FOTOS von euren Drumsets TEIL 6!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Hab zwar mein Set jetzt nicht extra fotografiert (folgt vielleicht noch) aber ein paar der wenigen live SchnappschĂŒsse hĂ€tte ich im Angebot :p

Ist ein Tama Rockstar Custom in CCC
2x 22" BD, je nach dem 10", 12" (erhr selten in Verwendung) und 13" TT, 16" FT ... dann noch ne 14*6,5" Bronze Snare bzw. ne 14*5er Holzvariante, die aber ehr weniger verwendet wird ...
Zildjian Becken (verschiedene Modelle, je nach Bedarf, Lust und Laune ;-))
 

AnhÀnge

  • 8MDy594e.jpg
    8MDy594e.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 179
  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 196
  • Bild6.jpg
    Bild6.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 185
Mach das Panzerband vom Reso ab! :( Sooo unglaublich schwer ist es nun auch wieder nicht, die Trommeln vernĂŒnftig zu stimmen. :/
Deine Toms hÀngen recht hoch oder tÀusche ich mich da?
 
Panzertape kommt hin, wenns nötig is ... der Tonmann hatte keine Gates zur VerfĂŒgung und um den Nachhall aller Toms gleich zu halten musste die eine etwas gedĂ€mpft werden.

Ja, die Toms hÀngen höher. Aber relativ schrÀg, so dass ich ökonomisch spielen kann :great:
 
FĂŒr die Album-Produktion von Needed habe ich mein Collectors als 4-Piece-Kit aufgebaut. Folgendes ist auf den Bildern zu Sehen:

Shellset:
DW Collectors, Piano Black
22x18" BD, 12", 16" TT

Snare:
Tama Artwood Maple 14x6,5"

Becken:
Sabian HH Fusion Hi-hat 14"
Sabian AAX Stage Ride 21"
Paiste 2002 Thin Crash 19"
Paiste 2002 Crash 18"
Paiste Sound Formula Splash 12"
 

AnhÀnge

  • DSC_2937.jpg
    DSC_2937.jpg
    110,6 KB · Aufrufe: 153
  • DSC_2941.jpg
    DSC_2941.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 127
  • DSC_3007.jpg
    DSC_3007.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 164
  • DSC_3089.jpg
    DSC_3089.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 110
  • DSC_3095.jpg
    DSC_3095.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 163
sehr sehr hĂŒbsch sermeter. cooler aufbau, da wĂŒrd ich mich wie zuhause fĂŒhlen :p
 
Panzertape kommt hin, wenns nötig is ... der Tonmann hatte keine Gates zur VerfĂŒgung und um den Nachhall aller Toms gleich zu halten musste die eine etwas gedĂ€mpft werden.

Ja, die Toms hÀngen höher. Aber relativ schrÀg, so dass ich ökonomisch spielen kann :great:

Huaha!:eek: Reso dÀmpfen - Pfui!
Wenn schon, dann höchstens das Schlagfell. Und ein Tonmann, der damit nicht zurechtkommt, macht was falsch. Auch ohne Gates kann man sowas hinbekommen, dauert halt etwas lÀnger.
 
Naja, ich bin kein Toningenieur, hab ja normalerweise auch kein Tape dran.
Hauptsache der Mix ĂŒber die PA klingt gut, da nehm ich das hĂ€ssliche Tape auch in kauf :p

Und als kleine Ausrede: es hat nicht jeder Zeit sein Set vor nem Gig zu stimmen :D
 
Naja, ich bin kein Toningenieur, hab ja normalerweise auch kein Tape dran.
Hauptsache der Mix ĂŒber die PA klingt gut, da nehm ich das hĂ€ssliche Tape auch in kauf :p

Und als kleine Ausrede: es hat nicht jeder Zeit sein Set vor nem Gig zu stimmen :D

ich glaube, ich wĂŒrde dem toningenieur den kopf abreißen wenn der mir mein set tapen wĂŒrden...
bin absoluter freind von tapes und taschentĂŒcher und son scheiß.
und du hast keine zeit vor dem gig dein set zustimmen? d.h. du spielst dauerhaft auf einen "ungestimmten" set ?
 
richtig ... vor dem Gig ...
falsch ... dauerhaft ungestimmt, wĂŒrdest du die BeitrĂ€ge vorher lesen, wĂŒsstest du, dass das Tape da hing um den Nachhall der einen Tom an den der anderen anzupassen, nicht um irgendwas ungestimmtes tot zu tapen. :rolleyes:

Das Set war gut gestimmt, hatte auch nen super live Sound!

€dit:
Die Ausrede war ironisch gemeint, daher auch der Smilie ...
Ein Tape ist die schnellste Möglichkeit gewesen ... ich hÀtte klar anfangen können rum zu stimmen ... war aber zufrieden mit der Lösung also who cares
 
Sermeter, einfach nur ein Traum, dein Set :)
 
Ich habe noch zwei weitere schöne Bilder in schwarz-weiss gefunden (als ErgÀnzung zu diesem Post):
 

AnhÀnge

  • DSC_2990 Kopie.jpg
    DSC_2990 Kopie.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 169
  • DSC_3037 Kopie.jpg
    DSC_3037 Kopie.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 149
ich glaube, ich wĂŒrde dem toningenieur den kopf abreißen wenn der mir mein set tapen wĂŒrden...
bin absoluter freind von tapes und taschentĂŒcher und son scheiß.
und du hast keine zeit vor dem gig dein set zustimmen? d.h. du spielst dauerhaft auf einen "ungestimmten" set ?

:D:D weil das live auch so erheblich ist wenn da was getaped wird...
 
kann sein, dass ich genau das selbe habe :D
höchstens die gleichen, aber nicht das selbe Hihat :p
@Sermeter
Mit mehr Toms fand ich es schöner, 2 Toms sehen in meinen Augen nur mit schönem Finish spannend aus.
 
@Melioth: Was ist der Unterschied zwischen den Àlteren und den neueren? Ich nehme aber schon an, dass es sich bei meinen um ein Àlteres Modell handelt (so sehen sie zumindest aus :D). Ich habe die vor einem Jahr so quasi nebenbei zu einem Set erhalten, welches ich gebracht gekauft habe.

@Ghoulscout: Wenn die Aufnahmen abgeschlossen sind, werde ich die anderen Toms und Becken natĂŒrlich wieder montieren. Allerdings wird meine Freude ĂŒber diesen Aufbau immer grösser. Ich finds cool, dass die Musikrichungen meiner beiden Bands so unterschiedliche Setups erfordern... :)
 
@Melioth: Was ist der Unterschied zwischen den Àlteren und den neueren? Ich nehme aber schon an, dass es sich bei meinen um ein Àlteres Modell handelt (so sehen sie zumindest aus :D). Ich habe die vor einem Jahr so quasi nebenbei zu einem Set erhalten, welches ich gebracht gekauft habe.

jap es werden wohl nur Àhnliche sein... :p
Hmm... ich glaube neuere wÀren viel glÀnzender und haben glaub ich auch keine "Rillen". ^^ Ich hab mein Hat auch so nebenbei erhalten!
 
hallöchen,

lange ists her, dass ich hier was geschieben habe ... viel arbeit und ein neuer mitbewohner sind schuld daran ... der neue sieht ĂŒbrigens so aus:

starclassic_01.jpg


und nennt sich "tama starclassic maple" im absolut rattenscharfen finish "scorched copper burst" ...

die dicke trommel ist eine 22"x18" ... die toms haben hyperdrive-grössen, d.h. 10"x6.5" und 12"x7" und
das standtom hat 16"x14" ... der rest auf dem bild sind alte bekannte (und im profil gelistet)

aufbautechnisch sind die beiden hĂ€ngetoms ein absoluter traum (zumindest fĂŒr mich mit meinen 1.70m "grösse") ... klanglich muss ich mit den toms noch experimentieren, ich denke ich mag einfach die g2ÂŽs als schlagfelle nicht ... wer also tipps fĂŒr fellkombinationen mit warmem resonantem sound bei nicht zu hoher stimmung hat, darf sich gerne melden ;o))

die bassdrum ist mit der werkskombi (plus 4" loch und leichter dĂ€mpfung, filzschĂ€gel) einfach zum verlieben ... abgrundtief, satt, warm und mit fast weichem attack ... garantiert absolut unbrauchbar fĂŒr doublebassgewitter, aber ich mag diesen sound einfach ;o))

so, das warÂŽs fĂŒrÂŽs erste ... mehr bilder, wenn das teil mal auf der bĂŒhne steht

gutŽs nÀchtle

bevor jetzt jemand "soundfiles" schreit ... komme ich momentan nicht dazu, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben
 
uuuhhh baby =)
sehr schöne kessel ;)
wĂŒnsche viel spaß mit der schießbude :)
 
und die UFIP-Becken erst! ;)
 
Sehr schön, trommelfrosch! :) Kannst du schon etwas darĂŒber sagen, wie sich die geringe Tiefe der Toms auf den Sound auswirkt?
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Drum Marvin
D
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
T
Antworten
2K
Aufrufe
181K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
127K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben