Boss GT-10 Thread

Vielleicht Einstreuungen der Pu`s!
 
Wir hatten gestern unseren ersten Gig, bei dem mein GT-10 zum Einsatz kommen sollte. Bereits im Proberaum und daheim hat's ein wenig gebrummt, war aber nicht weiter tragisch. Beim Gig brummte das Teil vor allem bei den Distortion-Sounds aber extrem, so dass es nicht spielbar war. Als ich meine Strat abklemmte und meine alte Billig-Gitti anschloss, war aber alles perfekt und ohne Brummen. Kann mir einer einen Tip geben, was da los sein könnte? Ich gehe per Mono-Ausgang direkt in den Mischer - also ohne Abnahme per Mic von einem Verstärker.

Kann man das Noise Gate evtl. auch global für alle Patches einstellen, oder kann man den nur für jeden Patch einzeln regeln?
 
Grüß euch =)

Ich selber habe das GT-10 jetzt seit Anfang/Mitte Juli und bin bestens zufrieden. Überzeug mich rundum. :)

Meine Frage hat sich schon erledigt. Also bin bestens zufrieden ;)
 
Wir hatten gestern unseren ersten Gig, bei dem mein GT-10 zum Einsatz kommen sollte. Bereits im Proberaum und daheim hat's ein wenig gebrummt, war aber nicht weiter tragisch. Beim Gig brummte das Teil vor allem bei den Distortion-Sounds aber extrem, so dass es nicht spielbar war. Als ich meine Strat abklemmte und meine alte Billig-Gitti anschloss, war aber alles perfekt und ohne Brummen. Kann mir einer einen Tip geben, was da los sein könnte? Ich gehe per Mono-Ausgang direkt in den Mischer - also ohne Abnahme per Mic von einem Verstärker.

ein NoiseGate hinter den Input und ein NoiseGate hinter den Amp :)
 
Hallo,
wie ist es mit der Bedienbarkeit im Vergleich zum GT-8 ?
Ist ja ein anderes Bedienkonzept, weniger Knöpfe und wieder mehr übers Menü kann ich mir vorstellen!

Wie sind da eure Erfahrungen?
 
ein NoiseGate hinter den Input und ein NoiseGate hinter den Amp :)

Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich das am besten hinbekomme? Bin noch nicht ganz up to date was die Bedienung des GT 10 angeht. :D Muss ich diese Einstellungen für jeden Patch vornehmen, oder kann man das auch für das ganze System so einstellen?
 
Hallo,
wie ist es mit der Bedienbarkeit im Vergleich zum GT-8 ?
Ist ja ein anderes Bedienkonzept, weniger Knöpfe und wieder mehr übers Menü kann ich mir vorstellen!

Wie sind da eure Erfahrungen?

Genial einfach! :great:
Einziger Nachteil, wie schon erwähnt: Sieht für manche vielleicht zu sehr nach nem Spielzeug ("iPod") aus, als nach einem professionellen Musikmachgerät. Im Grunde ist es aber genau das.
 
Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich das am besten hinbekomme? Bin noch nicht ganz up to date was die Bedienung des GT 10 angeht. :D Muss ich diese Einstellungen für jeden Patch vornehmen, oder kann man das auch für das ganze System so einstellen?

Für jeden einzelnen patch, aber das 2. gate brauchste eigentlich nur bei distortion, weil sonst gehts eigentlich ganz gut...

Ach und was noch ganz wichtig ist: du musst im System bei InputOutput/Total(3) NS Threshold auf +20db setzen. Das erhöhst den Wirkungsgrad des Gates enorm :)
 
Heyho, hab das GT10 jetzt seit knapp ner Woche und hab mich jetzt dazu durchgerungen, es mal an meinen PC anzuschließen um paar Riffs aufzunehmen.
USB Kabel gekauft, angesteckt, advanced Roland treiber eingestellt, audacity aufgemacht. Soweit, sogut. Aber als ich dann begann etwas aufzunehmen, bekam ich von dem Sound fast ohrenkrebs! Neben dem normalen Ton, den ich aufnehmen wollte, bekam ich noch ein lautes Rauschen, als ob ein AMP der übersteuern würde. außerdem klang das ganze derbst künstlich. Habs mit mehreren SOunds (auch Clean etc) versucht, doch überall das selbe.
Über Kopfhörer bzw meinem AMP klingt das GT10 super, muss also wohl ein problem am PC sein.

Kann mir von euch da jemand weiterhelfen???

danke schonmal
 
Für jeden einzelnen patch, aber das 2. gate brauchste eigentlich nur bei distortion, weil sonst gehts eigentlich ganz gut...

Ach und was noch ganz wichtig ist: du musst im System bei InputOutput/Total(3) NS Threshold auf +20db setzen. Das erhöhst den Wirkungsgrad des Gates enorm :)

Wie stelle ich das 1.Gate in den Patches ein? Das andere mit dem Setzen auf +20 dB in den Systemeinstellungen habe ich hinbekommen.
 
Du geht auf Master/Effect Chain dann kannst du NS1 oder NS2 verschieben...
 
Heyho. Ich oute mich dann hier auch einmal als frischer GT-10 besitzer. Habs seit heute Morgen und bin schier erschlagen von der Masse der Möglichkeiten.
Das dumme grinsen über den geilen Sound des dings bekomm ich sicher 2 Wochen nicht ausm Gesicht :)
 
Ich hab das GT-10 zwar noch nicht, aber ich hab mal die (englische) Anleitung überflogen. Da steht auf Seite 57 (Switching Settings with the Number Pedals) dass man mehrere Dinge für einen "Doppelklick" konfigurieren kann: Tuner, Ch A/B, OD Solo, Solo, A B Solo.
 
Saucool. Habs eingestellt. Echt gutes Feature.

Danke.
 
Hi, ich hoffe mal, dass das der richtige Thread ist um meine Frage los zu werden...
Nachdem ich jetz von Stack über Combo und Rack (angefangen und gleich wieder aufgehört):screwy:, durch das Board hier auf das GT-10 gekommen bin. Ich setze beim Spielen und bei übergängen von einem zum anderen Lied gerne mal Feedbacks ein, ist das mit dem GT-10 auch möglich, also ein gewolltes Feedback zu erzeugen?:confused:

MFG

Christoph
 
Ja klar. Das müsste unter FX-1 und FX-2 sein. Nennt sich treffenderweise Feedbacker ^^ (oder so :) )
Ich benutz das ding fürs 2. Solo in Knockin on Heavens door wo man das G aufm 15. Bund am ende in ein Feedback umkippen lässt.
 
Ich möchte das Gt10 als Ìnterface für Midikeyboard,Mikro und Gitarre benutzen. Reicht das? Oder brauche ich eine externe Soundkarte für den Lap? Ich will mit Cubase und Guitar Rig aufnehmen.
 
Also Gitarre ist ja klar, geht... Mikro sollte auch gehen, mit Inputverstärkung, EQ usw...
Aber Midikeyboard geht nicht, dass habe ich schonmal probiert :>
 
Ich glaube,das mit den feedbacks war eher so gemeint,dass die Gitarre koppelt,oder ??
Also nen verzerrten sound einstellen und dann mit aufgedrehtem Gitarrenvolumen eine
Rückkopplung entstehen lassen ??
Loggisch,das geht wie mit nem Amp,brauchst halt nur nen Zerrsound mit genug gain.
Das GT-10 reagiert sehr Amp-mässig,was man spielt wird im Prinzip genau so umgesetzt,wie man es vom Verstärker gewohnt ist.
Aber geht das dem Sänger,der ne Ansage macht, nicht auf den Geist ??
Würde mich nerven und das Pubklikum tut`s wohl auch....

Gruss
Ingo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben