FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Mr. Ulrich: Wie kann man nur solche Spuren wie auf deinem Ride hinbekommen. Selbst das Ride bei uns in der Musikschule, was tĂ€glich mehrerer Stunden bespielt wird, sieht lange nicht so schlimm aus. FĂŒr mich einfach unvorstellbar. :confused:
Ansonsten echt nett ;) :p
 
@Jones.: Naja schaut einfach mal so grob hingestellt aus.
Da fehlt einfach der Schliff.
WĂŒrde ich mich dahinter setzen wĂŒrde ich mich wahrscheinlich nicht wohl fĂŒhlen.

Oder sagen wir es mit den Worten von Gevatter Gaul:

"Nein Sir gefÀllt mir nicht" xD,

hehe...
naja wie gesagt ich habs noch nicht mal ne woche stehen
und die kamera verzieht das ganze auch noch ein wenig...
aber es ist durch aus bespielbar, klar fehlt der feinschliff noch, aber ich kann dir sagen das ich es bald in einen anderen raum reinstelle, da bringt mir das jetzt nicht viel, es genau auszurichten;)
 
Also ich fĂŒr meinen Teil, der es auch zu weitlĂ€ufig findet, ist das Ride fast direkt an der linken Tom dran. Viel Platz ist das nicht. Dann deckt das Ride sogar noch ein bissl von der Standtom ab. Vielleicht 2 cm. Die HiHat steht vielleicht Finger breit von der HĂ€ngetom weg. Das rechte Crash ĂŒberragt das Ride und ist weiter zum Körper hin.

Wenn du dir Sandersset anguckst, dann wird es dir auch schon bewusst, warum er damit nichts anfangen kann. ;)

2052-albums32-picture35.jpg


So sieht mein Set auch ungefĂ€hr aus. Bloß fĂŒr RechtshĂ€nder. ;)
 
also so wĂŒrde mir das ride spielen ungemĂŒtlich vorkommen.
aber so lang er damit zurecht kommt ist ja supi :)
aber was mir gefÀllt sind die anzahl der becken :D
ich will auch noch irgendwann ein china haben ( Zildjian Oriential China Trash 16", das klingt so hammer geil)
und ein splash soll es auch noch werden ( Paiste Dimension 10" splash, wenn ich es irgendwo bekomme)
 
Kurz OT: Da sieht man mal wieder die unterschiedlichen GeschmĂ€cker bzgl. der Aufbauten. Also mir persönlich wĂ€re der "Sanderaufbau" zu eng! Liegt aber wohl auch daran, dass ich schon seit Jahren ein Doppelbass-Set spiele und sich das Setup zwangslĂ€ufig etwas "auseinanderzieht". Trotzdem natĂŒrlich ein feines Set und auch ein schöner Aufbau.
 
Ich finde den Aufbau von sander auch ok. MĂŒsste fĂŒr mich halt nur gespiegelt werden;).

@Jones
Hast du vielleicht 2 Meter lange Arme? Mir wÀre das alles viel zu weit weg.
@Nicoooo
Stimmt, mit den Masterwork Troy wÀrst du sicher besser gefahren. Aber macht dir nix draus, ich hatte am Anfang auch Meinl Headliner, die waren bestimmt auch nicht besser als die PST3. Und wenn du dir die Sabian AAXplosion kaufen willst, sei dir verziehen.:)
 
@Matthias.:

Refrenz ist mein Aufbau auch bei weitem nicht.
Ich brauch mit meiner doch sehr extrem schlanken Statur
eben noch etwas weniger Platz. Allerdings find ich es doch sehr
sinnvoll den Aufbau so kompakt zu halten wie es nur geht bzw so
kompakt dass es noch angenehm ist.

Man spart sich durch kurze Wege viel Kraft beim spielen.
Je kleiner die Bewegungen desto weniger Kraft verschwendet man.
Grade wenn es in die höheren Temporegionen geht.
;).
 
@Jones
Hast du vielleicht 2 Meter lange Arme? Mir wÀre das alles viel zu weit weg.

nein meine arme sind keine 2meter lang
und nein es steht auch nicht 2meter auseinander ich komme ĂŒberall ran
und ich habe es keine woche stehen
und ja der feinschliff fehlt
und ja es nervt so langsam das so gut wie jeder das selbe schreibt ;)
ich weiß das es nicht perfekt steht und das brauch ich nicht 20mal hören:rolleyes:
 
... werd ich diese kundtun! ;)

GrĂŒss dich, Jones!
Ladys and Gentleman
I proudly present my Tama Starclassic Performer B/B
Ohnehin schönes Set! Das Finish wĂ€r' ĂŒberhaupt nicht mein Ding. Na gut, meines gefĂ€llt auch niemandem. gell Simon :D DafĂŒr aber die Grössen.
Wenn du aber sagst, dass du das Set in dieser Konfi und dieser Aufstellung erst eine Woche stehen hast, dann glaube ich dir das sofort!
Wie bereits gesagt wurde, wĂ€re mir alles viel zu weit entfernt. Wenn es sowieso von HĂ€nge- zu Standtom ein Ride zu "ĂŒberbrĂŒcken" gilt, ist ein kompakter Aufbau umso wichtiger. Von daher wĂ€re ich da schon an der Arbeit, um alles nĂ€her an mich ran zu nehmen. Wenn du sagst, dass du das Tom an der Multiklammer nicht mehr nĂ€her an die Bass nehmen kannst, dann glaube ich dir das nicht ganz :redface: Ich sehe dort noch genĂŒgend Raum um die Tom heranzunehmen, ohne dass du sie höherstellen musst. Da ist mehr möglich!
Des weiteren wĂŒrden mich die Wekrsfelle stören. Vor allem auf der Bass! Denn das Werksfell auf der Starclassic 24er ist nichts wert. Auf den Toms wird's bei so einem schönen Set ebenfalls Zeit, dass da was getan wird. Denke da vor allem an das HĂ€ngetom. EC2 auf der Standtom geht in meinen Ohren absolut in Ordnung. Resos in diesem Zuge dann auch gleich wechseln, das lohnt sich!
Treterchen wie auch Becken find' ich absolut bundig! WĂŒrd' mir gefallen. Jedoch wĂ€ren es noch ein, zwei kleine Details, die Lim's Auge stören wĂŒrden: Die BeckenstĂ€nder tragen die Becken find' ich zu waagrecht. Schau, dass du da die BeckenstĂ€nder etwas steiler unter die Becken fahren kannst. Dann sieht das erstens nicht so vermurkst aus, und zweitens ist's auch fĂŒr das Material etwas angenehmer. Desweiteren wĂŒrd' mich stören, dass auf beiden Snares das Logo unten und nicht oben wĂ€r (ich weiss, jetzt wird's kleinlich). Allgemein dĂŒnkt mich vor allem die Sidesnare noch nicht optimal in ihrem SnarestĂ€nder eingebettet zu sein. Macht auf mich einen etwas schiefen Eindruck. Und: FĂŒr die Glocke gĂ€be es fĂŒr mich auch einen passenderen Ort als gestreckten Armes ĂŒber/hinter dem Ride.

Ansonsten aber fein! Wenn da noch etwas getĂŒftelt und geschrĂ€ubelt wird könnt's passen!


Alles Liebe,

Limerick
 
... werd ich diese kundtun! ;)

GrĂŒss dich, Jones!
Ohnehin schönes Set! Das Finish wĂ€r' ĂŒberhaupt nicht mein Ding. Na gut, meines gefĂ€llt auch niemandem. gell Simon :D DafĂŒr aber die Grössen.

Das ist Geschmackssache, mir gefĂ€llt das Finish und die GrĂ¶ĂŸen gefallen mir auch :)

Wenn du aber sagst, dass du das Set in dieser Konfi und dieser Aufstellung erst eine Woche stehen hast, dann glaube ich dir das sofort!
Wie bereits gesagt wurde, wĂ€re mir alles viel zu weit entfernt. Wenn es sowieso von HĂ€nge- zu Standtom ein Ride zu "ĂŒberbrĂŒcken" gilt, ist ein kompakter Aufbau umso wichtiger. Von daher wĂ€re ich da schon an der Arbeit, um alles nĂ€her an mich ran zu nehmen.

Daran werde ich sowieso noch arbeiten.


Wenn du sagst, dass du das Tom an der Multiklammer nicht mehr nĂ€her an die Bass nehmen kannst, dann glaube ich dir das nicht ganz :redface: Ich sehe dort noch genĂŒgend Raum um die Tom heranzunehmen, ohne dass du sie höherstellen musst. Da ist mehr möglich!

Zugegeben, da ist wirklich noch etwas platz, eine Faust bekomme ich da noch zwischen.
Ich wollte es ja auch erst mal aufbauen, um zugucken ob alles noch heile is, zum stimmen und um meine Vorfreude endlich zubesÀnftigen das Schlagzeug zubespielen :)
Und um endlich Fotos zuliefern :D


Des weiteren wĂŒrden mich die Wekrsfelle stören. Vor allem auf der Bass! Denn das Werksfell auf der Starclassic 24er ist nichts wert. Auf den Toms wird's bei so einem schönen Set ebenfalls Zeit, dass da was getan wird. Denke da vor allem an das HĂ€ngetom. EC2 auf der Standtom geht in meinen Ohren absolut in Ordnung. Resos in diesem Zuge dann auch gleich wechseln, das lohnt sich!

Darf ich ein Spendenkonto eröffnen? :D
Ich brauche erst mal eine eigene Snare, ausserdem gefÀllt mir die Bass ausgesprochen gut, wenn ich da an die bassdrum von meinem bruder denke...


Treterchen wie auch Becken find' ich absolut bundig! WĂŒrd' mir gefallen. Jedoch wĂ€ren es noch ein, zwei kleine Details, die Lim's Auge stören wĂŒrden: Die BeckenstĂ€nder tragen die Becken find' ich zu waagrecht. Schau, dass du da die BeckenstĂ€nder etwas steiler unter die Becken fahren kannst. Dann sieht das erstens nicht so vermurkst aus, und zweitens ist's auch fĂŒr das Material etwas angenehmer.

Siehe Antwort auf das dritte Zitat, Vorfreude und so...
Wobei, ich habe auch noch nie ein Schlagzeug von Grund auf selber aufgestellt, daher bin ich dir fĂŒr diesen tip dankbar. Mein Bruder hatte mir ja erlaubt an seinem Set zuspielen, aber ich sollte es so stehen lassen wie es ist.


Desweiteren wĂŒrd' mich stören, dass auf beiden Snares das Logo unten und nicht oben wĂ€r (ich weiss, jetzt wird's kleinlich).

Man kanns auch ĂŒbertreiben, Herr Lim :great:

Allgemein dĂŒnkt mich vor allem die Sidesnare noch nicht optimal in ihrem SnarestĂ€nder eingebettet zu sein. Macht auf mich einen etwas schiefen Eindruck.

Jo das hab ich auch schon gesehen, ich dachte mir nu haste den snarestÀnder von bungle bekommen, dann stell einfach mal die snare darann, hab sie einfach etwas angewinkelt und die Höhe zur JJ Snare angeglichen

Und: FĂŒr die Glocke gĂ€be es fĂŒr mich auch einen passenderen Ort als gestreckten Armes ĂŒber/hinter dem Ride.

Hat mein Bruder auch gleich bemĂ€ngelt, er hatte sie Damals an seiner BD drann, aber er meinte es wĂ€re wohl nicht so gut fĂŒr die BD, da hatte er sie abgemacht da er sie sowieso nicht brauchte, deswegen habe ich sie nicht an meine BD rangemacht und erst mal dahinten aufgestellt, bei der Hihat wĂ€re ne Überlegung wert...nur ich persönlich habe meine arme lieber auseinander als ĂŒberkreuz ;)


Ansonsten aber fein! Wenn da noch etwas getĂŒftelt und geschrĂ€ubelt wird könnt's passen!

Klaro, wenn ich die neue Snare habe und den Raum gewechselt habe (wegen der Band) dann wird das Ding bestimmt noch mal ne ganze Ecke anders stehen :)
Die Erfahrung machts


Alles Liebe,

Limerick

Auch von mir alles Liebe :D
Und vielen Dank fĂŒr diesen informativen und hilfreichen beitrag, und nich einfach sowas wie: " WĂ€r mir alles zuweit auseinander" :p

MfG Jones
 
und um meine Vorfreude endlich zubesÀnftigen das Schlagzeug zubespielen :)
Gib's zu, das war der Grund! :D
Darf ich ein Spendenkonto eröffnen? :D
Naja, wenn's bei dir schon ne neue Snare gibt (obwohl mit Main- und Sidesnare gsepielt wird) dann wird da wohl noch die ein oder andere MĂŒnze fĂŒr Felle drinliegen? :p Kommt unter's Strich ja vergleichen mit den Nutzen nicht so teuer. Felle lohnen sich immer! Aber immer mit der Ruhe...
ausserdem gefÀllt mir die Bass ausgesprochen gut, wenn ich da an die bassdrum von meinem bruder denke...
Verglichen mit dem Set deines Bruders mag die Bass ja klingen. Wenn an so einem Set dann aber ordentliche Felle drangemacht werden und fein gestimmt wird, treibt's dir das TrÀnenwasser in die Augen und Werksfelle sind ab sofort gestorben (wenngleich es auch wirklich akzeptable Werksfelle gibt).
Wobei, ich habe auch noch nie ein Schlagzeug von Grund auf selber aufgestellt, daher bin ich dir fĂŒr diesen tip dankbar.
Dann wird es höchste Zeit, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschĂ€ftigen. Schau dir dazu auch viele Beispiele, Bilder, Videos und Referenzen an. Der individuelle Prozess zu einer optimalen Ergonomie fĂŒr jedermann finde ich sehr wichtig! Da sollte nicht gespart werden. Selbst dann nicht, wenn man einen Tag lang das Set umstellt und es dann nicht mehr ausprobieren darf.
---> Ruhestörung, weil ja bereits 22 Uhr. Wer kennt's nicht :cool: gehört aber alles dazu und ist mindestens so wichtig wie das Spiel selbst. Denn das eine setzt das andere voraus.
Man kanns auch ĂŒbertreiben, Herr Lim :great:
Drum sag' ich ja: Ich und meine Perfektion :screwy:
Hat mein Bruder auch gleich bemÀngelt, er hatte sie Damals an seiner BD drann
Möglich, dass die Klemme Spuren in den Spannreifen drĂŒckt. Ansonsten, wenn du die Bell nicht brauchst, dann lass' sie einfach weg.
Klaro, wenn ich die neue Snare habe und den Raum gewechselt habe (wegen der Band) dann wird das Ding bestimmt noch mal ne ganze Ecke anders stehen :)
Unbedingt Bilder posten wenn du denkst, dass du dein optimales Setup gefunden hast und dich wohl dahinter fĂŒhlst.
Keine Ursache.

Alles Liebe,

Lim
 
WĂ€re Sander ein RechtshĂ€nder wĂŒrde das ganze so aussehn ;)

sanderlx8.jpg

2052-albums32-picture35.jpg
 
fonsÀÀ;3212714 schrieb:
Sander spielt auch eine DoFuMa, also das muss nix heißen ;)

Ich meine auch keine DoFuMa sondern 2 (in Worten: zwei) Bassdrums ;)

Ich bin auch recht schlank gebaut und es war ja auch keine Kritik an Sanders Aufbau oder sonst etwas.

@ Sander: natĂŒrlich ist ein kompakter Aufbau sinnvoll, ich selbst habe neulich mein Set auch noch etwas zusammengerĂŒckt. Aber durch einen 2 Bass-Aufbau zieht sich alles etwas auseinander... und btw. kann man unsere Aufbauten eh nicht vergleichen. Du mit 2 Toms Rock Set Up und meins ist mehr die etwas grĂ¶ĂŸere "metaltypische" (scheiß Klischees) Schießbude. ;)
 
Können wir nicht einfach die Diskussion beenden?
Es ist sein erstes eigenes Set, ihr könnt mir nicht erzÀhlen dass eure ersten Aufbauten perfekt waren :p.
Das kommt alles mit der Zeit, kannst ja ein bisschen bei anderen Sets hier abschauen.

btb - Back to Bilder :D
 
Naja, wenn's bei dir schon ne neue Snare gibt (obwohl mit Main- und Sidesnare gsepielt wird) dann wird da wohl noch die ein oder andere MĂŒnze fĂŒr Felle drinliegen? :p Kommt unter's Strich ja vergleichen mit den Nutzen nicht so teuer. Felle lohnen sich immer! Aber immer mit der Ruhe...

Das Problem ist, die beiden Snares gehören meinem Bruder, wenn mein Set aus dem Raum kommt wird er wieder die JJ an sein Set stellen( er spielt erst mal auf meinem :) )
die Yamaha braucht er nicht wirklich, die behalte ich dann so lange bis ich ne eigene Snare habe, falls ich schon aus dem Raum gehe bevor ich die eigene Snare habe ;)
Daher erst Snare dann Felle ( evtl. Weinachten).

Verglichen mit dem Set deines Bruders mag die Bass ja klingen. Wenn an so einem Set dann aber ordentliche Felle drangemacht werden und fein gestimmt wird, treibt's dir das TrÀnenwasser in die Augen und Werksfelle sind ab sofort gestorben (wenngleich es auch wirklich akzeptable Werksfelle gibt).

Ich persönlich habe noch nicht viele BDÂŽs gehört aber von den drei Drumsets die im Raum stehen finde ich persönlich fĂŒr meinen Geschmack, dass mir meine besser gefĂ€llt als die anderen :D

Dann wird es höchste Zeit, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschĂ€ftigen. Schau dir dazu auch viele Beispiele, Bilder, Videos und Referenzen an. Der individuelle Prozess zu einer optimalen Ergonomie fĂŒr jedermann finde ich sehr wichtig! Da sollte nicht gespart werden. Selbst dann nicht, wenn man einen Tag lang das Set umstellt und es dann nicht mehr ausprobieren darf.
---> Ruhestörung, weil ja bereits 22 Uhr. Wer kennt's nicht :cool: gehört aber alles dazu und ist mindestens so wichtig wie das Spiel selbst. Denn das eine setzt das andere voraus.

NatĂŒrlich werde ich mich mit sowas ausseinander setzten, ich möchte ja auch ein guter Drummer werden :)
Und Ruhestörung ist egal, das Set steht in einer Scheune die in viele RĂ€ume aufgesteilt wurde (zum Mieten) wir sind im Obergeschoß :D
Dazu haben wir ne viel befahrene Straße vor der Scheune, da ist tagsĂŒber kaum was draußen zuhören, man kann sogar mit Fenster auf kipp spielen ;)
Wir haben zwar ein paar Anwohner neben an, aber nach Aussage der Leute, hören sie nix, auch nicht wenn dort mal bis 0Uhr durch geprobt wird und die Straße kaum befahren ist, das is ja das geile an dem Raum :great:


Unbedingt Bilder posten wenn du denkst, dass du dein optimales Setup gefunden hast und dich wohl dahinter fĂŒhlst.
Wird gemacht!

Mfg Jones
 
Können wir nicht einfach die Diskussion beenden?
Es ist sein erstes eigenes Set, ihr könnt mir nicht erzÀhlen dass eure ersten Aufbauten perfekt waren :p.
Das kommt alles mit der Zeit, kannst ja ein bisschen bei anderen Sets hier abschauen.

btb - Back to Bilder :D

Sorry for Doppelpost!
Aber endlich bin ich nicht der einziege der so denkt :)
Denn da hat Social recht, ich glaube nicht das irgendeiner von euch sein erstes Set aufbaute und es nach dem ersten Versuch perfekt stand :rolleyes:
 
Es wollte dir auch keiner auf den Schlips treten. Wer hier Fotos hochlÀdt muss mit Kritik rechnen. Wenn du damit nicht umgehen kannst, scheinbar aber vorher wusstest, dass der Aufbau noch nicht Perfekt ist, hÀtt ichs an deiner Stelle noch gar nicht hochgeladen...Naja egal ;)
FĂŒhl dich nicht angegriffen!
 
Es wollte dir auch keiner auf den Schlips treten. Wer hier Fotos hochlÀdt muss mit Kritik rechnen. Wenn du damit nicht umgehen kannst, scheinbar aber vorher wusstest, dass der Aufbau noch nicht Perfekt ist, hÀtt ichs an deiner Stelle noch gar nicht hochgeladen...Naja egal ;)
FĂŒhl dich nicht angegriffen!

Du ich kann mit Kritik eigentlich ganz gut umgehen, es ist ja auch nicht schlimm, aber wenn man stĂ€ndig das selbe ließt ist es doch schon recht nervig. ;)

so und nu Schluß damit :rolleyes:

MfG Jones
 
:redface: Nur ganz kurz noch:
Denn da hat Social recht, ich glaube nicht das irgendeiner von euch sein erstes Set aufbaute und es nach dem ersten Versuch perfekt stand :rolleyes:
.. das nicht nein, aber man stellt ja hier unter anderem auch Bilder rein, um Tipps und Tricks zu erfahren. Klar war der Aufbau nicht perfekt, aber das wussten ja alle hier und er selbst hat das ja auch so betont. Trotzdem ist es denke ich nicht falsch und sollte auch nicht so verstanden werden, wenn die Leute dann nur ihr Bestes geben, um zu helfen. Da muss man halt damit rechnen, dass man sich wiederholt. Immer so sehen: Ist ja keine Kritick, sondern es nehmen sich dir Leute an, die's gut meinen!

Locker bleiben ;)

Limerick
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
127K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben