FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Der eitle Fatzke in mir denkt allerdings auch dass das Set dann bei weitem nicht so schön aussehen wĂŒrd wie mit 2 Bass Drums :D

Der eitle Fatzke in mir braucht bei dem Anblick erstmal n ziemlich starken Kaffee :D
Bevor du irgendwie ans Kaufen und Verkaufen denkst, solltest du dir ernsthafte Gedanken ĂŒber den Aufbau machen!

Aber ich glaub, so Àhnlich hat mein Set am Anfang auch ausgesehen (Auch wenn ichs bei einer BD gelassen hab und alles die gleiche Farbe und Resos und so hatte^^)
Wenn du in 5 Jahren die Bilder anschaust wirst du dir denken "Oh was hab ich mir dabei gedacht" :)

Mit dem Alpha- Splash hast ja schon nen guten Anfang gemacht :p


Also bis dahin: Rock On!
 
Abgesehen davon, dass Aldi weder ein tiefes noch ein breites Angebot hat (Aldi fĂŒhrt 8500 Artikel, vergleichbare Lebensmittelgiganten 40'000) finde ich nicht, dass Aldi schlechte QualitĂ€t fĂŒhrt. Schliesslich entsprechen auch alle Produkte ihrerseits den strengen Richtlinien, die wir hierzulande haben. Und Aldi rĂ€umt in der sehr kritischen Konsumsendung Kassensturz hier in der Scheiz regelmĂ€ssig die GewinnerplĂ€tze ab. Von daher... Aber das nur mal so nebenbei. ;)

Alles Liebe,

Limerick

Aber das ist die QualitÀt von Aldi in der Schweiz ;)

Zum Set von Deathdrummer274: Da kann ich auch nur sagen was die Anden schon gesagt haben! Spaar dein Geld und gib es fĂŒr gutes Equipment aus und nicht fĂŒr viel aber schlechtes! So vom Aufbau her wĂŒrde ich auch nicht klar kommen! Toms mal umstellen!

mfg
Tim
 
TimĂĄ;3265569 schrieb:
Aber das ist die QualitÀt von Aldi in der Schweiz ;)
Ah so, und du denkst, euch Deutschen stellen die nur Hundefrass hin? :rolleyes: Naja, egal. Gehört ja nicht hier her. :cool:

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich denke ich werds versuchen solange sparen zu können, ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch leider o_O
Ich hab fĂŒr meine Ungeduld selber kein VerstĂ€ndnis, aber ich hoffe dass ich das hinkriegen werd.

Welches Drumset um 500 Euro wÀre denn qualitativ das beste (ich möchte jetzt keine subjektiven Meinungen wie das finde ich besser oder Àhnliches lesen :D)?

Also Becken kann ich selber entscheiden, was ich mir holen werd und nicht und was gut ist und was nicht, so unterbelichtet bin ich nun auch wieder nich, obwohl ich n Millenium-Set hab :rolleyes:
 
Welches Drumset um 500 Euro wÀre denn qualitativ das beste (ich möchte jetzt keine subjektiven Meinungen wie das finde ich besser oder Àhnliches lesen :D)?


Ă€hm jaaa also was willst du denn dann lesen? frag drei leute und du kriegst vier meinungen:gruebel:

ich kann dir ein basix custom empfehlen, weil selbst eines habe ... ist vom preis-leistungsverhÀltnis ok (liegt aber nur gebraucht um die 500,- euro) ... ordentlicher klang, brauchbare hardware, schicke farben ... nicht mehr, nicht weniger ... aber vorsicht, dieses statement kann spuren von subjektivitÀt enthalten :D:D:D

hope that helps
 
Ich konnte den Sarkasmus in deinem letzten Satz nicht ĂŒberlesen, Trommelfrosch :D
Aber denn werd ich mir mal das Basix Custom ansehen.

Ich dachte Basix wÀre wie Platin und Millenium usw. auch eine Einsteigermarke?
 
Ich dachte Basix wÀre wie Platin und Millenium usw. auch eine Einsteigermarke?
Es gibt Einsteigermarken die Schrott produzieren, und es gibt Einsteigermarken die solide Ware an den Mann bringen. Einsteigerware produzieren ĂŒbrigens auch Sonor, Pearl, Tama und Yamaha!
Mach dich mal kurz mit dem Begriff "Basix" in der Suchmaschine schlau und schnall dich zuvor bitte mit 'nem Vierpunktgurt am Stuhl fest! ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
was einsteigermarke mit qualitĂ€t zu tun? nur weils gĂŒnstig ist,ist es nich gleich schlecht!

und was meinst du mit 500 gebraucht? das custom kostet doch neu 500
 
Ich dachte Basix wÀre wie Platin und Millenium usw. auch eine Einsteigermarke?

einsteigen kann man so oder so,-

ein ordentliches einstiegsdrumset ist,von von den drei hier aufgelisteten sets, aber nur das basix!
allerdings auch nur das custom von basix...

danach mit abstrichen das platin de luxe.

grĂŒsse bece

ps.mal nich so janz objektiv jesehn...
 
Hab mich grad mal n bisschen umgesehen und bin erstaunt o_O
Ein Vorurteil weniger :D
Und das Basix Custom in Tobacco Fade, sieht ja auch garnet mal so schlecht aus ;-)
 
Ich denke ich werds versuchen solange sparen zu können, ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch leider o_O
Ich hab fĂŒr meine Ungeduld selber kein VerstĂ€ndnis, aber ich hoffe dass ich das hinkriegen werd.

Welches Drumset um 500 Euro wÀre denn qualitativ das beste (ich möchte jetzt keine subjektiven Meinungen wie das finde ich besser oder Àhnliches lesen :D)?

Also Becken kann ich selber entscheiden, was ich mir holen werd und nicht und was gut ist und was nicht, so unterbelichtet bin ich nun auch wieder nich, obwohl ich n Millenium-Set hab :rolleyes:

Basix Custom oder ein gebrauchtes altes Tama Rockstar.
 
Ich konnte den Sarkasmus in deinem letzten Satz nicht ĂŒberlesen, Trommelfrosch :D

die einladung konnte ich nun wirklich nicht ausschlagen :D


Aber denn werd ich mir mal das Basix Custom ansehen.

Ich dachte Basix wÀre wie Platin und Millenium usw. auch eine Einsteigermarke?


ist es auch ... aber "einsteigermarke" muss nicht zwangslĂ€ufig schlechte qualitĂ€t bedeuten ... ich habe das basix vor knapp einem jahr zum ersten mal gesehen, als ein schĂŒler von mir seines zum musikschulvorspiel mitgebracht hat ... und ich war ĂŒberrascht vom klang und vom aussehen dieser schiessbude ... habe mir kurz darauf selbst eines gekauft da ich kurzfristig ein zweites set gebraucht habe ... und ich hab das basix in unterschiedlichen situationen bei proben und gigs gespielt ... und es hat funktioniert ... weder tonleute noch andere drummer haben sich negativ darĂŒber geĂ€ussert

und ja: natĂŒrlich merkt man ganz klar, wo im vergleich zu meinem neuen tama beim basix an material und verarbeitung gepart wurde ... was aber angesichts der preisunterschiede völlig in ordnung geht

so, jetzt können andere fanclubs ihre lieblinge promoten :D

grĂŒssle
 
was einsteigermarke mit qualitĂ€t zu tun? nur weils gĂŒnstig ist,ist es nich gleich schlecht!

und was meinst du mit 500 gebraucht? das custom kostet doch neu 500

Ich hab auf mehreren Seiten geguckt, ĂŒberall 599 :rolleyes:
Aber reicht das Set auch fĂŒr jemanden der knapp 3 Jahre intensiv spielt, und (selbst mit solch katastrophalen TomabstĂ€nden) recht schnell ist (spiel hĂ€ufig mal Bring me the Horizon, Deicide, Behemoth oder Cannibal Corpse nach und generell sone Sachen)?
 
Basix ist eigentlich eine echt geile Marke... bis ich meine jetzige Pearl Sensitone Snare hatte, hatte ich davor eine Stahl-Snare von Basix, ein Hammerteil fĂŒr den Preis (ich hab damals vll 150 Mark gezahlt), mein heißgeliebtes PS 3 drauf und ab ging die Post! Basix IST gut! :great:
Nebenbei noch bemerkt: Auch mit der Marke PDP (Tochter, bzw. Ableger von DW) kann man nichts schief machen! Hab eines aus der F-Serie von PDP und bin mehr als zufrieden damit!
Schau mal rein!
 
Sieht gut aus, aber wird mir zu teuer.
Ich hab mich auch mal durch etliche Seiten durchgegoogled, und denke dass es ein Basix Custom in Tobacco Fade wird.
Gibts dafĂŒr auch extra Toms o.Ă€. zu kaufen?
Wenn ja wo?
Ich habe da bisher nichts gefunden, und mir wÀrs schon lieb mit mehreren Toms...

Bin halt ein armer Fanatiker :D
 
Ich wĂŒrde sagen dafĂŒr haben wir das Unterforum A-Drums, wo du wahrscheinlich sowieso schon 100 Threads dazu finden dĂŒrftest...
Ansonsten mach einen neuen auf! ;)

Hier sollten wir doch bei den Bildern bleiben, wenn ichs mir recht ĂŒberlege haben wir jetzt schon einige Seiten nur Konversation gefĂŒhrt und keine Bilder mehr gesehen? :rolleyes:
 
Das stimmt. Tut mir leid wegen dem "ausfĂŒhrlichen Offtopic" o_O
Hab ich in meinem Wahn garnicht gemerkt :rolleyes::D

Naja, ich bedanke mich fĂŒr die Beratung in einem fĂŒr mein Problem völlig unpassenden Thread :D und werde mich ab jetzt hier nur aufs Bilder beglotzen beschrĂ€nken ^^
 
oder Posten, wenn du neues Equipment hast! :great:
Also ran an den Speck... und jetzt BTT
 
war das ein stichwort? ja! dann stell ich doch meine olle Schiessbude auch mal rein! :D
bevor jemand fragt: das verkrĂŒppelte Sabian Ding auf dem 20" Crash ist ein ehemaliges Splash, das zu Bruch ging und sich jetzt als kurzer, prĂ€gnanter, an ein China erinnernder, trashiger Effekt bewĂ€hrt! :D

KĂŒbel: Hohner Rockwood... naja ^^ (aber nachdem ich's endlich gestimmt habe, klingt's ganz ordentlich)
Felle: Remo Emperor und Pin Stripe soviel ich weiss, Weather King steht auch noch drauf
Hardware: verschiedenes, Gibraltar, Sonor. Dofuma: Gibraltar Avenger mit Iron Cobra beatern

BlÀch:

15" Paiste Alpha Sensitive China
16" Paiste Alpha Crash
20" Paiste 2002 Crash
14" Sabian Hand Hammered Fusion Hats
10" Alchemy A.R.T Splash
20" Zildjian A Eart Ride (neu)

18" Pearl CX-500 Medium Ride (nicht mehr in Gebrauch!)

und weil ich so stolz drauf bin :)P) hab ich das Ride noch extra gross drauf!

set_got_birth_O_o_by_MelioTh.jpg
 
Ach du Schande, wie hast du denn das Sabian Crash so zugerichtet :eek::confused:
Sonst ist das Set recht chic, allerdings verwirrt die Tatsache, dass beinahe jedes Necken von einer anderen Marke ist ein wenig :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
127K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben