D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
Hmm bei solchen Sachen bin ich immer misstrauisch, allein aus dem grund, dass ich bei Epi mir sicher sein kann , dass ich zumindest auf jeden Fall eine gut spielbare Gitarre hab. Mag von der Qualität her schwanken, aber ich selbst hatte noch keine Epi in der Hand , be der ich dieKohle bereut hätte.
Allerdings ist es meistens schwer solche dinger wie zb die richwood iwo anzuspielen und einfach auf verdacht kaufen ist mir zu gefährlich, bzw würde ich nur machen wenn ich mir sicher bin ein gutes Intsrument zu bekommen.
Greez
Das trifft aber auf ganz viele Gitarren zu, die man auf Verdacht kauft... fast egal welches Fabrikat, man kann es bei Nichtgefallen ja auch wieder zurückgeben.
ABER ich würde wahrscheinlich weder nach einem Test in der G&B gehen, noch an Hand meines eigenem Reviews
...aber gelesen hast dus sicher nicht, ist ja auch keine zwingende Empfehlung - nur eine mögliche Option.
Ich hatte schon einige Gitarren in der Hand, bei denen ich eine Geldausgabe bereut hätte, und da rede ich jetzt nicht unbedingt von Epiphone...
ABER ich sehe das risikofrei, entweder man hat die Möglichkeit anzutesten, oder man lässt sich eine zum testen schicken... die bei Nichtgefallen eben wieder retour geht.
Ich sehe da kein Problem.