
mr.caster
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich weiß..., solche Fragen stellt man hier eigentlich nicht. Mich würden dennoch die meinungen Interessieren
Ich habe eine 50s Classic Player Stratocaster und möchte nun eine zweite Gitarre aus Rockinger Einzelteilen selbst bauen. Jetzt stellt sich mir folgende Frage. Lieber eine 60s-like Stratocaster als alternative zur vorhandenen bauen oder lieber eine Tele mit Rosewood Griffbrett schrauben
Der Sound der 50s Strat ist schon sehr "glockig" und "clean", ...Ihr wisst was ich damit meine. Eine typische 50er Jahre Gitarre vom Sound. in den 60ern wurden die Modelle durch das Palisander-Griffbrett und weitere Änderungen ein wenig rotziger/dreckiger/schmatziger... Eine Teleartige Gitarre habe ich noch gar nicht daher bin ich ziemlich unschlüssig 
Was würdet Ihr machen.
!!! Mir ist klar das eine Tele und eine Strat nur wenig bis gar nicht vergleichbar sind... Mich interessiert in erster Linie was Ihr tun würdet.
THX 4 Info
ich weiß..., solche Fragen stellt man hier eigentlich nicht. Mich würden dennoch die meinungen Interessieren
Ich habe eine 50s Classic Player Stratocaster und möchte nun eine zweite Gitarre aus Rockinger Einzelteilen selbst bauen. Jetzt stellt sich mir folgende Frage. Lieber eine 60s-like Stratocaster als alternative zur vorhandenen bauen oder lieber eine Tele mit Rosewood Griffbrett schrauben
Was würdet Ihr machen.
!!! Mir ist klar das eine Tele und eine Strat nur wenig bis gar nicht vergleichbar sind... Mich interessiert in erster Linie was Ihr tun würdet.
THX 4 Info
- Eigenschaft