Wenn Du eine Epiphone Elitist hättest, hättest Du sicherlich auch was Feines!!
Der ganze sonstige asiatische Epikrams heutzutage ist eine gute, wenn mMn überteuerte, Anfängergitarre, wo man mal die Billigstmarken überspringt und auf längere Sicht plant.
Was sich bei mir manifestiert hat, ist die liebe zu LP-Gitarren. Die Epi-STD reicht mir ansonsten nicht mehr aus. Mal platt gesagt: ich denke, da spielt auch viel Margetingstrategie eine Rolle: von der Billig-Epi, über die Costum zur Elitist, weiter zu einer Billig-Gibson, zur Gibson-Mittelklasse, bis High-End ...... usw.
Will alles verkauft werden. Ich persönlich habe zu kurzfristig geplant und nicht bedacht, dass trotz 20 Jahren Spielpause, das ehemals erlernte, auf wesentlich besserem Equipment, schnell wieder da ist und ich auch relativ schnell darauf aufbauen und mich verbessern konnte. Hatte auch viel Zeit dafür, die ich in naher Zukunft so nicht mehr haben werde, erstmal!
Nun bin ich "bei Gott" kein Supergitarrist, aber die Grenzen, die mir meine Gitarre und mein Amp heute aufzeigen, schränken mich heute eher ein und "rauben" mir meine Spiellaune!
Ich werde nicht das ganze Marketingkonzept durchlaufen, sondern mich als nächtes (sobald ich es finanziell kann) an den echten oberen Mittelklassebereich orientieren. Darauf aufbauen kann man immer!
Ich hätte gleich, als noch genügend Geld zur Verfügung stand, unter dieser Voraussetzung einkaufen sollen, aber dass ich dem gekauften Krams in ca, 8 Monaten entwachse, hätte ich nun nicht gedacht.
Aber meine Erfahrung macht Deine Epi nicht schlechter! Wenn Du zufrieden bist: alles Roger!! Du wirst irgendwann evt. auch merken, dass sie Dir nicht mehr ausreicht, dazu kommen auch noch die Qualitätsstreuungen (wohl bei allen Massenproduktionen) - ich glaube, ich habe auch ein besonders schlechtes Fabrikat erwischt! (Irgendwas zwischen Sonntag und Montag

)
Aber zu Deinem Post: was Deine Klampfe aufwertet (z.B. bessere PU's) tut sie in erster Linie für DICH. Das schlägt sich im Verkaufspreis kaum nieder, möchte ich meinen!
Auch meine Klampfe (die einzige; auch das noch!

) ist aus Quing Dao, aus dem Gibsonwerk - deswegen ist sie kein Stück besser!
(Kann so sein, muß aber nicht!!



)
@daedalus: als Unterlage fur die PU's, hab`s auch nicht so begriffen, aber Markus' seine waren wohl sehr laberig eingesetzt und wackelten und vibrierten, oder so!
Gruß, Axel