Epiphone Les Paul User-Thread

Hmm bei solchen Sachen bin ich immer misstrauisch, allein aus dem grund, dass ich bei Epi mir sicher sein kann , dass ich zumindest auf jeden Fall eine gut spielbare Gitarre hab. Mag von der Qualität her schwanken, aber ich selbst hatte noch keine Epi in der Hand , be der ich dieKohle bereut hätte.
Allerdings ist es meistens schwer solche dinger wie zb die richwood iwo anzuspielen und einfach auf verdacht kaufen ist mir zu gefährlich, bzw würde ich nur machen wenn ich mir sicher bin ein gutes Intsrument zu bekommen.
Greez


Das trifft aber auf ganz viele Gitarren zu, die man auf Verdacht kauft... fast egal welches Fabrikat, man kann es bei Nichtgefallen ja auch wieder zurückgeben.

ABER ich würde wahrscheinlich weder nach einem Test in der G&B gehen, noch an Hand meines eigenem Reviews ;)

...aber gelesen hast dus sicher nicht, ist ja auch keine zwingende Empfehlung - nur eine mögliche Option.

Ich hatte schon einige Gitarren in der Hand, bei denen ich eine Geldausgabe bereut hätte, und da rede ich jetzt nicht unbedingt von Epiphone...

ABER ich sehe das risikofrei, entweder man hat die Möglichkeit anzutesten, oder man lässt sich eine zum testen schicken... die bei Nichtgefallen eben wieder retour geht.

Ich sehe da kein Problem.
 
Das trifft aber auf ganz viele Gitarren zu, die man auf Verdacht kauft... fast egal welches Fabrikat, man kann es bei Nichtgefallen ja auch wieder zurückgeben.

ABER ich würde wahrscheinlich weder nach einem Test in der G&B gehen, noch an Hand meines eigenem Reviews ;)

...aber gelesen hast dus sicher nicht, ist ja auch keine zwingende Empfehlung - nur eine mögliche Option.

Joa klar.
Ich meinte damit nur, dassich eben inzwischen das Vertrauen in Epis habe, und deswegen meist dabei bleibe ;) So bin ichhalt :D ;)
Aber es gibt auf jeden Fall bessere, billiger, schönere oder sonst was Gitarren. Ganz klar.
Wenn ich diie Möglichkeit habe, Test ich mich gern durchs ganze Sortiment, obwohl ich dann meist doch bei Epi bzw Gibson hängen bleibe.
Für mich macht da eben der "originale" Kultige Look auch noch ordentlich was aus.
Deswegen würde ich zb nie ne Hagstrom spielen wollen. Mag vllt besser klingen oder sein, aber is fürmich hlt irgendne Gitte, ABER keine Paula ;) :D
Mag vllt bisschen verbohrt sein, aber ich steh eben aufs originale. Deswegen haben EMG's au nix in ner Paula verloren :D:D:D ;) Gel Spa :D ;)
Greez
Zelli
 
Das kann man so sehen.... völlig OK

Im Testbericht hab ich ja auch geschrieben dass nichts an die originale Form einer Gibson rankommt.... sie gefällt mir tatsächlich auch am Besten (ich werde mir auch eine zulegen, es fehlen nur noch 2500 Steine..)

Hat auch nichts für oder gegen Epiphone zu tun (hab selber eine und hatte ne ganze Menge..), aber als Tip für Leutz, die eben nicht so viel Kohle haben und eben doch gute specs haben wollen, die preislich bezahlbar sind..... bla

Na wir verstehn uns ja... ;) und EMGs brauch ich auch nicht, hatte noch nie das Bedürfnis!
 
und EMGs brauch ich auch nicht, hatte noch nie das Bedürfnis!

Also was das betrifft sag ich lieber niemals nie. Nicht auszuschließen, dass ich da irgendwann mal zuschlage. Bis jetzt hatte ich dieses Verlangen aber noch nicht.
 
Unglaublich, dass ich das mal sage. Ab und zu würd ich alles für EMGs geben. Auf so manchen Bühnen hast du soviel Fremdeinstrahlung, dass du gar nicht weiß was abgeht :D Und den EMGs ist das scheißegal.

Naja. Ich hab noch eine Neuigkeit für euch. Nach meinem Abitur werde ich an einer holländsichen Hochschule mein Studium in Rock-/Pop-/Jazzgitarre beginnen. Durch Kontakte ist mir der Platz schon so gut wie sicher. Ich weiß ne Menge Leute werden mir davon abraten. Aber ich hab für mich echt lange überlegt, was ich mir vorstellen könnte in etwa 10 oder auch noch 20 und 30 Jahren machen möchte. Und ich hab keine Lust jeden Tag am Schreibtisch zu hocken (nichts gegen die, die das tun, es ist nur nichts für mich ;-) ). Naja ich arbeite jetzt mit meinem Lehrer, der noch sehr eng mit der Hochschule zusammenarbeitet in den nächten 3 Jahren gezielt auf das Studium hin. Mal sehen wie ich mich entwickel ;-)

Gruß, Flo
 
Ich hatte damals auch mit dem Gednaken gespielt,Flöh. Aber ich hab dann für mich entschieden, dass es doch viele andere sehr gute Leute gibt und ich mir das lieber als Hobby lasse, weil man das Gitarrespielen mit Hintergrundwissen/Studium vllt nicht mehr so locker sehen kann...Ich bin einer von den Schreibtischtypen geworden :p

spa wird sich erinnern - ich kann dich übrigens nicht bewerten, da ich scheinbar immer nur dich bewerte:D
:D Ich werd schon nicht sterben ;)

Deswegen haben EMG's au nix in ner Paula verloren :D:D:D ;) Gel Spa :D ;)
:great: EMGs haben in keiner Gitarre was verloren - nein Spaß, ist ja alles geschmackssache, aber das eine Mal, dass ich welche gespielt hab, haben die einfach alles niedergeplättet...war nicht so mein Fall.

ich werde mir auch eine zulegen, es fehlen nur noch 2500 Steine!

Ach dann ists ja nicht mehr viel. Soll ich dir beim Suchen helfen? Können uns ja in der Kiesgrube treffen ;)
 
Hi Flo!
Wieso abraten?:confused:
Ist doch mal genial!!!!
Das Hobby/Leidenschaft zum Beruf zu machen ist doch eigentlich der Lebenswunsch schlechthin!:great:

Und wenn Du die Möglichkeit bekommst, dann mach das!!!
Besser als bis zur Rente nen Job zu machen, der Dich nur ankotzt oder wie ich mit fast 40 nochmal nen neuen Beruf zu erlernen!!

Dann doch lieber von Vornherein etwas vernünftiges.


挨拶代わりに
Andy
 
Das seh ich auchso. Und eigentlichist das mein Wunsch seit ich angefangen habe :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3324992 schrieb:
Unglaublich, dass ich das mal sage. Ab und zu würd ich alles für EMGs geben. Auf so manchen Bühnen hast du soviel Fremdeinstrahlung, dass du gar nicht weiß was abgeht :D Und den EMGs ist das scheißegal.

Naja. Ich hab noch eine Neuigkeit für euch. Nach meinem Abitur werde ich an einer holländsichen Hochschule mein Studium in Rock-/Pop-/Jazzgitarre beginnen. Durch Kontakte ist mir der Platz schon so gut wie sicher. Ich weiß ne Menge Leute werden mir davon abraten. Aber ich hab für mich echt lange überlegt, was ich mir vorstellen könnte in etwa 10 oder auch noch 20 und 30 Jahren machen möchte. Und ich hab keine Lust jeden Tag am Schreibtisch zu hocken (nichts gegen die, die das tun, es ist nur nichts für mich ;-) ). Naja ich arbeite jetzt mit meinem Lehrer, der noch sehr eng mit der Hochschule zusammenarbeitet in den nächten 3 Jahren gezielt auf das Studium hin. Mal sehen wie ich mich entwickel ;-)

Gruß, Flo

Moin und WOW, Flo!:)

Ich bin beeindruckt! Durchdachte und auch die richtigen intuitiven Entscheidungen treffen ohne faule Kompromisse und falsche Konzessionen, keine offenen Hintertürchen, konsequent auf Dein Ziel hinarbeiten und Dich zu 100% dafür investieren. Aufgeben gilt nicht! ;)

Was auch immer letztendlich daraus werden mag, es wird was Wertvolles und das Richtige für Dich sein! Alles andere kommt von selbst, mit dem bedingungslosen Willen zum Erfolg - der wird nicht in brotloser Kunst enden. So, oder anders - Du gehst dann ins Buiseness.:great: Ob als Rampensau, oder im großen Bereich drumrum tätig ...... :great:

Ich mag diese Einstellung, andere kommen besser auf diese "mehrere Eisen im Feuer"-Mentalität klar. Aus meiner Sicht und für mich kam dadurch beruflich nix halbes und nix Ganzes zustande ...... bis ICH Entscheidungen für mich fällte und nicht andere über mich entscheiden ließ!

Viel Glück dabei, auch am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein, die richtigen Leute kennenzulernen, nicht locker zu lassen, auch wenn Du mal "Strassenbelag lecken" mußt. Nur nicht verbiegen lassen und authentisch bleiben.

Ich schätze Dich nicht so sprunghaft ein, dass Du morgen lieber Betriebsfachwirt werden möchtest, oder Naturwissenschaftler, oder alles zusammen!:D

Ich möchte nicht versäumen, mich heute schon als Dein persönlicher Berater und Mr. 10 % anzubieten :D Das war Spaß jetzt, den Rest meine aber ernst! :great:

Gruß, Fidel
 
Kein Problem Fidel. Du hast den Job. Und weil du es bist sogar aös Mr. 20%. :D

Und ich denke auch nicht, dass ich noch umschwanken werde. Ich hab lange gebraucht um alles andere auszublenden und einzusehen, dass es neben der Musik für mich nichts wichtigeres gibt, was mir auch nur annährend viel Spaß macht. Und für mich ist Spaß auch immer ein wichtiger Teil des Berufslebens. Ich möchte ja auch einen Grund haben morgens aufzustehen ;-)


Gruß, Flo
 
Hehe, der Euro, den man noch nicht hat sitzt locker, nä? :D

Ich setz schon mal einen Knebel-Vertrach auf ............. :p

Und als erstes lernen "wir" dann mal aufzustehen, wenn andere von der Arbeit kommen:D - nach der Penne, is klar! Und ist nicht schwer ;)
 
Hey Flöh und Fidel,

ich hätte da auch ein passendes T-Shirt für euch.

student.jpg



:D
 
Na, Du hast ja ein Bild von Studenten ...... :D ........ aber es stimmt! Fehlt lediglich "Fressen" und "Fernsehen" :D:D:great:
 
Langhaarige Bombenleger :eek::gruebel::great:

Gruß, Wildecker Herzbuben :kotz::bang:
 
In Münster kann man sich ja auch ein gutes Bild machen :D Da sind ja grob geschätzt 99% der Leute Studenten :D

Gruß, Flo
 
Joa klar.
Ich meinte damit nur, dassich eben inzwischen das Vertrauen in Epis habe, und deswegen meist dabei bleibe ;) So bin ichhalt :D ;)
Aber es gibt auf jeden Fall bessere, billiger, schönere oder sonst was Gitarren. Ganz klar.
Wenn ich diie Möglichkeit habe, Test ich mich gern durchs ganze Sortiment, obwohl ich dann meist doch bei Epi bzw Gibson hängen bleibe.
Für mich macht da eben der "originale" Kultige Look auch noch ordentlich was aus.
Deswegen würde ich zb nie ne Hagstrom spielen wollen. Mag vllt besser klingen oder sein, aber is fürmich hlt irgendne Gitte, ABER keine Paula ;) :D
Mag vllt bisschen verbohrt sein, aber ich steh eben aufs originale. Deswegen haben EMG's au nix in ner Paula verloren :D:D:D ;) Gel Spa :D ;)
Greez
Zelli

WORD!:D

Ohne den typischen Paula-Look geht nix! :D:D:D
 
Doch eine PRS McCarty ginge auch noch. Aber das ist eine andere Sache :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3324992 schrieb:
***snip***

Naja. Ich hab noch eine Neuigkeit für euch. Nach meinem Abitur werde ich an einer holländsichen Hochschule mein Studium in Rock-/Pop-/Jazzgitarre beginnen. Durch Kontakte ist mir der Platz schon so gut wie sicher. Ich weiß ne Menge Leute werden mir davon abraten. Aber ich hab für mich echt lange überlegt, was ich mir vorstellen könnte in etwa 10 oder auch noch 20 und 30 Jahren machen möchte. Und ich hab keine Lust jeden Tag am Schreibtisch zu hocken (nichts gegen die, die das tun, es ist nur nichts für mich ;-) ). Naja ich arbeite jetzt mit meinem Lehrer, der noch sehr eng mit der Hochschule zusammenarbeitet in den nächten 3 Jahren gezielt auf das Studium hin. Mal sehen wie ich mich entwickel ;-)

Gruß, Flo

Wow, na wenn du das kannst oder es dir zumindest derart ernsthaft zutraust, dann man zu! Ich bin dann lieber Ingenieur geworden. Schreibtische sind auch nicht _sooo_ schlecht und ab und zu darf man mal raus...
Ach, das heißt du bist dann "etwas" jünger, so Anfang Zwanzig, oder?
 
Wie gesagt, ich hab nichts gegen die Leute, die am Schreibtisch arbeiten. Für mich persönlich wär es einfach nichts.

Und ich bin kurz vor Anfang 20 ;)

Gruß, Flo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben