingen aber wie gesagt nach meinem subjektiven empfinden wirklich toll =)

Ich sag ja auch nicht, dass sie schlecht sind;) - hab sie ja selber.
Preis/Leistung ist da echt ok. NatĂŒrlich gibt es bessere, aber die kosten dann auch mal eine gehörige Portion mehr Kohle.
Viele "Working Drummer" haben sie auch auf der BĂŒhne. Sind gute "Arbeitstiere", die man fĂŒr viele Musikrichtungen (von Pop bis Heavy-Metal) einsetzen kann. Und sie sind echt erschwinglich. Des passt scho - wie wir Franken sagen (das ist bei uns fast schon ein Kompliment:D)
 
Juhuuu!!
Nun hab ich sie endlich fest an meinem Set.

Ein Traum!!:great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben