Ihr seid ja neugierig
Na gut, dann erzähle ich mal meinen heutigen Leidensweg:
Heute Nachmittag habe ich noch gedacht "Ruhig, Brauner...erstmal bißchen bei ebay auf die Lauer legen." Aber da gehen auch die Standards gebraucht meist für 1200, 1300 aufwärts weg, wie ich sehen konnte, oder richtig abgenudelte. Und dann ist da noch das nagende G.A.S....noch n bißchen gesurft, dann beim Local Dealer angefragt, was die Gibson LP Studio in weinrot mit Gold-Hardware denn bei denen kosten würde (viel mehr). Aber sie würden mir den Preis eines anderen Händlers, der sie auch tatsächlich vorrätig hat, matchen. Tja, DAS war doch mal ne Rechercheaufgabe fürs Internet!

))) Hat gar nicht lange gedauert, daß ich 2 Anbieter präsentieren konnte und sie haben mir den Preis gemacht.
10min vor Ladenschluß war ich mit dem Bandkollegen da (der schuld an allem ist, der mit der LP Standard), mit glänzenden Augen, denn in natura sieht das Teil einfach richtig, richtig klasse aus. Tiefdunkelrot, die Maserung schimmert durch. Liegt gut in der Hand, 59er Hals ist dünner als ich ihn in Erinnerung habe, kurz angespielt, klang wirklich amtlich nach Gibson (mir schellen noch die Ohren vom Testen der des Kollegen im Proberaum gestern), fett, hörbar fetter (in meinen Ohren) als die Epi Ultra II, dreckig am Steg, sahnig am Hals, vom Gibson-Kollegen für gut befunden. Nehm ich!
ABER: Der Korpus hatte an der Seite der Halstasche einen feinen Riss (worauf der Verkäufer ehrlicherweise hingewiesen hat). Kein Kratzer, einen sichtbaren Riss. Geht nicht, das ist eines der am meisten mechanisch beanspruchten Teile der Gitarre, würde ich sagen. Da ist das unschöne Ende abzusehen. Also den Kaufrausch zurückgesteckt, so hart es war.
Ich war heute SOOOOOOO nah dran an der Gibson, Leute

)))))))))
Happy End:
Die andere Filiale hat noch eine, selber Preis, reserviert bis morgen. Yeah! Jetzt muß ich nur noch einschlafen können
C.
ABEr